
Deutsch-Albanische Wissenschaftsbeziehungen hinter dem Eisernen Vorhang
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Deutsch-Albanische Wissenschaftsbeziehungen hinter dem Eisernen Vorhang
Über dieses Buch
Der Sammelband bietet zu Ehren des 80. Geburtstags des deutschen Albanologen Prof. Wilfried Fiedler einen Überblick über die aktuellen Forschungsfelder der Albanologie in den Bereichen Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Ethnologie und Medienwissenschaften. Dabei wird von Forschern aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Albanien besonders die Wechselbeziehung von Wissenschaft und Ideologie in den kommunistischen Systemen Albaniens und der DDR kritisch beleuchtet und als Fallbeispiel die deutsch-albanische Expedition von 1957 mit einem interdisziplinären Ansatz vorgestellt. Erstmals werden in diesem Zusammenhang unveröffentlichte Quellen, die Tonaufnahmen und der fotografische Korpus dieser für die deutsch-albanische Wissenschaftskooperation singulären Expedition ausgewertet und kontextualisiert. Das Buch reflektiert anhand von Beiträgen wichtiger Vertreter des Forschungsfeldes in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts auch über die Entwicklungslinien und Brüche des Faches Albanologie im Kommunismus in Albanien, dem Kosovo und der DDR und schreibt somit ein wichtiges Stück wissenschaftlicher Zeitgeschichte im Bereich der Südosteuropaforschung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Abbildungsverzeichnis
- Hellmut Hoffmann, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Albanien: Grußwort
- Eckehard Pistrick: Einleitung
- Wilfried Fiedler: Die deutsch-albanische Expedition von 1957 und ihre Bedeutung für die deutschsprachige Albanologie
- Rexhep Ismajli: Wilfried Fiedler und die Kontakte zwischen kosovarischen Albanologen und ihren deutschsprachigen Kollegen
- Ardian Vehbiu: Mit den großen Buchstaben – Die fletë-rrufe im kommunistischen Albanien
- Kurt Gostentschnigg: Die Diskussion der Frage der albanischen Ethnogenese – Ein historischer Abriss
- Gerda Dalipaj: A Post-Mortem Journey – Ambiguities of Home and Return among the Albanian Migrants in Greece
- Karl Kaser: Der Islam, Enver Hoxha und das albanische Kino – Umwege zur westlichen visuellen Moderne
- Robert Elsie: Josef Székely und die Anfänge der Fotografie in Albanien
- Gilles de Rapper: Visual Culture in Communist Albania: Photography and Photographers at the Time of the Stockmann-Sokoli Expedition (1957)
- Henry Ludwig: Fotografien als ideologischer Filter: Kurt Seligers „Albanien – Land der Adlersöhneˮ zwischen ethnologischem Blick und sozialistischem Realismus
- Eckehard Pistrick: Eine musikalische „terra incognitaˮ? – Albanien im Spiegel der multimedialen Ergebnisse der Expedition von 957
- Miaser Dibra: Materials of the Albanian-German Fieldwork of 1957 in the Archive of Music at the Institute of Cultural Anthropology and Art Studies: Values, Preservation and Utility of a Cultural Heritage