
Ausgliederung einer Lizenzspielerabteilung
vom Fußballverein zur Kapitalgesellschaft
- 108 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Ausgliederung einer Lizenzspielerabteilung
vom Fußballverein zur Kapitalgesellschaft
Über dieses Buch
Der Großteil der professionell geführten Vereine hat sich zu gewinnorientierten Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Vom traditionellen Fußballverein, der gemeinnützig orientiert ist, scheint in der heutigen Zeit nicht mehr viel übrig zu sein. Aus diesem Grund haben schon zahlreiche Vereine den Weg gewählt, ihre Lizenzspielerabteilung aus dem gemeinnützigen Verein in eine Kapitalgesellschaft auszugliedern. Im Rahmen dieser Arbeit wird der rechtliche Rahmen, welcher durch den DFB und die DFL vorgegeben ist, zum Beispiel anhand der 50+1-Regelung erörtert. Insbesondere werden die Rechtsformen der Aktiengesellschaft und der Kommanditgesellschaft auf Aktien mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung als Komplementärin mit allen Vor- und Nachteilen untersucht. Im Anschluss wird der Weg der Ausgliederung und die nötigen Verfahrensschritte ausführlich beschrieben. Im Praxisteil wird an einem Fallbeispiel der Weg der Ausgliederung eines traditionellen fiktiven Vereins in eine GmbH & Co. KGaA aufgezeigt. Die empirische Analyse bildet den Abschluss. Die Auswertung der vorliegenden zwölf Experteninterviews erfolgt durch eine qualitative Inhaltsanalyse.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.