Perspektiven des Glaubens
eBook - PDF

Perspektiven des Glaubens

Peter Gemeinhardt, Mareile Lasogga, Peter Gemeinhardt, Mareile Lasogga

  1. 144 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Perspektiven des Glaubens

Peter Gemeinhardt, Mareile Lasogga, Peter Gemeinhardt, Mareile Lasogga

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Niemand glaubt nichts. Glaube scheint eine menschliche Grundkonstante zu sein. Worauf sich Glaube in der Moderne richtet, ist damit freilich noch nicht geklärt. Die Frage nach (dem) Glauben eröffnet vielmehr Fragehorizonte in anthropologischer wie ekklesiologischer Hinsicht, in Bezug auf das Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften, im Blick auf die Frage nach einer autonomen, heteronomen oder theonomen Verfasstheit des Menschen.Diesem Thema war die 61. Europäische Tagung für Konfessionskunde gewidmet, die im März 2017 vom Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes gemeinsam mit dem römisch-katholischen Johann-Adam-Möhler-Institut ausgerichtet wurde und im vorliegenden Band dokumentiert wird.Den angesprochenen Fragekomplexen wird in den vorliegenden Beiträgen in unterschiedlichen konfessionellen und fachspezifischen Sichtweisen nachgegangen. Damit bieten die hier versammelten Beiträge in nuce ein konfessionskundliches Kompendium zu Perspektiven des Glaubens.Mit Beiträgen von Gregor Maria Hoff, Friedrich Wilhelm Horn, Markus Iff, Johanna Rahner, Joachim Ringleben, Cornelia Richter und Michael Theobald.[Perspectives of the Faith]There is no one who does not believe anything. Faith, as it seems, is a basic human constant. With this statement though it is not yet clear towards whom or what faith is directed in modern times. The question of faith rather leads to further anthropological and ecclesiological questions referring to the relationship between theology and natural sciences and to the question of an autonomous, heteronomous or theonomic constitution of humankind.These questions were in the focus of the 61st European Conference on Confessional Studies, which was organized in March 2017 by the Institute for Ecumenical Studies and Research of the Protestant League together with the Roman Catholic Johann Adam Möhler Institute. The volume includes contributions from Gregor Maria Hoff, Friedrich Wilhelm Horn, Johanna Rahner, Cornelia Richter, Markus Iff, Joachim Ringleben and Michael Theobald, which represent different confessional and professional perspectives. Thus, this collection offers a compendium of confessional studies related to different perspectives of faith.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Perspektiven des Glaubens als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Perspektiven des Glaubens von Peter Gemeinhardt, Mareile Lasogga, Peter Gemeinhardt, Mareile Lasogga im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Teologia e religione & Ecumenismo religioso e interreligioso. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis