
Employer Branding
Chancen eines interdisziplinären Ansatzes
- 135 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Employer Branding
Chancen eines interdisziplinären Ansatzes
Über dieses Buch
Aktuell sind wir noch immer von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Die Folgen von Ausgangsbeschränkungen und Home Office steckt vielen Unternehmen noch in den Knochen. Die Corona Pandemie zeigt aber auch, wie Fluch und Segen eng beieinander liegen können.
Die durch die Krise beschleunigte Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und erzeugt herausfordernde Anforderungen an Arbeitsplätze, Mitarbeiter und vor allem auch an Führungskräfte. Die Frage, die sich stellt ist: Was bedeutet dies für das Employer Branding? Müssen wir uns noch um die Talente bemühen? Ist es überhaupt sinnvoll in einer Zeit voller Krisen weiterhin an die Arbeitgebermarke zu denken?
Die Antwort darauf ist ein klares 'Ja'. Auch wenn uns eine ungewisse Zukunft bevorsteht, so ist doch eines klar: jede Krise wird einmal vorübergehen und dann wird der Kampf um die Talente sich auch fortsetzen. Employer Branding und ein funktionierendes Krisenmanagement sind sehr wichtige Instrumente des Unternehmenserfolges, aber auch entscheidende Aspekte für das Unternehmensimage und eine nachhaltig wirkende Arbeitgebermarke. Deshalb sollten Unternehmen auch in turbulenten Zeiten ihre Werte nicht aus dem Blick verlieren.
Eines hat sich jetzt schon gezeigt: die Unternehmen, die verantwortlich in der Krise handeln, die sich wertschätzend um ihre Mitarbeiter kümmern, werden nicht nur überleben, sondern auch ihr Image als attraktive Arbeitgeber ausbauen und positiv verstärken.
Zusammenfassend ergeben sich aufgrund unserer Studien die Top Ten der Handlungsempfehlungen, für einen interdisziplinären, strategischen Employer Branding Ansatz. Nur die Unternehmen, die auch in Krisenzeiten an ihr Arbeitgeberimage denken und sich nach innen wie nach außen als attraktive Arbeitgeber positionieren, werden die Talente gewinnen und binden, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Teil II Aktuelle Forschungen zum Employer Branding
Employer Branding im Kontext der Generation Z
1 Problemstellung und Zielsetzung
Positioning by Opening the Consumer’s Mind. (Parker & Churchill, 1986)
2 Thematischer Hintergrund
2.1 Das Generationskonzept

2.1.1 Generation Z
2.1.1.1 Recruiting im Zeitalter der Generation Z
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Teil I Einführung
- Teil II Aktuelle Forschungen zum Employer Branding