RT Zapper
eBook - ePub

RT Zapper

Zwei Jahrzehnte Medienwahnsinn. 1996 - 2016

  1. 296 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

RT Zapper

Zwei Jahrzehnte Medienwahnsinn. 1996 - 2016

Über dieses Buch

Seit 1996 beobachtet Robert Tiesler in seiner Kolumne "RT Zapper" das deutsche Mediengeschehen. Die Abschaltung von "Schreinemakers live", der voranschreitende Jugendwahn der Privatsender Ende der 90er, der Call-in-Quiz-Abzocke, spektakulÀre Shows, UnfÀlle, Sportevents und Nachrichten, die sich allen eingeprÀgt haben.Ein Spaziergang durch 20 Jahre deutsche Mediengeschichte.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit ĂŒber den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kĂŒndigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kĂŒndigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile EndgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei PlÀne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal fĂŒr Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit ĂŒber 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt fĂŒr Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschrĂ€nkten Zugriff benötigen. Schalte ĂŒber 1,4 Mio. BĂŒcher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthĂ€lt außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide PlÀne können monatlich, alle 4 Monate oder jÀhrlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-GerĂ€ten verwenden, um jederzeit und ĂŒberall zu lesen – sogar offline. Perfekt fĂŒr den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine GerĂ€te unterstĂŒtzen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder frĂŒheren Versionen laufen. Lerne mehr ĂŒber die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu RT Zapper von Robert Tiesler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Sozialwissenschaften & Medienwissenschaften. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

GlĂŒcksrad

Jugendwahn – Teil 1

MO 02.02.1998 | 19.15 Uhr | SAT 1
Im nĂ€chsten Jahr wird alles anders. Ab Januar 1999 wird das „GlĂŒcksrad” völlig verĂ€ndert auf den Bildschirm wiederkehren. Doch vorher heißt es Abschied nehmen. Der 13. Juli soll nĂ€mlich auch der letzte Arbeitstag fĂŒr Frederic Meisner, Peter Bond und (schluchz!) Maren Gilzer bei SAT 1 sein. Der Grund: Die Zuschauer sind zu alt! Konsequenz: Das GlĂŒcksrad muß jĂŒnger werden!
Wie will man das erreichen? ZunĂ€chst sollte SAT 1 ein paar VIVA-Moderatoren abwerben. Tobi Schlegl als Moderator von „Wheel Of Fortune – The Letter Show”. Ein jung-dynamischer Typ moderiert eine jung-dynamische Show. An der Ratewand steht in Zukunft ein 15jĂ€hriges Model fast ohne was an. An ihrem 19. Geburtstag wird sie allerdings wegen Überalterung entlassen und durch eine neue, taufrische 18jĂ€hrige ersetzt. In Zukunft stehen Wörter und Begriffe wie „Tamagotchi-Friedhof”, „Telefonsex-Hotline”, Leute wie „Caught In The Act” oder Redewendungen wie „Star Trek ist doof” an der Ratewand. Es gibt nur ein Problem: Das junge GlĂŒcksrad wird vormittags laufen, wenn die Kids zur Schule gehen! Aber die Hausfrauen! Die werden sich umgucken!

Bitte melde Dich!

Jugendwahn – Teil 2

MO 13.04.1998 | 21.15 Uhr | SAT 1
Daß sich SAT 1 vorrangig (eigentlich ausschließlich) fĂŒr die junge, hippe Zielgruppe interessiert, wissen wir ja nicht erst seit der Sache mit dem „GlĂŒcksrad”. Doch nun ist ein neues Opfer zu beklagen. Die Sendung „Bitte melde Dich” wird nicht fortgesetzt. Und dies nicht mit der BegrĂŒndung, die Quoten seien zu schlecht gewesen (die waren mit vier bis fĂŒnf Millionen Zuschauern okay), nein, wie soll es anders sein, die Zuschauer waren zu alt.
Also, liebe Zuschauer ĂŒber 50, laßt euch das sagen: Es ist zwar nett, daß ihr immer so schön fernseht, aber fĂŒr die Werbewirtschaft seid ihr völlig uninteressant. Es heißt zwar, daß ihr genug Knete in der Brieftasche habt, aber leider laßt ihr euch nicht mehr bestechen, die Marke eures Lieblingsjoghurts zu wechseln. Sagen die Leute von der Werbung. Weil sich also vorrangig Ältere fĂŒr die TV-Vermißtensuche interessieren, ist jetzt Schluß damit.
Sollen die Vermißten doch bleiben, wo der Pfeffer wĂ€chst! Da haben sie eben Pech gehabt, daß die Jugend nicht „Bitte melde Dich” sieht! Wir können also feststellen, daß es SAT 1 offensichtlich völlig wurscht war, daß die Sendung irgendwo einen guten Zweck erfĂŒllte. War wohl ein Irrtum! Wenn sich mal jemand wieder angefunden hatte, war’s ja ganz nett, aber Hauptsache die Kasse klingelt. Ein Armutszeugnis.

Tatort: Ein Hauch von Hollywood

MO 13.07.1998 | 23.00 Uhr | ARD
Es war schon im Vorfeld der Ausstrahlung ein kleines SkandĂ€lchen. Die ARD hat eine Folge der „Tatort”-Reihe auf den nĂ€chtlichen Wiederholungssendeplatz abgeschoben. Wegen mangelnder QualitĂ€t. Haben die ARD-Senderbosse gesagt. Was das bedeutet, konnte man nun sehen.
„Ein Hauch von Hollywood” lautete der Titel dieser vom SFB in Berlin hergestellten „Tatort”-Folge. Ein Hollywood-Schauspieler wird bei einer Berlinale-Pressekonferenz von ‘nem Irren bedroht.
Eines kann ich euch sagen: Die 1. Folge von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten”, an die sich sogar eingefleischte GZSZ-Fans mit Grauen erinnern, war kĂŒnstlerisch wertvoll gegen diesen filmischen Schrott! Geradezu grauenhaft dilettantische Dialoge und schauspielerische Leistungen prĂ€gten dieses Machwerk. Dazu kam eine schlechte Kameraarbeit (ich hatte oft den Eindruck, der Film wurde mit einer billigen Videokamera gedreht) und Schnitte, daß man sich nur noch die Haare raufen konnte.
Der Gipfel war allerdings der Versuch einer „Casablanca”-Kopie am Ende („Schau mir in die Augen, Kleines!”), worauf der Kommissar meinte, dies sei „ein Hauch von Hollywood”. Es war einfach lĂ€cherlich!
Es sollte ein Experiment sein, sagten die Macher. Aber was wollten sie denn experimentieren? Ich finde, sie sollten froh sein, daß dieser Film Überhaupt gezeigt und nicht ungesendet im Archiv verschwand und gnadenlos verstaubte! Das wĂ€re verdient gewesen!

Teletubbies

DI 27.04.1999 | Kinderkanal
Der Gedanke, eine Fernsehsendung fĂŒr Kleinkinder zu produzieren, ist eigentlich gar nicht so falsch, denn schließlich sehen Kinder auch schon wĂ€hrend der frĂŒhesten Kindheit fern. Nicht immer, aber immer öfter.
Da dachten sich englische Fernsehmacher, daß sie eine Sendung fĂŒr diese „Zielgruppe” herstellen wollen. Das Ergebnis können wir seit einiger Zeit auch im deutschen Fernsehen bestaunen: die „Teletubbies” im Kinderkanal.
Da tollen jeden Morgen vier bunte Figuren ĂŒber eine grĂŒne, kĂŒnstliche Wiese und brabbeln vor sich hin, fahren Dreirad, machen PurzelbĂ€ume oder fallen ganz einfach hin.
Ich wollte wissen, was ich von dieser Sendung zu halten habe und sah sie mir einmal an. Und wirklich, unsereins ist ja wirklich unterfordert, ja sogar leicht genervt.
Da wurde beispielsweise in einem Einspielfilm gezeigt, wie ein MĂ€dchen eine Steppschuhe ausprobiert („Kommt, ich zeig euch meine Steppschuhe!”). Um dann langsam vor sich hin zu steppen. FĂŒr die Kleinen vielleicht ganz interessant.
Ich „Àlterer” Kerl fragte mich allerdings, wann es endlich vorbei ist. Und kennt ihr das auch? Wenn ihr mit eurem kleinen Geschwisterchen spielt, und es dann stĂ€ndig „Nochmal!” schreit? Das gleiche taten die Teletubbies nach dem Film. Und das Furchtbare: Der Film kam tatsĂ€chlich nochmal. In voller LĂ€nge!
Überfordert wird hier also niemand. Wenn sich die Eltern diese Sendung allerdings mit ihren Kindern zusammen ansehen wollen, brauchen sie echte Ausdauer und Geduld.
Übrigens verabschieden sich die Teletubbies am Schluß natĂŒrlich auch mehrmals: „Winke, winke, Lala!” „Winke, winke!” Und ich sag’ jetzt auch: „Winke, winke!”

Fußball bei tm3?

Als ich diese Meldung im Videotext las, bin ich fast vom Stuhl gefallen! Ab der nĂ€chsten Saison 1999/2000 lĂ€uft die Fußball-Champions-League bei tm3.
Ganze 200 Millionen Mark zahlt der kleine Sender pro Jahr, um dieses Spektakel ĂŒbertragen zu können und ĂŒbertrumpfte damit den eigentlich nur unbedeutend grĂ¶ĂŸeren Konkurrenten RTL.
Um das nochmal festzuhalten: tm3 ist ein Frauensender und soll es nach dem Willen der Verantwortlichen auch bleiben. Ich habe jaschon mal Zweifel gehegt, ob dem Geschmack der weiblichen Zuschauer mit dem tm3-Programm gerecht wird. Neuerdings laufen ausgedehnte Kinderprogramme, Western und sogar Erotikfilme. Und jetzt auch noch Fußball

Wie hat man sich denn das vorzustellen? Slipeinlagen und Lippenstifte als Werbepartner? Frauen als Kommentatoren? („Der Mann in Blau mit der Nummer 14 hat ein Tor gemacht – 1:0 fĂŒr die Blauen!”) In den Spielpausen ausgedehnte Analysen, wer heute wieder am besten aussieht?
Aber mal im Ernst: tm3 hatte bisher nicht einmal eine Sportredaktion und will in knapp vier Monaten Veranstaltungen dieser GrĂ¶ĂŸenordnung ĂŒbertragen. Man darf gespannt sein, wie das bewĂ€ltigt wird.

peep!

SO 05.09.1999 | 22.15 Uhr | RTL II
Am Sonntag lief bei RTL II die erste Folge von „peep!”, der Erotik-Show mit Nadja „Naddel” ab del Farrag. Und, sorry, es war einfach nur schlecht.
Wir alle erinnern uns ja bestimmt auch noch an ihre Vor-VorgĂ€ngerin Verona Feldbusch. Gut, auch sie war grottenschlecht, aber das mit großem Charme.
Nadja (ihren Spitznamen will sie jetzt nicht mehr so oft hören) besticht durch ihre schönen ZĂ€hne, die sie nur selten auseinander bekommt und durch das grauenhaft schlechte Ablesen von Moderationen: hölzern und ĂŒberbetont.
Im Vorspann rekelt sie sich mit einem wilden „Nimm-mich-Blick” auf diversen Sofas. Von der Off-Stimme wurde sie dann als erotischste Frau Deutschlands angekĂŒndigt. Gut, darĂŒber kann man streiten. Naddels Kleid ließ ihr Dekoltee und damit ihr herausragendes SchlĂŒsselbein voll zur Geltung kommen.
Packend waren aber auch die journalistisch hochwertigen BeitrĂ€ge. Da kann der geneigte Berlin-Tourist jetzt Stadtrundfahrten mieten, bei denen es ziemlich heiß her geht. Darf man dem Bericht Glauben schenken, fielen die GĂ€ste auf der RĂŒcktour einfach nur noch wild ĂŒbereinander her.
Ein weiteres Filmchen machte auf den neuesten Erotiktrend aufmerksam: BHs aus Holz. Klasse! Der Zuschauer hatte nun also ausfĂŒhrlichst Gelegenheit, sich Frauen anzusehen, die sich ein paar HolzstĂŒckchen um ihre besten Teile geschnallt haben und das total toll fanden. So toll dass wir das von vorne, von hinten, von oben, von unten und noch mal von vorne
 Lassen wir das.
„peep!” mit Naddel ist also nicht besser oder gar niveauvoller als mit Verona. Im Gegenteil: FrĂŒher gab’s wenigstens was zu lachen.

Berlin feiert ins neue Jahrtausend

FR 31.12.1999 | 20.15 Uhr | B 1
Herzlich Willkommen im Jahr 2000! Die Fernsehsender haben sich zum Jahreswechsel ja ĂŒberschlagen mit Berichten ĂŒber das Millennium. Und damit das mal klar ist, ich hatte zu Silvester Besseres zu tun, als vor der Glotze zu hocken, aber wozu hat man denn einen Videorecorder?
Am besten war man wohl bei B 1 aufgehoben, wo den ganzen Abend live aus Berlin berichtet wurde.
Leider haben die gegen Mitternacht einen ganz dummen Fehler gemacht. Der Hauptstadtsender schaltete sich zur ARD, wo Cherno Jabatey fĂŒr den „Silvesterstadl” live vom Jahreswechsel am Brandenburger Tor berichtete.
Und er hat es tatsĂ€chlich geschafft, den magischen Augenblick um Punkt Null Uhr dermaßen zu zerreden, dass man diesen SchwĂ€tzer am liebsten aus dem Fernseher gezogen und ihm erstmal den Mund zugeklebt hĂ€tte.
NĂ€chstes Jahr also bitte einen anderen, schweigsameren, Außenreporter!
Aber auf B 1 wurde man spĂ€ter wieder entschĂ€digt. Mike Oldfields „Art In Heaven” von der SiegessĂ€ule wurde in voller LĂ€nge ĂŒbertragen. GĂ€nsehautfernsehen! Bei diesen beeindruckenden Bildern und der fantastischen Musik blieb einem der Mund offen stehen!

Tele-Gym

DI 01.02.2000 | 6.30 Uhr | ORB
„Hopp – hopp – schnell, schnell, schnell – und öffnen - schließen, schnell – nochmal!”
Einen wunderschönen guten Morgen! Das heißt, bis jetzt war er noch wunderschön, doch nun ist es 6.30 Uhr und im ORB lĂ€uft „Tele-Gym”.
Und da geht die Luzie ab!! Da stehen ein paar junge Damen und Herren und machen Gymnastik. Und wie!! Die legen ein Tempo vor, bei dem einem alle Sinne schwinden!
„Rechts – und links – rechts – und links – und gleich nochmal
 Achtung, and noch vier - noch drei 
”
Und wĂ€hrend unsereins schon luftjapsend und halluzinierend am Boden liegt, „
 noch zwei
”, schwitzen die Fernsehvorturner noch nicht einmal, „
noch eins..,”, die scheinen in Übung zu sein, „
 ready for ein letztes Mal
”, nur mit den Deutschkenntnissen hapert es bei ihnen.
Aber andererseits habe ich zum gleichen Zeitpunkt ĂŒberhaupt keine Deutschkenntnisse mehr, mir fĂ€llt nicht mal mehr die Nummer des Notarztes ein, den ich eigentlich dringend gebrauchen könnte! Vielleicht hĂ€tte ich den eingeblendeten Hinweis „Machen Sie nur solange mit, wie es Ihr derzeitiger Fitnesszustand erlaubt!” beachten sollen.
Allerdings, mein derzeitiger Fitnesszustand erlaubt mir zurzeit nur, den Finger auf einen Knopf meiner Fernbedienung zu drucken, um auf das weniger anstrengende FrĂŒhstucksfernsehen zu schalten!
Aber ich bin ja tapfer, ich halte trotz leichter Koordinationsschwierigkeiten durch. Was die „Tele-Gymer” können, muss bei mir auch drin sein!
Wobei ich mir nĂ€chstes Mal die „Tele-...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Wie alles begann
  3. FF vorbei: Das Ende der „FF dabei“ Der Anfang der KolumnenĂ€ra
  4. Schreinemakers live: Die Abschaltung
  5. Endlich wieder 18
  6. Endlich wieder 18: Schon wieder 

  7. Endlich wieder 18: Schooon wieder 

  8. Schreinemakers TV: Die Krise nach dem Senderwechsel
  9. Schindlers Liste
  10. Endlich wieder 18: Und schooooon wieder 

  11. GlĂŒcksrad: Jugendwahn – Teil 1
  12. Bitte melde Dich!: Jugendwahn – Teil 2
  13. Tatort: Ein Hauch von Hollywood
  14. Teletubbies
  15. Fußball bei tm3?
  16. peep!
  17. Berlin feiert ins neue Jahrtausend
  18. Tele-Gym
  19. Big Brother
  20. Boxen live: Roccigiani – Michalczewski
  21. Rudis Suchmaschine
  22. Talk, Talk, Talk
  23. ja: Die neue SAT 1-Image-Kampagne
  24. Der GrĂŒne Salon
  25. Girlscamp
  26. Oscar-Nacht 2001
  27. Salmonidenangeln in hochalpinen GewÀssern
  28. Der SchwÀchste fliegt
  29. Wohlbefinden mit MWL
  30. Blue Moon: Von der Muh-muh
  31. Der Terror-Anschlag
  32. Echo 2002
  33. stern TV: Susan Stahnkes Darm
  34. Johannes B. Kerner: Sondersendung zum Amoklauf in Erfurt
  35. Eurovision Song Contest 2002
  36. live ran: Bundesliga
  37. Stoiber – Der Herausforderer im Wahlkampf
  38. Verstehen Sie Spaß?: Frank Elstner ĂŒbernimmt
  39. La notte
  40. Der Beginn des Irak-Krieges
  41. RBBBRB / RBBB
  42. Britt – Der Talk um eins: Der LĂŒgendetektor
  43. Dating Day
  44. Unser SandmÀnnchen: Rausschmiss beim NDR, beim RBB in Gefahr
  45. Susan Stahnke nackt!
  46. Die Harald Schmidt Show: Die Kreativpause
  47. Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
  48. Super Bowl 2004
  49. Happy Birthday
  50. Chatstation: Sex ohne Reinstecken
  51. Zukunft Late Night
  52. Tagesthemen: Ein paar Minuten spÀter
  53. Newsquiz: Wie ich unglaubliche 17 Euro gewann
  54. Schweigeminuten fĂŒr die Tsunami-Opfer
  55. Exclusiv – Das Star-Magazin: Mord an Mosi
  56. Lifestyle – Der Sendestart
  57. Girls Talk
  58. Johannes B. Kerner: Michelle
  59. NatĂŒrliche EmpfĂ€ngnisregelung
  60. Der Papst ist tot: Und ProSieben sendet „Stirb langsam 2“
  61. Deutschland sucht den Superstar – Die Entscheidung
  62. Frag doch die Sterne!
  63. Erotiksounds
  64. Lorelei & Luke
  65. Tiermedizin
  66. Willkommen bei Carmen Nebel
  67. Mein RTL
  68. Das lÀngste Weihnachtslied der Welt
  69. heute-journal: Saddams Hinrichtung
  70. Quiz Night: Autokennzeichen mit zwei Buchstaben
  71. ProSieben Night Loft: Schon wieder Autokennzeichen
  72. Hollywood Quiz
  73. bigFM-News
  74. Werbung: Penis-VergrĂ¶ĂŸerung
  75. Sport Clips: Festgefahren
  76. Scooter: „Lass uns tanzen
”
  77. Werbung: Zum Stanglwirt
  78. Der Kahn der guten Laune
  79. Money Express
  80. Musikparadies
  81. Die lÀngste Volksmusiksendung der Welt
  82. Tour de France live: Jan Ullrich ruft an
