
eBook - ePub
Von Frühlingserwachen bis Winterzauber
Autogenes Training, progressive Muskelentspannung & Fantasiereisen für Erwachsene - Kursleitermanual
- 100 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Von Frühlingserwachen bis Winterzauber
Autogenes Training, progressive Muskelentspannung & Fantasiereisen für Erwachsene - Kursleitermanual
Über dieses Buch
Auf den Flügeln der Fantasie - Wege zur EntspannungErleben Sie auf den Flügeln der Fantasie ungewöhnliche Geschichten, wandeln Sie auf Traumpfaden. Die Autorin führt Sie mit neuen, sehr einfühlsamen Fantasiereisen durch das ganze Jahr und gibt dem Übenden die Möglichkeit ganz zwanglos Entspannung auf besondere Weise zu erleben.Durch die innere Schau der Dinge wird die eigene Sensibilität der Wahrnehmung erhöht, so daß das innere Sehen, Hören, Riechen und Schmecken neu erlebt werden kann.Tauchen Sie also ein, in die Welt der Fantasiereisen, des Autogenen Trainings und der progressiven Muskelentspannung.Geeignet für Mitarbeiter in therapeutischen, sozialen und pädagogischen Berufen, sowie zur Selbstbehandlung.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Von Frühlingserwachen bis Winterzauber von Susann Krumpen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Bildung & Erwachsenenbildung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Die Gestaltung Ihrer ersten Kursstunde
Natürlich darf ich davon ausgehen, dass Sie eine Ausbildung vorweisen können. Wenn es Ihre erste Kursstunde ist, kann ein gewisses Lampenfieber da sein. Beruhigen Sie sich, das ist völlig normal.
Sicher haben Sie in der letzten Zeit daran gedacht, wie Sie die erste Kursstunde gestalten sollten. Ich möchte Ihnen nun ein Beispiel aus meiner langjährigen Berufspraxis geben, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Für einen erfolgreichen Kurs ist es wichtig, dass Sie in der ersten Kursstunde eine positive Beziehung zu den Übenden aufbauen. Die Teilnehmer sind zu Beginn der ersten Kursstunde auch häufig noch angespannt, unsicher, vielleicht auch etwas skeptisch, aber auch neugierig und interessiert. Versuchen Sie dies zu berücksichtigen.
Der aktive Part liegt zuerst bei Ihnen. Selbstverständlich sollte im Vorfeld geklärt werden, welche Dinge Ihre Kursteilnehmer mitbringen sollten. Wenn Sie unter einen Bildungsträger, wie etwa die Volkshochschule, unterrichten möchten, dann brauchen Sie sich weniger Gedanken um das Marketing zu machen.
Sollten Sie aber selbstständig arbeiten (zum Beispiel in einer eigenen Praxis) dann beachten Sie bitte, das Ihre Kursteilnehmer möglichst bequeme Kleidung, ein kleines Kissen, Wollsocken und möglicherweise eine Decke mit zum Kurs bringen. Matten sollten gestellt werden.
Wenn die Teilnehmerzahl vollständig ist, können sie mit ihrem Kurs beginnen. Wenn Sie Pezzibälle zur Verfügung haben, lassen Sie die Teilnehmer darauf sitzen, bilden damit einen Kreis. Begrüßen Sie alle Teilnehmer und schlagen Sie eine Vorstellungsrunde vor. Stellen Sie sich bitte zuerst vor, das nimmt den Teilnehmern Ihre Angst und Hemmung. Dann besprechen Sie mit den Teilnehmern den gesamten Ablauf der Kursstunden. Hilfreich wäre es, sich im Vorfeld eine Liste der Daten anzufertigen, wo Sie Ort, Uhrzeit der Kursstunden auflisten. Vergessen Sie auch Ihre Telefonnummer nicht. Einigen Sie sich auf eine mögliche Form der Anrede.
„Ich möchte Sie ganz herzlich als Teilnehmer des Kurses Autogenes Training begrüßen….
Ich freue mich, dass Sie gekommen sind…“
Dieser Teil der Kursstunde umfasst je nach Teilnehmerzahl etwa 20 Minuten.
Dann fordern Sie die Teilnehmer auf, sich auf Ihre Matten zu legen und es sich so bequem wie möglich zu machen. Legen Sie Musik ein, die leise im Hintergrund spielen sollte. Sie können nun mit dem autogenen Training beginnen.
„Ich möchte Sie einladen, sich auf die Matten zu legen, machen Sie es sich so bequem, wie es gerade möglich ist. Bewegen Sie den Kopf und die Schultern noch ein wenig, bis Sie das Gefühl haben, bequem zu liegen. Ich beginne jetzt mit dem autogenen Training, die Übung dauert etwa 45 Minuten. Schließen Sie Ihre Augen…“
Das Autogene Training – der Text zum Vorlesen
Sprechen Sie langsam. Machen Sie Pausen zwischen den einzelnen Sätzen.
Ich bin ganz ruhig.
Der rechte Arm ist ganz schwer…Pause…
Der rechte Arm ist ganz schwer…Pause…
Der rechte Arm ist ganz schwer…Pause…
Der rechte Arm ist ganz schwer…Pause…
Der rechte Arm ist ganz schwer…Pause…
Ich bin ganz ruhig
Der linke Arm ist ganz schwer…Pause…
Der linke Arm ist ganz schwer…Pause…
Der linke Arm ist ganz schwer…Pause…
Der linke Arm ist ganz schwer…Pause…
Der linke Arm ist ganz schwer…Pause…
Ich bin ganz ruhig
Das rechte Bein ist ganz schwer…Pause…
Das rechte Bein ist ganz schwer…Pause…
Das rechte Bein ist ganz schwer…Pause…
Das rechte Bein ist ganz schwer…Pause…
Das rechte Bein ist ganz schwer…Pause…
Ich bin ganz ruhig
Das linke Bein ist ganz schwer…Pause…
Das linke Bein ist ganz schwer…Pause…
Das linke Bein ist ganz schwer…Pause…
Das linke Bein ist ganz schwer…Pause…
Das linke Bein ist ganz schwer…Pause…
Ich bin ganz ruhig
Arme und Beine sind ganz schwer…Pause…
Arme und Beine sind ganz schwer…Pause…
Arme und Beine sind ganz schwer…Pause…
Arme und Beine sind ganz schwer…Pause…
Arme und Beine sind ganz schwer…Pause…
Ich bin ganz ruhig
Der rechte Arm ist ganz warm…(Pause)…
Der rechte Arm ist ganz warm… (Pause)…
Der rechte Arm ist ganz warm… (Pause)…
Der rechte Arm ist ganz warm …(Pause)…
Der rechte Arm ist ganz warm …(Pause)…
Ich bin ganz ruhig
Der linke Arm ist ganz wa...
Inhaltsverzeichnis
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Unser Nervensystem
- Autogenes Training – Geschichte
- Autogenes Training – Die 7 Grundübungen
- Das Zurücknehmen – die Grundformel
- Denken Sie an den Klang Ihrer Stimme
- Die Gestaltung Ihrer ersten Kursstunde
- Beispiele der X – Formelbildung
- Das Ende Ihrer Kursstunde
- Progressive Muskelentspannung
- Vorbereitung des Kurses
- Fantasiereisen – Einleitung
- Fantasiereisen – Was ist das?
- Die Phasen von Fantasiereisen
- Wie trage ich eine Fantasiereise vor
- Achtsamkeitsübungen
- Frühlingserwachen
- Seerosen
- Spaziergang im Sommer
- Die Bootsfahrt
- Für mehr Kraft im Leben
- Deine Wünsche – Dein Baum
- Sonntagnachmittag – Deine blaue Stunde
- Baden in der Wanne
- Baden im Meer
- Waldspaziergang im Spätsommer
- Schneegestöber
- Schlusswort