
Nachfolge Christi – Nachahmung der Natur
Himmlische und natürliche Magie bei Paracelsus, im Paracelsismus und in der Barockliteratur (Scheffler, Zesen, Grimmelshausen)
- 359 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Nachfolge Christi – Nachahmung der Natur
Himmlische und natürliche Magie bei Paracelsus, im Paracelsismus und in der Barockliteratur (Scheffler, Zesen, Grimmelshausen)
Über dieses Buch
Dieses Buch hat drei Ziele: Es möchte erstens die Verklammerung von Naturwissenschaft und Theologie bei Paracelsus analysieren und historisch einordnen, zweitens die Adaptation dieser Theorien im Paracelsismus, also dem auf Paracelsus aufbauenden Diskurs des 16. und frühen 17. Jahrhunderts, rekonstruieren und drittens die literarische und poetologische Anverwandlung dieser Theorien in der deutschsprachigen Literatur des Barock (Scheffler, Zesen, Grimmelshausen) nachzeichnen.Im Mittelpunkt stehen zwei zentrale Denkfiguren der Magie: Beschleunigung und souveräne Teilhabe. Souveräne Teilhabe meint, dass der Magier sich mit der Natur bzw. mit Gott so vereint, dass er, obwohl er seines individuellen Willens und Erkenntnisinteresses beraubt ist, auf höherer Ebene an einem übergeordneten Willen bzw. Wissen teilhaben kann und innerhalb dieser Teilhabe eine Position erreicht, die nicht nur leidend, sondern zugleich aktiv und setzend ist. Auf der Basis dieser Teilhabe kann der Magier in sich und in seinem Verhältnis zu Gott, zur Menschheit und zur Natur die Zeiträume bis zum jüngsten Tag verkürzen. Magie ist also, so die zweite These des Buches, eine Wissenschaft von der Beschleunigung.Die genannten magischen Mastertopoi sind für die Literatur des Barock von höchstem Interesse, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass bei Paracelsus und im Paracelsismus Gott und die Natur von vornherein als literarisch verfasst gedacht werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Vorwort
- Himmlische und Natürliche Magie I (Aufriss, kurze Fassung)
- Himmlische und Natürliche Magie II (Aufriss, lange Fassung)
- Lektürebeschleunigung oder die letzten Tage der Paracelsisten
- Katechonik und Erlösungsbeschleunigung
- Republikanische Mystik
- Magica als souveräne Teilhabe und Beschleunigung auf der Ebene der Natur
- Das Buch der Natur lesen und schreiben
- Über Gott und die Epigrammatik: Zu Johannes Schefflers Poetik und Poesie der himmlischen Magie in den ›Geistreichen Sinn- vnd Schlussreimen‹ (›Cherubinischer Wandersmann‹)
- Natürliche Magie, kosmische Erotik und poetischer Wohlklang: Philipp von Zesens Romane, Poetik und Lyrik
- Warum der Wahn betreügt: Der Teufel und die Natürliche Magie in in Grimmelshausens Simplicianischem Zyklus
- Zitierweisen
- Abkürzungen
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Namensregister