An Archive of Feelings
eBook - PDF

An Archive of Feelings

Trauma, Sexuality, and Lesbian Public Cultures

Ann Cvetkovich

Buch teilen
  1. English
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

An Archive of Feelings

Trauma, Sexuality, and Lesbian Public Cultures

Ann Cvetkovich

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

In this bold new work of cultural criticism, Ann Cvetkovich develops a queer approach to trauma. She argues for the importance of recognizing—and archiving—accounts of trauma that belong as much to the ordinary and everyday as to the domain of catastrophe. An Archive of Feelings contends that the field of trauma studies, limited by too strict a division between the public and the private, has overlooked the experiences of women and queers. Rejecting the pathologizing understandings of trauma that permeate medical and clinical discourses on the subject, Cvetkovich develops instead a sex-positive approach missing even from most feminist work on trauma. She challenges the field to engage more fully with sexual trauma and the wide range of feelings in its vicinity, including those associated with butch-femme sex and aids activism and caretaking.

An Archive of Feelings brings together oral histories from lesbian activists involved in act up/New York; readings of literature by Dorothy Allison, Leslie Feinberg, Cherríe Moraga, and Shani Mootoo; videos by Jean Carlomusto and Pratibha Parmar; and performances by Lisa Kron, Carmelita Tropicana, and the bands Le Tigre and Tribe 8. Cvetkovich reveals how activism, performance, and literature give rise to public cultures that work through trauma and transform the conditions producing it. By looking closely at connections between sexuality, trauma, and the creation of lesbian public cultures, Cvetkovich makes those experiences that have been pushed to the peripheries of trauma culture the defining principles of a new construction of sexual trauma—one in which trauma catalyzes the creation of cultural archives and political communities.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist An Archive of Feelings als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu An Archive of Feelings von Ann Cvetkovich im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Social Sciences & LGBT Studies. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis