
- 85 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Lösungsheft zum Florist 4 Fachrechnen
Über dieses Buch
Fachrechnen muss lebendig sein – Fachrechnen soll den Bezug zur Berufswelt deutlich machen. Das Lehrerhandbuch zum Florist 4 enthält neben den Lösungen auch Beispiele zu Tafelanschrieben. Diese Beispiele und die aufgeführten Unterrichtsmedien sind Anregungen, die vor allem den fachfremd unterrichtenden Lehrer/-innen eine Hilfe sein können. Der Anhang enthält außerdem Kopiervorlagen und Vorschläge für Arbeitsblätter.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Lösungsheft zum Florist 4 Fachrechnen von Elisabeth Birk im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Bildung & Erwachsenenbildung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
BildungThema
ErwachsenenbildungLerneinheit 1: Messeinheiten
Hinweise:
Zu dieser Lerneinheit gibt es keine Aufgaben, sie dient zum Wiederholen der Messeinheiten und Nachschlagen, ganz besonders bei Umrechnungsproblemen während des Rechnens der verschiedensten Aufgaben. Zur praktischen Anwendung können die Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer unterschiedliche Maße aufnehmen und Entfernungen, Gewichte oder die Angaben zum Volumen auf Getränkeflaschen in andere Einheiten umwandeln.
Bei Rechenvorgängen mit der Zahl Pi, insbesondere unter Verwendung der Pi-Taste des Taschenrechners, ergeben sich sehr viele Kommastellen; diese dürfen beim Umwandeln von Zwischenergebnissen in größere Einheiten nicht zu stark gekürzt werden, um das Endergebnis nicht zu verfälschen. Erst am Ende der Berechnung werden Lösungen, die z.B. in Stückzahlen, Verkaufseinheiten, Pflanzen oder Liter angegeben werden müssen, an praxisbezogene, gegebenenfalls auch ganze Zahlen angepasst.
Speziell beim angewandten Fachrechnen sollten beim Umwandeln immer die Einheiten bevorzugt werden, die den beruflichen Erfordernissen entsprechen.
Lerneinheit 2: Maßverhältnisse
2 Lösungsvorschläge
Aufgabe 1
a) 12 cm
b) 0,98 m = 9,8 cm
c) 1 : 250
d) 1 : 125
e) 80 cm
f) 240 cm
Aufgabe 2
| Beispiele: | Zeichenmaß | Originalmaß |
| Aktionstisch | d = 11 mm | d = 2,2 m |
| Kassentisch | 8 mm × 4 mm | 1,6 m × 0,8 m |
| Kühlraum | 3,4 cm × 1,3 cm | 6,8 m × 3,4 m |
| Büro | 3,4 cm × 1,7 cm | 6,8 m × 3,4 m |
| Lager | 3,4 cm × 2,5 cm | 6,8 m × 5,0 m |
| Regal (Zwischenlager) | 11 mm × 3 mm | 2,2 m × 0,6 m |
| Tisch (Sozialraum) | 5 mm × 5 mm | 1,0 m × 1,0 m |
Aufgabe 3
1400 cm : 50 = 28 cm
950 cm : 50 = 19 cm
Aufgabe 4
Länge: 13,3 cm × 75 = 997,5 cm, gerundet 10 m
Breite: 8 cm × 75 = 600 cm = 6 m
Aufgabe 5
360 m : 0,05 m = 7200
M 1 : 7200
Aufgabe 6
a) 4 cm : 5 = 0,8 cm
b) 0,8 cm × 3 = 2,4 cm
Aufgabe 7
a) Alle Maße der abgebildeten Amphore müssen für die Zeichnung mit der Zahl 4 multipliziert werden.
b) Eine übersichtliche Darstellung des Brautstraußes ist mit einem M 1 : 4 möglich. Die gezeichnete Länge beträgt dann 15 cm, die Breite 4,5 cm.
Lerneinheit 3: Rechnen mit gemeinen Brüchen
3 Lösungsvorschläge
Aufgabe der Einleitung
| Gesamt | Anteil Dezimalbruch | ...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Lerneinheit 1: Messeinheiten
- Lerneinheit 2: Maßverhältnisse
- Lerneinheit 3: Rechnen mit gemeinen Brüchen
- Lerneinheit 4: Dreisatz und Vielsatz
- Lerneinheit 5: Rechnen mit ausländischen Währungen
- Lerneinheit 6: Durchschnittsrechnen
- Lerneinheit 7: Mischungsrechnen
- Lerneinheit 8: Verteilungsrechnen
- Lerneinheit 9: Prozentrechnen und Promillerechnen
- Lerneinheit 10: Prozentrechnen mit Rabatt, Skonto, Umsatzsteuer
- Lerneinheit 11: Zinsrechnen
- Lerneinheit 12: Effektive Verzinsung
- Lerneinheit 13: Der Satz des Pythagoras
- Lerneinheit 14: Pflanzenmengen
- Lerneinheit 15: Flächenberechnungen
- Lerneinheit 16: Körperberechnungen
- Lerneinheit 17: Betriebswirtschaftliches Rechnen
- Impressum