
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Reise-Sprachführer Spanisch für Dummies
Über dieses Buch
Mit dem "Reise-Sprachführer Spanisch für Dummies" sind Sie für kurze Gespräche auf Spanisch gerüstet: Ob Sie in Madrid ein Hotelzimmer reservieren, in Barcelona in einer Bar Tapas bestellen oder in Granada einen Wagen mieten. Hier finden Sie die passenden Sätze für die jeweilige Situation. Ganz nebenbei erfahren Sie das Wichtigste über die spanische Grammatik und bekommen viele Tipps für die richtige Aussprache.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Reise-Sprachführer Spanisch für Dummies von Susana Wald im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Spanisch. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1
Spanisch für Anfänger
IN DIESEM KAPITEL
- Wie viele Wörter auf Spanisch Sie schon kennen
- Etwas richtig sagen – die spanische Aussprache
- Mit einfachen Redewendungen beeindrucken
Sie haben sich entschieden, diese wunderschöne Weltsprache kennenzulernen. Herzlichen Glückwunsch! Mit Spanisch können Sie sich nicht nur in Spanien, sondern auch in den meisten Ländern Süd- und Mittelamerikas verständigen. Die Aussprache, die Grammatik und das Vokabular weichen in Lateinamerika nur leicht vom Standard-Spanischen ab, so dass Sie problemlos verstanden werden.
Spanisch ist eine romanische Sprache. Das heißt: Sie ist wie Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch sehr stark vom Latein der Römer geprägt worden. Romanische Sprachen ähneln sich deswegen – sowohl im Vokabular als auch in der Grammatik. Sprechen Sie erst einmal eine romanische Sprache, wird es Ihnen also deutlich leichter fallen, eine weitere zu verstehen. Ein Spanier kommt zum Beispiel ganz gut in Italien zurecht, indem er den spanischen Wörtern eine italienische Endung gibt – das klingt zwar etwas merkwürdig, wird aber im Allgemeinen verstanden.
Da die romanischen Sprachen zu großen Teilen vom Latein abstammen, werden sie manchmal auch als lateinische Sprachen bezeichnet. Dass sich nicht nur Lateinamerikaner, sondern auch einige Franzosen, Spanier und Italiener als latinos (la-ti-noß) vorstellen, hängt also vor allem mit den lateinischen Wurzeln ihrer Sprachen zusammen – und vielleicht auch mit dem guten Ruf der temperamentvollen Menschen.
Was Sie schon können
Wenn Sie Spanisch lernen wollen, sollten Sie erst einmal eine Gedenkminute für Caesar einlegen. Dadurch, dass Süddeutschland und Mitteldeutschland fast 500 Jahre lang von den Römern besetzt waren, gibt es auch im Deutschen viele Wörter lateinischen Ursprungs. Was für ein Glück! So können Sie sich in vielen Fällen das Pauken von Vokabeln sparen. Bei vielen anderen Wörtern gibt es eine gemeinsame griechische Herkunft.
Spanische Wörter, die Sie sicher schon verstehen, weil sie dieselben Wurzeln wie ihre deutschen Entsprechungen haben, sind zum Beispiel: interesante (in-te-re-ßan-te), inteligente (in-te-li-chen-te), filosofía (fi-lo-ßo-fia), fotografía (fo-to-gra-fia), composición (kom-po-ßi-thion), internacional (in-ter-na-thio-nal), teléfono (te-le-fo-no), música (mu-ßi-ka). Und ja, sie bedeuten genau das, was Sie denken! Unnötig, diese Vokabeln zu übersetzen!
Spanische Wörter im Deutschen
In Deutschland gibt es einige Orte, an denen Sie häufiger spanische Ausdrücke hören werden – und wo diese in die deutsche Sprache Einzug gehalten haben: So haben Sie vielleicht schon einmal Tanzstunden für Tango (tang-go), Flamenco (fla-meng-ko), Salsa (ßal-ßa) oder Merengue (me-reng-ge) genommen oder in einem spanischen Restaurant tapas (ta-paß), paella (pa-e-ja) oder tortilla (tor-ti-ja) bestellt.
Genießen auch Sie nach dem Mittagessen gelegentlich eine ausgedehnte siesta (ßieß-ta)?
Auch in den Schaufenstern von Modegeschäften findet man einige spanische Bezeichnungen. So können Sie zum Beispiel einen bolero (bo-le-ro) kaufen – ein taillenkurzes Jäckchen, das in Spanien ursprünglich nur von den Toreros getragen wurde. Oder einen lateinamerikanischen poncho (pon-tscho).
Falsche Freunde
Kennen Sie das? Sie meinen, gerade einen freundlichen Satz in einer Fremdsprache g...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Über die Autorinnen
- Einführung
- 1 Spanisch für Anfänger
- 2 Spanische Grammatik kurz gefasst
- 3 Zahlen, Zeit und Zaster
- 4 ¡Buenos días! Spanier kennenlernen
- 5 Essen und trinken – ¡Buen Provecho!
- 6 Einkaufen leicht gemacht
- 7 Freizeit und Freunde
- 8 Unterwegs sein: Mit Flugzeug, Zug, Bus oder Auto
- 9 In Hotel und Pension
- 10 Krankheiten und andere Notfälle
- 11 Typische spanische Redewendungen
- 12 Falsche Freunde – die besten Versprecher auf Spanisch
- Stichwortverzeichnis
- End User License Agreement