
- 452 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Zelluläre Diagnostik und Therapie
Über dieses Buch
Zelluläre Therapien ermöglichen heute eine individuell optimierte und gezielte Behandlung von immer mehr Patienten, die an chronischen Systemerkrankungen, angeborenen Immundefekten oder an onkologischen Krankheitsbildern leiden.
Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über gegenwärtige Möglichkeiten zum gezielten Nachweis einzelner Zellpopulationen in der Diagnostik, zur Qualitätskontrolle von Zelltherapeutika sowie für die Bewertung des Therapieerfolgs. Insbesondere die Anwendung der Durchflusszytometrie, aber auch funktionelle Untersuchungen in Zellkultur oder Elispot sowie die Möglichkeiten der molekularen und genetischen Analytik ermöglichen eine detaillierte Beschreibung von Zellen.
Das Buch richtet sich damit nicht nur an Spezialisten im immundiagnostischen oder hämatologischen Labor, sondern auch an interessierte Ärzte und Wissenschaftler, die die zelluläre Diagnostik mit der aktiven und zielgerichteten zellulären Therapie verbinden möchten. Zu Beginn erfolgt eine detaillierte Darstellung der Grundlagen und Anwendungen der Durchflusszytometrie als Kerntechnologie der zellulären Diagnostik mit zahlreichen Praxisbezügen. Das Spektrum der zu untersuchenden Zellen umfasst dabei Immunzellen, Stammzellen und Tumorzellen. Themenschwerpunkte sind die Analyse von Zellpopulationen in Immunologie und Hämatologie, aber auch die Möglichkeiten zur funktionellen Untersuchung an Zellen, einschließlich der Diagnostik von Fehlfunktionen des Immunsystems bei angeborenen Immundefekten und schließlich Zelltherapien in der Regenerativen Medizin und bei Tumoren.
Weitere Kapitel beschreiben den aktuellen Wissensstand zu Mikrovesikeln, Exosomen und anderen extrazellulären Vesikeln sowie zu mesenchymalen Stammzellen und auf dem Gebiet der Herstellung von Zellpräparaten die Quantifizierung residualer Immunzellen in Blutprodukten und zur Qualitätskontrolle von hämatopoietischen Stamm- und Vorläuferzellen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1Grundlagen der Durchflusszytometrie
1.1Einleitung
1.2Durchflusszytometer
1.2.1Das Flüssigkeitssystem


1.2.2Optik

Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Einführung des Herausgebers
- Inhaltsverzeichnis
- Autorenverzeichnis
- Verzeichnis der Symbole und Abkürzungen
- 1 Grundlagen der Durchflusszytometrie
- 2 Qualitätskontrolle und Validierung in der diagnostischen Durchflusszytometrie
- 3 Testkits und Fertigreagenzien in der Durchflusszytometrie
- 4 Leukozytenfunktionstests
- 5 Durchflusszytometrische Analysen zur Detektion antigenspezifischer T-Zellen
- 6 Mikrovesikel, Exosomen und andere extrazelluläre Vesikel 100
- 7 Hämatologische Diagnostik
- 8 Immundefizienz und Immunmonitoring
- 9 Zelltherapien in der Regenerativen Medizin
- 10 Zelluläre Immuntherapien bei Tumoren
- 11 Zelluläre Analyse mesenchymaler Stamm- und Progenitorzellen
- 12 Multimere und reversible Reagenzien
- 13 Quantifizierung von Leukozyten-Untergruppen in manipulierten Stammzell- und Immunzellpräparaten
- 14 Qualitätskontrolle von hämatopoetischen Stamm- und Vorläuferzellen
- Sach-Register