Unternehmerische Resilienz
eBook - ePub

Unternehmerische Resilienz

So werden Organisationen agil und widerstandsfähig

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Unternehmerische Resilienz

So werden Organisationen agil und widerstandsfähig

Über dieses Buch

Was bedeutet es für ein Unternehmen, wenn seine Lieferkette durch eine Naturkatastrophe oder durch Krieg dauerhaft unterbrochen wird? Was passiert, wenn das zentrale Bürogebäude über Nacht abbrennt? Wenn eine Cyberattacke die IT lahmlegt oder ein Shitstorm das Image zu schädigen droht? Und wie sieht eine vernünftige Prävention, wie sehen schlagkräftige Reaktions- und Krisenmanagementmuster aus, die die Handlungsfähigkeit in einer solchen Krise schnell wiederherstellen und gewährleisten? Unter diesen Voraussetzungen vollzieht sich unaufhaltsam der Shift eines in der Psychologie für Individuen seit mehr als zehn Jahren präsenten Mega-Trends in Richtung Unternehmen und Organisationen: Resilienz ist gefragt!
Doch das komplexe Wesen von Unternehmen verbietet einen abziehbildartigen Transfer der in der individuellen Psychologie genutzten Resilienz-Prinzipien. Lösungsansätze für diese Herausforderung liegen nur zum Teil in der Normenwelt, mit der Gesetzgeber und befugte Institutionen das Business Contuinity Management, die Cyber Security, Qualitätsstandards und ein funktionierendes Krisenmanagement in Wirtschaft und Business verankern möchten.
Hier kommen Uwe Rühl und sein Team mit ihrem Buch ins Spiel: Als Normenexperten wissen sie, wie wichtig ein tragfähiges und starkes "Skelett" für einen resilienten Körper ist. Und als Katastrophenschützer, Leitstellenchef und gestandener Krisenmanager hat Uwe Rühl gelernt, dass es essenziell ist, unter Druck im Ernstfall mit viel Kraft und Flexibilität gut trainierte Muskeln spielen lassen zu können sowie den "Unternehmenskörper" schon im Vorfeld gegen mögliche Risiken zu impfen und so eine Immunisierung in die Wege zu leiten.
Organisationale Resilienz ist kein Hexenwerk, sondern hat vielmehr mit solidem Handwerk zu tun. Das Buch vermittelt dieses Handwerk auf der Basis einer gelungenen Symbiose zwischen den Anforderungen der Normen- und Managementsystemwelt und ganz praktischen Ansätzen und Tipps, die "das Fleisch an den Knochen" geben und darauf abzielen, das starre Skelett zu einem agilen und widerstandsfähigen Körper zu machen.
Geschichten aus der Berater- und Unternehmenspraxis, Tipps, Tricks und Handlungsempfehlungen aus Uwe Rühls "Leitstellen-Toolbox" sowie plakative Exkurse zum Thema Krisenhandwerk machen das Buch zu einer äußerst nützlichen und spannenden Lektüre.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Unternehmerische Resilienz von Uwe Rühl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Commerce & Comportement organisationnel. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Stichwortverzeichnis

A

  • Anti-Bribery 185
  • Arbeitssicherheit 151
  • Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement 185
  • Asset 186
  • Asset Management 186
  • Asset-Management-System 186
  • Assets 131, 142, 186
  • Audit 203
  • Auditieren 190
  • Auditor 54
  • Auditoren 137, 190, 207
  • Auditorenausbildung 65
  • Auditorenseminar 54, 57
  • Auditprogramm 189
  • Auditprozesses 190
  • Audits 133, 189–190, 206
  • Awareness 18, 128, 132, 138, 145, 179, 218

B

  • BCM 171, 200, 204–205
  • BCMS 200
  • Betrieb 14, 45, 47, 108, 115–119, 122, 128–129, 131, 135–136, 143, 146, 151, 167, 169, 174
  • BIA 76, 114, 160
  • Black Swan 126, 128, 161, 169
  • Black Swans 76, 125, 127, 163
  • Bounce back 13, 36, 210
  • British Standard 19, 61, 183, 223
  • Business Continuity 171, 223
  • Business Continuity Management 19, 47, 51, 76, 151, 15...

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Widmung
  5. Geleitwort
  6. Einführung: Unternehmerische Resilienz: Über Stehaufmännchen, Bounce back und Survive and Prosper
  7. Zwischenspiel: Willkommen in der Wirklichkeit oder: Warum Sie dieses Buch brauchen
  8. Kapitel eins: Kontext: Wir sind mittendrin – und ohne ihn ist alles nichts
  9. Kapitel zwei: Führung: Der Faktor Mensch – schwer berechenbar, aber unentbehrlich
  10. Kapitel drei: Planung: Viel mehr als nur Risikomanagement
  11. Kapitel vier: Unterstützung: Ressourcen, Kultur und Kompetenzen – was haben wir und was brauchen wir?
  12. Kapitel fünf: Betrieb: First fly the aircraft!
  13. Kapitel sechs: Überprüfen der Leistungsfähigkeit: Denn Sie wissen (hoffentlich), was Sie tun
  14. Kapitel sieben: Verbesserung: Korrigieren, dazulernen und richtig innovieren
  15. Ausblick: Die Kraft des »Und«
  16. Danksagung
  17. Anhang
  18. Stichwortverzeichnis
  19. End User License Agreement