
- 374 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Industrie 4.0" fordert neue Organisationsformen und Koordinationsinstrumente unter Anwendung moderner Informationstechnologien. Unternehmensnetzwerke realisieren mit Industrie 4.0 gegenüber hierarchisch geführten Großunternehmen und dem Markt dann Vorteile, wenn sie an die Organisationsform angepasst koordiniert werden. Dieses Buch zeigt, dass die technische Umsetzung mit Industrie 4.0 nicht nur einen hohen Nutzen in Produktion und After Sales erreicht, sondern auf den Weg in ein neues Geschäftsmodell führt.
Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau und Elektrotechnik) werden mit der Informatik vernetzt. Eine vierte Wissenschaft wird damit näher "an die Maschine" gebracht: Die Betriebswirtschaft. Dieses Buch zeigt einen Weg zu Industrie 4.0, der über das betriebswirtschaftliche Modell zur technischen Umsetzung führt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abkürzungs- und Akronymverzeichnis
- Symbolverzeichnis
- 1 Produktionsnetzwerke und Industrie 4.0
- 2 Koordinationsaufgabe und -objekt
- 3 Anforderungen an logistikeffiziente Koordination
- 4 Netzwerkübergreifendes PPS-Koordinationsinstrument
- 5 Industrie 4.0-Anwendung in der Elektronikindustrie
- 6 Industrie 4.0-Koordination – heute und morgen
- Anhänge
- Anhang II Publikationen zu logistischen Größen
- Anhang III Darstellung von Lieferbereitschaft und -anpassungsfähigkeit
- Anhang IV Darstellung der Produktionskennlinien
- Anhang V Darstellung der Lieferkosten
- Anhang VI Darstellung der Gewinnfunktion
- Anhang VII Darstellung der Auftragskosten- und der Preisfunktion
- Anhang VIII Darstellung der Terminregelkarte
- Anhang IX Datenblatt AC5225
- Anhang X Datenblätter ifm-Lesegerät und -Auswerteeinheit
- Anhang XI Datenblätter USB IO-Link Interface
- Literaturverzeichnis
- Fußnoten