Stability and Ductility of Steel Structures (SDSS'99)
eBook - PDF

Stability and Ductility of Steel Structures (SDSS'99)

D. Dubin&acaron;, M. Iványi

Buch teilen
  1. 620 Seiten
  2. English
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Stability and Ductility of Steel Structures (SDSS'99)

D. Dubin&acaron;, M. Iványi

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

With the gradual development of rules for designing against instability the idea emerged, in London, in 1974 to hold an International Colloquium treating every aspect of structural instability of steel structures. There have been 17 International Colloquia Stability Sessions around the world, starting with the first one in Paris in 1972, until with the last one in Nagoya in 1997. In Nagoya it was decided to continue the series of travelling colloquia by launching the Sixth Colloquium in September 1999 with the First Session to be held at the "Politehnica" University of Timi?oara, România, which will be followed by another in the year 2000 at the Gediminas Technical University in Vilnius, Lithuania, a third one during SSRC's Year 2000 Annual Meeting in the US, and a fourth one in Australia or New Zealand. At present important research projects are in progress around the world, like SAC Joint Venture Project in USA, INCO-COPERNICUS "RECOS" in Europe and others, which are devoted to improve and develop new methods for the safety design of steel structures in seismic zones. Special attention is paid in Europe, USA and Japan to improve the design codes and detailing of seismic resistant steel structures. This was the reason to organise the Session of Nagoya as "Stability and Ductility of Steel Structures" Colloquium. Romania is also a strong seismic territory and therefore, the topic of the Timi?oara Session covered both stability and ductility problems. The technical programme of the SDSS'99 Colloquium in Timi?oara has been split into nine working sessions.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Stability and Ductility of Steel Structures (SDSS'99) als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Stability and Ductility of Steel Structures (SDSS'99) von D. Dubin&acaron;, M. Iványi im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Technologie et ingénierie & Ingénierie civile. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis