
Gastroenterologische Infektiologie
- 569 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Gastroenterologische Infektiologie
Über dieses Buch
Infektionskrankheiten sind ein stetig wichtiger werdender Bestandteil der Gastroenterologie, werden in der Fort- und Weiterbildung aber bislang noch häufig vernachlässigt. Die gastroenterologische Infektiologie erfährt derzeit einen rasanten Bedeutungszuwachs durch die weitreichenden Resistenzprobleme infolge des häufig ungezielten Einsatzes von Antibiotika (insbesondere MRGN), der zunehmenden Herausforderung einer alternden Bevölkerung mit steigender Komorbidität und Infektionsanfälligkeit sowie durch die besonderen Herausforderungen von migrationsassoziierten Infektionskrankheiten. Komplexe Interventionen in der Hochleistungsmedizin mit ihren spezifischen Infektionsrisiken stellen besondere Anforderungen an das Komplikationsmanagement und die Infektionsprävention. Nicht zuletzt dürfte auch die Mikrobiomforschung neue Ansätze für das Krankheitsverständnis und die Therapiemöglichkeiten von gastrointestinalen Infektionen generieren, wie der bereits als Behandlungsoption bei rezidivierender Clostridium difficile-Infektion etablierte fäkale Mikrobiomtransfer zeigt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1Einführung: Infektionskrankheiten in der Gastroenterologie


1.1 Literatur
2Für den Gastroenterologen wichtige diagnostische Verfahren, Präanalytik
2.1Bakteriologische Verfahren, Präanalytik
2.1.1Für den Gastroenterologen wichtige mikrobiologische Verfahren

Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Geleitwort
- Inhalt
- Autorenverzeichnis
- Verzeichnis der Abkürzungen
- 1 Einführung: Infektionskrankheiten in der Gastroenterologie
- 2 Für den Gastroenterologen wichtige diagnostische Verfahren, Präanalytik
- 3 Antibiotika
- 4 Antibiotic Stewardship (ABS) in der Gastroenterologie
- 5 Mikrobiom
- 6 Fäkaler Mikrobiomtransfer – Indikation und Durchführung
- 7 Helicobacter-pylori-Infektion des Magens
- 8 Infektiöse Durchfallerkrankungen
- 9 Amöbiasis
- 10 Intestinale Nematoden-Infektionen
- 11 Typhus abdominalis, Paratyphus
- 12 Morbus Whipple
- 13 Postinfektiöses Reizdarmsyndrom (RDS)
- 14 Bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms
- 15 Divertikulitis
- 16 Infektiologische Besonderheiten bei CED-Patienten
- 17 Gastrointestinale Manifestation von sexuell übertragbaren Erkrankungen (STDs)
- 18 Gastrointestinale Manifestation von Herpesvirus-Infektionen (HSV, CMV)
- 19 Infektionen bei Leberzirrhose
- 20 Leberabszess
- 21 Akute und chronische Cholezystitis
- 22 Akute und chronische Cholangitis
- 23 Akute und chronische Virushepatitis – Essentials 2016/2017
- 24 Hepatobiliäre Trematodeninfektionen
- 25 Echinokokkose(n)
- 26 Akute nekrotisierende Pankreatitis und infizierte Pankreasnekrosen
- 27 Infektiologische Komplikationen der chronischen Pankreatitis
- 28 Sepsis mit abdominellem Fokus
- 29 Abdominelle Tuberkulose
- 30 HIV-Infektion
- 31 Infektiologische Besonderheiten bei Transplantierten und Immunsupprimierten
- 32 Wichtige Infektionen in der gastroenterologischen Onkologie
- 33 Pilzinfektionen in der Gastroenterologie
- 34 Vorgehen bei unklarem Fieber
- 35 Migrationsassoziierte Erkrankungen in der Gastroenterologie
- 36 Reisemedizin – woran muss der Gastroenterologe denken?
- 37 Impfprävention in der Gastroenterologie
- 38 Infektionsschutzgesetz – was muss der Gastroenterologe wissen?
- 39 Hygienemaßnahmen in der Gastroenterologie
- 40 Management von Ausbrüchen im Krankenhaus
- 41 Wichtige aktuelle Leitlinien – kurz erläutert
- Stichwortverzeichnis