
Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- 240 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Über dieses Buch
Mit welchen Fragestellungen beschäftigt sich die berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung? Das aktuelle Jahrbuch gibt hierauf Antworten: Es widmet sich Fragen der Organisation, der Bedingungen und der Strukturen der beruflichen Bildung. Es werden u.a. Ansätze zur Entwicklung von Expertise, Strukturen einer' dualen' oder 'dualistischen' Berufsbildung sowie die Folgen der Akademisierung der Berufsbildung diskutiert. Weitere Beiträge stellen die berufliche Lehr-Lern- und Unterrichtsforschung sowie Fragen der Hochschul- und Lehrerbildungsforschung in den Mittelpunkt, wobei u.a. die Spezifitäten berufsbegleitender Studiengänge in den Blick genommen werden. Schließlich fragen die Autorinnen und Autoren nach dem Stellenwert beruflicher Weiterbildung für Betriebe und Beschäftigte im Handwerk sowie nach Ansätzen zur Beurteilung von Auszubildenden in der betrieblichen Praxis. Ein Überblick über die historische berufsbildende Schulbuchforschung beschließt das Jahrbuch.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2016
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Developing expertise: occupational versus job-based approaches in contemporary labour markets
- „Duale“ oder „dualistische“ Berufsbildung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Österreich-Schweiz-Deutschland
- Die Berufsbildung der Schweiz als permanenter Kompromissbildungsprozess
- Berufslaufbahnkonzepte: Instrumente zur Weiterentwicklung des Berufsbildungssystems?
- Gestaltungsfragen zur Akademisierung der beruflichen Bildung am Beispiel der Gesundheitsfachberufe
- Handeln in Geschäftsprozessen als Forschungs- und Lehr-Lern-Gegenstand
- Nutzung von digitalen Medien an berufsbildenden Schulen –Notwendigkeit, Rahmenbedingungen, Akzeptanz und Wirkungen
- Branchen- und lernortspezifische Herausforderungenbeim Einsatz von Tablets in der überbetrieblichen Ausbildung der Schweizer Banken
- Struktur und Organisation berufsbegleitender MINT-Studiengänge
- Entwicklung eines Modells zur Beurteilung der Qualität von berufsbegleitenden Studiengängen
- Fachdidaktisches Wissen im Rechnungswesen –Befunde einer Onlinebefragung aus Österreich
- Stellenwert beruflicher Weiterbildung für Betriebe und Beschäftigte im Handwerk
- Die Beurteilung kaufmännischer Auszubildender in der betrieblichen Praxis – Eine explorative Studie beiIndustrie- und Bankkaufleuten
- Lesbarkeit der Branchen – Notizen zur Ordnungssemantik des Gewerbes in Realienbücherndes 19. Jahrhunderts