Stromaufwärts denken
eBook - ePub

Stromaufwärts denken

Alltagserfahrungen mit Menschen und Medien

  1. 292 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Stromaufwärts denken

Alltagserfahrungen mit Menschen und Medien

Über dieses Buch

Josef Hueber, geboren in Nürnberg, studierte in München und Exeter (England) Germanistik und Anglistik für das Lehramt an Gymnasien. Die an der Schule verbreiteten Lehrbücher in den weltanschaulich stark bestimmten Fächern durchschaute er lange nicht als das, was sie waren: Transportmittel für linke und grüne Ideologien. Seine Erkenntnis: Better late than never! Das öffentliche Bewusstsein sieht er heute geprägt von Anti-Amerikanismus, Israel-Bashing, Antisemitismus, Umweltalarmismus, Wissenschaftsfeindlichkeit und Selbstverleugnung in Fragen der kulturellen Identität, sowie von zunehmenden Angriffen auf die persönliche Freiheit durch den Nannystaat. In zunehmendem Maße pulverisiert man, was als Errungenschaft der Aufklärung gelten darf und deswegen den Alleinanspruch auf Modernität erheben kann.Seine Begegnung mit Blogs, für die er auch Übersetzungen aus dem Englischen lieferte, stellte den Beginn seiner Tätigkeit als freier Autor dar. Blogs sind für ihn unverzichtbare "eye-opener" in nahezu allen aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragen. Er sieht sie als verlässliche Garanten für kontroversen Wettbewerb der Meinungen in einer von den Mainstream-Medien beherrschten Diskurshoheit.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Stromaufwärts denken von Josef Hueber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhalt

  • Vorwort
  • Generation M wie Mainstreamer
  • A Graitz mit dem Graitz
  • Die Allzweckwaffe „Nazi“ immunisiert gegen Erkenntnis
  • Angela Merkel als Kunstkritikerin
  • Die Angst der ewiggestrigen Systemjournalisten vor den „sozialen Medien“
  • Der antisemitische Mops
  • Antisemitismus nie wieder – eine Maske (nur) der SPD?
  • Das Attentat – eine literarische Degustation
  • Außer lesen nix gewesen
  • Babbel-Deutsch reicht für die Schule von morgen
  • Baldrian-Journalismus zur Beruhigung der Gemüter
  • Blick über die Grenze des Tellerrands
  • Brüllaffen–Kultur im Bundestag
  • Bundespräsident Steinmeiers Rede anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 75 Jahren
  • Bundesverdienstkreuz für eine Lachnummer
  • Datenschutz und Exhibitionismus im Doppelpack
  • Deutsche wollen sich gegenseitig alles verbieten
  • Die drei Unheiligen aus dem Abendland
  • Dummsprech für den mündigen Bürger
  • „Eine Schande für die Demokratie“
  • „Ergometer-Klasse“ Eine neue Sau radelt durchs pädagogische Dorf
  • Erntedank – Jesus wählt trotzdem nicht die Grünen
  • Die falsche Demut des Gedemütigten Zur Rede Saul Friedländers im Deutschen Bundestag
  • Die FAZ und Donald Trump – grauer Star im linken Auge
  • Der Feind heißt Christentum
  • Fernseh-Abend: Im Narrenkäfig der gleichgeschalteten Meinungen
  • Fischers Fritz will nicht im Trüben fischen
  • Fragen ohne Fragezeichen
  • Friday(s) for Future: High-Noon-Panik contra tragende Hoffnung
  • Freiheitssehnsucht
  • Fröhliche Weihnacht (nicht) überall
  • Fußballfan Kardinal Woelki aus Kuckucksheim
  • Generation „N“ für „Nicht von dieser Welt“
  • Geschichtsklitterung
  • Greta ist ohne Schuld
  • Grillfeste mit Kinderspiel: Ene, mene, A-f-D. Und raus bist du!
  • Grünsprech im Klassenzimmer
  • Hexen, Glauben, Misanthropen
  • Identitätsverzicht als Verbrechensprävention
  • Israel: Seismograph für Antisemitismus
  • Ist links gleich antifaschistisch?
  • Jäger und Gejagte / Treiber und Getriebene
  • Jüdische Identität und Zuwanderung
  • Juden in Deutschland geht es immer besser
  • Kindersoldaten an die Klimafront!
  • Das Kuckucksei im (Oster-)Nest
  • Lehrer: Augeeen – rechts!
  • Linke Pädagogik im Umgang mit dem Souverän
  • Links, 2, 3, 4, Links 2, 3, 4
  • „Messerstiche spürt man gar nicht so“
  • Migrationswahn und gleichgeschaltete Kirchen: Vom dreifaltigen Gott zu Allah
  • Die Missachtung des Wählerwillens
  • Der Mythos vom Rechtsradikalismus als primäre Bedrohung von Juden
  • Narrenschiff Deutschland – lange prognostiziert
  • Nationalbewusstsein – Brutstätte reaktionärer Gesinnung?
  • Die Nazikeule – politisch opportuner Gebrauch einer Abwegigkeit
  • Der neue Mutti-Journalismus
  • Novomanie: Pädagogik im Rausch des Neuen
  • Null-Toleranz-Diät für Dicke
  • Patriotismus – ein Feind der linksgrünen Elite
  • Placebos gegen Antisemitismus
  • Politisch korrekter Antisemitismus
  • Quickie-Bildung macht Schule sexy
  • Die rätselhafte Berufswahl des deutschen Außenministers Maas
  • Die Rechten sind Nazis? Rechts-Sein heute und in den 30er Jahren
  • „Sag‘ die Wahrheit“ mit Quizmaster Heiko
  • Schluss mit tierischem Rassismus!
  • Schulunterrich...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Generation M wie Mainstreamer
  4. A Graitz mit dem Graitz
  5. Die Allzweckwaffe „Nazi“ immunisiert gegen Erkenntnis
  6. Angela Merkel als Kunstkritikerin
  7. Die Angst der ewiggestrigen Systemjournalisten vor den „sozialen Medien“
  8. Der antisemitische Mops
  9. Antisemitismus nie wieder – eine Maske (nur) der SPD?
  10. Das Attentat – eine literarische Degustation
  11. Außer lesen nix gewesen
  12. Babbel-Deutsch reicht für die Schule von morgen
  13. Baldrian-Journalismus zur Beruhigung der Gemüter
  14. Blick über die Grenze des Tellerrands
  15. Brüllaffen–Kultur im Bundestag
  16. Bundespräsident Steinmeiers Rede anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 75 Jahren
  17. Bundesverdienstkreuz für eine Lachnummer
  18. Datenschutz und Exhibitionismus im Doppelpack
  19. Deutsche wollen sich gegenseitig alles verbieten
  20. Die drei Unheiligen aus dem Abendland
  21. Dummsprech für den mündigen Bürger
  22. „Eine Schande für die Demokratie“
  23. „Ergometer-Klasse“ Eine neue Sau radelt durchs pädagogische Dorf
  24. Erntedank – Jesus wählt trotzdem nicht die Grünen
  25. Die falsche Demut des Gedemütigten Zur Rede Saul Friedländers im Deutschen Bundestag
  26. Die FAZ und Donald Trump – grauer Star im linken Auge
  27. Der Feind heißt Christentum
  28. Fernseh-Abend: Im Narrenkäfig der gleichgeschalteten Meinungen
  29. Fischers Fritz will nicht im Trüben fischen
  30. Fragen ohne Fragezeichen
  31. Friday(s) for Future: High-Noon-Panik contra tragende Hoffnung
  32. Freiheitssehnsucht
  33. Fröhliche Weihnacht (nicht) überall
  34. Fußballfan Kardinal Woelki aus Kuckucksheim
  35. Generation „N“ für „Nicht von dieser Welt“
  36. Geschichtsklitterung
  37. Greta ist ohne Schuld
  38. Grillfeste mit Kinderspiel: Ene, mene, A-f-D. Und raus bist du!
  39. Grünsprech im Klassenzimmer
  40. Hexen, Glauben, Misanthropen
  41. Identitätsverzicht als Verbrechensprävention
  42. Israel: Seismograph für Antisemitismus
  43. Ist links gleich antifaschistisch?
  44. Jäger und Gejagte / Treiber und Getriebene
  45. Jüdische Identität und Zuwanderung
  46. Juden in Deutschland geht es immer besser
  47. Kindersoldaten an die Klimafront!
  48. Das Kuckucksei im (Oster-)Nest
  49. Lehrer: Augeeen – rechts!
  50. Linke Pädagogik im Umgang mit dem Souverän
  51. Links, 2, 3, 4, Links 2, 3, 4
  52. „Messerstiche spürt man gar nicht so“
  53. Migrationswahn und gleichgeschaltete Kirchen: Vom dreifaltigen Gott zu Allah
  54. Die Missachtung des Wählerwillens
  55. Der Mythos vom Rechtsradikalismus als primäre Bedrohung von Juden
  56. Narrenschiff Deutschland – lange prognostiziert
  57. Nationalbewusstsein – Brutstätte reaktionärer Gesinnung?
  58. Die Nazikeule – politisch opportuner Gebrauch einer Abwegigkeit
  59. Der neue Mutti-Journalismus
  60. Novomanie: Pädagogik im Rausch des Neuen
  61. Null-Toleranz-Diät für Dicke
  62. Patriotismus – ein Feind der linksgrünen Elite
  63. Placebos gegen Antisemitismus
  64. Politisch korrekter Antisemitismus
  65. Quickie-Bildung macht Schule sexy
  66. Die rätselhafte Berufswahl des deutschen Außenministers Maas
  67. Die Rechten sind Nazis? Rechts-Sein heute und in den 30er Jahren
  68. „Sag‘ die Wahrheit“ mit Quizmaster Heiko
  69. Schluss mit tierischem Rassismus!
  70. Schulunterricht: Geistesübung macht Platz für Betroffenheit
  71. Shakespeare als Politikversteher
  72. Shakespeare appelliert an Dunkeldeutschland
  73. Slowfood-Hostien – oder: „Fleischesser sind Nazis“
  74. Solidarität mit Israel?
  75. Spaltung – Garant der Demokratie
  76. Stauffenberg – Joker gegen Rechts?
  77. Studieren? Ja, aber easy & kostenlos
  78. Die Toten schweigen - ein Nachruf zum Nachruf auf Imre Kertèsz
  79. Universität heute – konform statt kontrovers
  80. Die Verbannung von Freiheit und Verantwortung zugunsten der Gesinnung unter dem Vorwand des Gemeinwohls
  81. Die Verunglimpfung von Volk und Nation - Zeichen modernen europäischen Denkens?
  82. „Vogelschiss“: Wie Gaulands umstrittene Äußerung in Israel aufgenommen wurde
  83. Vorwarnungen hatte es gegeben
  84. Waldorfschule – oder: „Wir spielen nicht mit einem Juden“
  85. Warum wir in Deutschland keine Lügenpresse haben
  86. Was ist schlimmer? Bitte ankreuzen!
  87. Was Hänschen lernt …
  88. Weihnachten 2.0 – Mülltrennung als Rettung der (Um)Welt
  89. Weihnachtsgedudel aus Bellevue
  90. Die weiße Weste des linken Antisemitismus
  91. Wie den Kindern das Kindsein geraubt wird
  92. Wie Schule Greta Thunbergs am Fließband produziert
  93. Wo bleibt das kritische Denken?
  94. Zur Rede Angela Merkels am Tag der Deutschen Einheit 2019
  95. Impressum