  83. Johannes B. Kerner: Eva Herman
  84. Hotlist Top 15
  85. GQ-MĂ€nner des Jahres 2007 – Die Gala
  86. Shop 24 Direct: Die Amigos
  87. Bambi 2007: Die Courage des Tom Cruise
  88. Lafer! Lichter! Lecker!: Andrea Kiewel und Weight Watchers
  89. Simply the Best
  90. Galileo: Rindsroulade XXL
  91. Wahlwerbung: Ab jetzt
 BĂŒndnis fĂŒr Deutschland
  92. 3 nach 9: Anna Fischer
  93. Die Schwarzwaldklinik: Der gönnerhafte Professor Brinkmann
  94. Schreinemakers 01805 – 100232
  95. Eurovision Song Contest 2008
  96. Die SexualitÀt des Menschen: Ungewöhnliche Heilmethoden
  97. EM live - Halbfinale: Deutschland – TĂŒrkei: Das ZDF – jetzt auch als Radio
  98. Gina-Lisas Welt
  99. TRL
  100. Olympia live: Moderner FĂŒnfkampf
  101. ZDF Sport extra: Servus, Olli!
  102. All About Sex – Promis klĂ€ren auf
  103. OHV-TV-Nachrichten: Ein Geschenk fĂŒr Hansis Frau
  104. Bundestag live: Gedenkstunde fĂŒr die Opfer des Nationalsozialismus
  105. Preishit TV: Fotokamera
  106. Extra – Das RTL-Magazin: Die Ost-JĂ€gerschnitzel-Falle
  107. Trailer: Newstime – Fringe
  108. Ein Kessel Buntes
  109. Gut sein auf Probe – Ein Egoist engagiert sich
  110. Eurovision Song Contest 2009
  111. Trailer: Exclusiv spezial – Boris’ Traumhochzeit in St. Moritz
  112. Michael Jackson live: Dangerous Tour
  113. Giulia in Love?!
  114. Ich poppe!
  115. Maxi Arland: SchÀbiges Versteckspiel um seine Hochzeit
  116. Werbung: Darmkrebs-Vorsorge
  117. Zimmer frei!: Martin Sonneborn
  118. rbb aktuell: Unfassbar! Es ist dunkel draußen
  119. Kerner spezial: Zum Tod von Robert Enke
  120. Popstars meets Disney – Das Halbfinale
  121. Das Supertalent – Das große Finale 2009: Die Entscheidung
  122. Weihnachtsansprache des BundesprÀsidenten
  123. Deutschland sucht den Superstar: Der geile Christian
  124. M is for Music
  125. Rundum Tacheles
  126. Schlag den Raab: Der Sturz
  127. Der große deutsche IQ-Test by RTL II
  128. Eurovision Song Contest 2010
  129. Extra – Das RTL-Magazin: Flaute im Puff
  130. Abschied von Bellevue – Großer Zapfenstreich fĂŒr Horst Köhler
  131. FIFA-WM 2010 live, Achtelfinale: Deutschland – England
  132. Breaking News: Massenpanik bei Love Parade
  133. heute: 60 Sekunden Duisburg
  134. Generation Ahnungslos
  135. Breaking News: Geiselnahme in Manila
  136. 101 Wege aus der hÀrtesten Show der Welt
  137. Außenseiter – Spitzenreiter
  138. heute-journal: Razzia bei Obermanns
  139. NDR Talk Show: Helmut Markwort und die BrĂŒder und Schwestern in der DDR
  140. Bambi 2010
  141. Sport und Talk aus dem Hangar-7
  142. Wetten, dass
?: Der Unfall
  143. Punkt 12: Also fast

