
Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern
Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern
Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung
Über dieses Buch
Ethnographische Ansätze, seit den 1990er Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Forschung, sind aufgrund ihrer historischen Wurzeln in der Theorie und Forschungspraxis von Ethnologie und Anthropologie in besonderer Weise mit der Erforschung von Differenz in pädagogischen Feldern befasst. Dabei spielt Differenz in doppelter Weise eine Rolle: Pädagogisches Handeln selbst erzeugt Differenzen und zugleich können Differenzen auch Konstruktionen der Beobachtung sein.
Vor dem Hintergrund gesellschafts- und bildungspolitisch neu entbrannter Debatten um verschiedene Formen von Differenzen und deren Zusammenwirken werden in diesem Band Fragen der Produktion und Wirkungen von Differenzen theoretisch und methodologisch diskutiert und anhand eines breiten Spektrums pädagogischer Felder empirisch veranschaulicht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern
- Inhalt
- Ethnographie als internationales und interdisziplinäres projekt Eine Einleitung
- I. Die Figur der Differenz als theoretische Grundlage erziehungswissenschaftlicher Ethnographie
- II. Differenz und Differenzen in Methodologie und Methoden ethnographischerziehungswissenschaftlicher Forschung
- III. Phänomene, Konstruktionen und Produktionen von Differenzen in unterschiedlichen pädagogischen Feldern
- Autorinnen und Autoren