Die 50 besten Spiele für Seminare und Fortbildungen - eBook
eBook - ePub

Die 50 besten Spiele für Seminare und Fortbildungen - eBook

  1. 80 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die 50 besten Spiele für Seminare und Fortbildungen - eBook

Über dieses Buch

Um Seminare aufzulockern, Fortbildungen effizient oder Arbeitskreise abwechslungsreich zu gestalten, eignen sich Spiele besonders gut. Die 50 besten Spiele, Übungen und Methoden für das Lernen von Erwachsenen in Gruppen bietet dieses Pocket für Trainer, Seminarleiter und Erwachsenenbildner: Eisbrecherspiele, kreative Methoden für die Wissensweitergabe, aktivierende Übungen für die Kleingruppenarbeit sowie Spiele zum Diskutieren, Entscheiden und zur Ergebnissicherung. eBook.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die 50 besten Spiele für Seminare und Fortbildungen - eBook von Hubert Klingenberger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Bildung & Erwachsenenbildung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

icon

Abschließen und Auswerten

icon

41 Brief an sich selbst

Die Teilnehmer werden eingeladen, an sich selbst einen Brief zu schreiben, in dem sie sich an ein Vorhaben erinnern, welches sie sich nach dem Seminar/ Workshop vornehmen.
Der Brief wird in einen an sich selbst adressierten Briefumschlag gesteckt.
Der Seminarleiter schickt die Briefe den Teilnehmern nach ein bis drei Monaten zu.

Material

Papier, Briefumschläge
icon

42 Vier Stühle

Vier leere Stühle stehen vor der Gruppe. Sie sind jeweils mit einem Schild versehen:
  • Das hat mir gefallen …
  • Das hat mich gestört …
  • Das kann ich gebrauchen …
  • Das hat mir gefehlt …
Die Mitwirkenden werden aufgefordert, sich auf die jeweiligen Stühle zu setzen und eine Rückmeldung zum Seminar / Workshop zu geben.

Material

Stühle, beschriftete Karten
icon

43 Mein Energiepegel

Am Ende eines Seminars/ Workshops sind die Teilnehmenden teils erschöpft, teils angeregt, teils voller Energie. Dies sollen sie in einer Abschlussrunde zum Ausdruck bringen.
Die Teilnehmenden stehen im Kreis. Jeder signalisiert körpersprachlich mit seiner Hand, wie hoch der aktuelle Energiepegel ist, z.B. auf Knie- oder Brusthöhe.
icon

44 Maritimes Feedback

Am Ende eines Seminars/ Workshops werden die Teilnehmer aufgefordert, auf ein großes Blatt Papier eine Insel – umgeben vom Meer – zu zeichnen:
Die Insel stellt den „festen Boden unter den Füßen“ dar: die Erkenntnisse, die die jeweilige Person aus der Veranstaltung mitnimmt.
Das Watt / Schwemmland um die Insel herum steht für die Informationen und Gedanken, bei denen sich die Teilnehmer noch nicht sicher sind, inwieweit sie damit etwas in der Praxis anfangen können.
Das Meer steht für den „Ozean des Vergessens“: Inhalte und Gedanken, die im Augenblick nicht brauchbar sind und versinken (dürfen).
Die Teilnehmer werden aufgefordert, das Blatt entsprechend den Vorgaben zu beschriften. Anschließend gibt es dazu einen Austausch in der Großgruppe.

Variation

Insel, Watt und Meer können auch auf eine große Pinnwand gezeichnet werden und die Teilnehmer heften Kärtchen mit Rückmeldungen in den jeweiligen Bereich.

Material

DIN-A3-Blätter, Ölkreiden, Filzschreiber
icon

45 Daumen-Feedback

Das Daumen-Feedback kennt man von Internet-Plattformen: Dort kann man Nachrichten anderer „liken“.
Die Teilnehmer geben eine Rückmeldung zum Seminar/ Workshop, indem sie mit dem Daumen nach oben oder unten zeigen (auch Zwischenpositionen sind möglich). Mündlich erläutern sie, wie sie zu dieser Einschätzung kommen.
icon

46 Volltreffer

Auf ein Flipchart wird eine große Zielscheibe gemalt. Die Zielscheibe wird in vier Sektoren unterteilt, die folgenderm...

Inhaltsverzeichnis

  1. Anfangen und Kennenlernen
  2. Wissensaneignung vorbereiten, durchführen und sichern
  3. Motivieren und Konzentrieren
  4. Diskutieren und Entscheiden
  5. Abschließen und Auswerten