
Kohärenz und Mehrdeutigkeit
Vergleichende Fallstudien zur Poetik der Sangspruchdichtung Rumelants von Sachsen
- 278 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kohärenz und Mehrdeutigkeit
Vergleichende Fallstudien zur Poetik der Sangspruchdichtung Rumelants von Sachsen
Über dieses Buch
In Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk Rumelants von Sachsen wird eine differenzierte Autorpoetik des Dichters im ausgehenden 13. Jahrhundert gezeichnet.Darüber hinaus werden durch synchrone und diachrone Vergleiche mit anderen Sangspruch-Autoren gattungstypische Merkmale poetischer Rede aufgezeigt. Im Mittelpunkt steht das asymmetrische Begriffspaar Kohärenz und Mehrdeutigkeit: Modellanalysen zeigen, wie sich die Strophen in einem Spannungsfeld von einerseits auf unmittelbare Verstehbarkeit zielenden Sprechakten und andererseits artifizieller Sinnpluralisierung verorten lassen. Dabei wird deutlich, wie Mehrdeutigkeit Kohärenz herstellen, aber auch stören kann. Untersucht werden Prozesse der Kohärenzbildung auf Produktions- und Rezeptionsseite mit Blick auf die Frage der Texteinheit in einem Geflecht von Produktion, gesungener Aufführung, Verschriftlichung und Rezeption.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhalt
- 1 Einleitung
- 2 Sentenzhaft-pointiert: Gattungsinterne Kohärenz der Einzelstrophe
- 3 Allegorisch-rätselhaft: Strophenübergreifende Kohärenz
- 4 Gattungskohärenz und allusive Intertextualität
- Fazit: Rumelants Sangspruchdichtung im Spannungsfeld zwischen Produktion, Aufführung, Verschriftlichung und sinnstiftender Rezeption
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Anhang
- Register