Prozessoptimierung durch Kanbanautomation
eBook - ePub

Prozessoptimierung durch Kanbanautomation

Der Best Practice Ratgeber für Kanbansystemimplementierungen in Unternehmen

  1. 45 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Prozessoptimierung durch Kanbanautomation

Der Best Practice Ratgeber für Kanbansystemimplementierungen in Unternehmen

Über dieses Buch

Dieser Praxisratgeber zum Thema Kanbanautomation für Unternehmen richtet sich an alle Entscheider in Firmen, die die Chancen von Kanbansystemen nutzen möchten und die Unterschiede, Chancen und Risiken von Kanban bewerten möchten. Der Ratgeber bietet neben einer komprimierten Praxisdarstellung auch gute Netzwerkkontakte, die auch Ihre Projekte voranbringen werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Prozessoptimierung durch Kanbanautomation von Christian Flick,Mathias Weber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Operations. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

1. BEGRIFFSERKLÄRUNGEN UND EINFÜHRUNGSINFORMATIONEN

 
Kurze Begriffserklärung:
Das Wort Kanban bedeutet im japanischen Wortgebrauch „Signal“ bzw. auch „Karte“. Es bezeichnet in diesem Fall allgemein betrachtet eine Methode für einen gesteuerten Materialfluss.
 
Verschiedene grundsätzliche Systemvarianten:
  1. Push-Systeme
    Im Vorfeld einer Fertigungsplanung wird eine Mengenvorplanung durchgeführt, im Anschluss erfolgt die vorab geplante Produktion in definierter Menge.
     
  2. Pull-Systeme
    Durch die Verbrauchsinstanz wird definiert, was genau nachgeliefert werden muss. Insofern wird nur dann eine Nachlieferung angesteuert, wenn ein Verbrauch erfolgt ist und der Bestand entsprechend reduziert wurde.
 

2. FUNKTIONEN / MERKMALE

 
Funktionen:
Bei einem Materialverbrauch wird durch das entsprechende System ein jeweiliger Lieferant aufgefordert, neues bzw. zusätzliches Material zu liefern. Im Regelfall erfolgt dies bei der Erreichung von Mindestbeständen und mit Hilfe von Barcodesystemen oder RFID-Chips. Die Mengenstruktur der Nachlieferung orientiert sich somit am Bedarfsgerüst der verbrauchenden Instanz im Unternehmen. Kanban ist daher ein System, welches nach dem Pull-Prinzip arbeitet und wird deshalb auch häufig „Hol-Prinzip“ genannt.
 
Merkmale:
Die primären Merkmale einer Kanbansystemlösung lassen sich zusammengefasst wie folgt aufzählen:
  • Nur verbrauchte Einheiten werden nachgeliefert und aufgefüllt.
  • Pro Behälter lagern feste Mengen von jeweiligen Artikeln.
  • Die Wiederbeschaffungszeiten sind klar geregelt und im System festgelegt.
  • Es bedarf einer klaren Qualitätsrichtlinie und Einhaltung.
  • Kanban wird häufig für C-Teile genutzt, jedoch auch in anderen Sektoren.
 

3. VORTEILE, ERFOLGE UND ZIELE

Ziele und Erfolge durch Kanban:
  • Aktive Bestandsreduzierung
  • Deutliche Verbesserung der Liefertreue
  • Durchlaufzeitenreduzierung im eigenen Betrieb
  • Höhere Lagerumschlagshäufigkeit im Unternehmen
  • Produktivitätssteigerung Einkaufsabteilung
  • Produktivitätssteigerung Planungsabteilung
  • Produktivitätssteigerung Steuerungs- und Arbeitsvorbereitungsabteilung
  • Produktivitätssteigerung in der Logistikabteilung
  • Allgemeine bessere Flexibil...

Inhaltsverzeichnis

  1. IMPRESSUM
  2. VORWORT
  3. INHALTSVERZEICHNIS
  4. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  5. AUTORENPROFILE
  6. BLOGHINWEIS
  7. 1. BEGRIFFSERKLÄRUNGEN UND EINFÜHRUNGSINFORMATIONEN
  8. 2. FUNKTIONEN / MERKMALE
  9. 3. VORTEILE, ERFOLGE UND ZIELE
  10. 4. SYSTEMVARIANTEN UND MÖGLICHE NACHTEILE
  11. 5. ERFAHRUNGEN AUS MUSTER- UND BEISPIELPROJEKTEN
  12. 6. MENGENSTEIGERUNGEN BEI KANBANBESTANDSSYSTEMEN
  13. 7. INTERVIEWS UND NETZWERKKONTAKTE
  14. BUCHEMPFEHLUNGEN
  15. SCHLUSSWORT UND FAZIT