  144. Das Traumschiff – Spezial: Schiffsarzt Schröder wird gefeuert
  145. Aquamarin-GoldanhÀnger
  146. Das Hochzeitsschiff
  147. ZDFinfo spezial: Al Arabiya live
  148. Wer wird MillionÀr?: Oranienburg
  149. Ein Wochenende mit 
 Maxi Arland
  150. Die letzte Live-Sendung auf 9Live
  151. WM 2011 live: Australien – Äquatorialguinea
  152. WM 2011 live – Viertelfinale: Deutschland – Japan
  153. heute: Schweigeminute in Norwegen
  154. n-tv-Nachrichten: Riesen-Hurrican „Irene”
  155. Bauer sucht Frau
  156. Bambi 2011
  157. Punkt 6: Die AffÀre Wulff und was sonst noch wichtig ist
  158. ARD-Bufett: Prostata
  159. Club Night
  160. News spezial: Trauer um Whitney Houston
  161. phoenix vor Ort: Politischer Aschermittwoch der Linken
  162. Das große ProSieben-Promiboxen
  163. Studio Friedman: Piraten – Die neuen Helden?
  164. Sportschau live: Fußball-Bundesliga-Relegation 2012 – RĂŒckspiel
  165. push – das Sat.1 Magazin
  166. EM live: Ukraine – Frankreich: Gewitter-TV
  167. Tagesthemen: Zamperoni lÀchelt!
  168. Menschen bei Maischberger: Helmut Schmidt
  169. Das Supertalent: Auftakt 2012
  170. Das Supertalent: Michelle H. fÀllt auf den Pöter
  171. Beckmann: Sylvester Stallone fand’s doof
  172. Bambi 2012
  173. Markus Lanz: Katrin Sass rastet aus
  174. Die 48. Goldene Kamera
  175. 7 Tage Sex
  176. Die Botschaft aus dem All
  177. Hot Movie Night
  178. rbb aktuell: NSU-Prozesslotterie und enttÀuschte Journalisten
  179. Clipster
  180. Bauer sucht Kultur: Mmmax Mmmoor
  181. Krömer – Late Night Show: Matthias Matussek
  182. Parteien zur Bundestagswahl: Die Partei
  183. Tatort: Aus der Tiefe der Zeit
  184. Bauchi Aquamarin-GoldanhÀnger
  185. MillionÀrswahl
  186. Spiegel TV Magazin: Böses Dschungelcamp
  187. Wetten, dass
?: Web.de findet’s wieder schlecht
  188. GĂŒnther Jauch: Schon wieder ein Störer
  189. Die Harald Schmidt Show: Abschied
  190. heute nacht: Das Swingerschiff vom Bodensee
  191. Willkommen Österreich: BĂŒlent Ceylan – hetero?
  192. Fußball-WM 1974: Frankfurter Wasserschlacht
  193. RTL aktuell spezial: Michael Schumacher aus dem Koma erwacht
  194. Guten Morgen, Schatzi!
  195. RTL II News: Frankreich schlÀgt Deutschland
  196. Hitlisten des Westens: Die beliebtesten Museen in Nordrhein-Westfalen
  197. Promi Big Brother Late Night: Trennung LIVE
  198. Die Promi-Lektion: Macht Senna heiratsfÀhig
  199. Tagesthemen: Die Pariser Politikerinszenierung
  200. Bettina & Bommes
  201. Der Bachelor: Knutschtest
  202. Sat.1 Nachrichten: Fußball-WM 2022 im Winter?
  203. Newtopia live: Produktionsbesprechung
  204. GĂŒnther Jauch: Das FlĂŒchtlingsdrama! Was ist unsere Pflicht?
  205. Heimspiel! extra: Absage des Radrennens „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt”
  206. Germany’s next Topmodel – Finale 2015
  207. Die Queen in Deutschland
  208. etv Show live
  209. heute-journal: Claus Kleber heult – also fast
  210. Stadlshow
  211. Live & direkt: Sarah Connor und die FlĂŒchtlinge
  212. Secret Hunters: Die Geheimnisse des Grabowsees
  213. Tagesschau: Terror in Paris
  214. Schlag den Raab: Raabschied
  215. Tatort: Fegefeuer
  216. ZDF spezial: Gewalt gegen Frauen – Was geschah in der Silvesternacht?
  217. Der Rosenmontag in Mainz: Der Zug fÀllt aus
  218. Anhang: Die JahresrĂŒckblicke
  219. Impressum