Es tagt schon im Orangenhain
eBook - ePub

Es tagt schon im Orangenhain

Skizzen zur spanischen Literatur

  1. 332 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Es tagt schon im Orangenhain

Skizzen zur spanischen Literatur

Über dieses Buch

Eine Reise entlang der bedeutendsten Stationen der spanischen Literatur- und Kulturgeschichte.Aus langjähriger Erfahrung in Forschung und Lehre porträtiert Eberhard Geisler eine Reihe von Werken der spanischen Literatur, die für deren Vielfalt, Lebendigkeit und geistigen Reichtum charakteristisch und aufschlussreich sind. Von den spanischen Aufklärern des 16. Jahrhunderts über das Großwerk "Don Quijote", vom Werk Lope de Vegas hin zur Religiosität des Siglo de Oro schlägt Geisler einen Bogen bis in die Moderne, beleuchtet hier unter anderem die Lyrik Federico García Lorcas und endet seine "Skizzen" in der Gegenwart und mit dem Werk Juan Goytisolos.Gestützt auf Zusammenhänge aus Theologie, neuerer Philosophie und deutscher Literatur werden Schlaglichter möglich, die völlig neue Einsichten in eine Literatur gewähren, die nicht nur an den großen kulturellen Auseinandersetzungen Europas teil hat, sondern auch immer wieder überraschende Beiträge dazu geliefert hat."Es dürfte sich so verhalten, dass man in der Begegnung mit großer Literatur und beim Versuch, über sie zu schreiben, nicht versucht sein soll, an ein Ende gelangen zu wollen, sondern umgekehrt erfreut, immer wieder neu ansetzen zu können."Aus: Es tagt schon im Orangenhain

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Es tagt schon im Orangenhain von Eberhard Geisler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Languages & Linguistics & Spanish Language. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titel
  3. Inhalt
  4. Vorbemerkung oder Wie Johann Gottfried Herder die Stichworte gibt
  5. Frühlingsluft der Renaissance. Momente eines historischen Augenblicks
  6. Ein Aufklärer des 16. Jahrhunderts. Juan Huarte de San Juan und seine Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften
  7. Von wem stammt eigentlich der Don Quijote? Zum Werk des Miguel de Cervantes
  8. Zurück zur Antike, voraus zu Mallarmé. Der Dichter Luis de Góngora
  9. Eruption im Stillstand der Zeit. Zum Werk von Lope de Vega
  10. Zwischen Staatsräson und Gottesminne. Religiosität im Siglo de Oro
  11. Verzweiflung, Leere, Sprachgewalt. Francisco de Quevedo, groß und unverstanden
  12. Die schwere, die schöne Geburt der Sprache. Calderón de la Barca und Die Tochter der Luft
  13. Friede, Freude, oder meine erste spanische Ganzschrift. Cecilia Böhl de Faber und Die Möwe
  14. Ein Komet zeigt sich und verschwindet. Werk und Projekt von Gustavo Adolfo Bécquer
  15. Ein Reaktionär blamiert sich. Ángel Ganivet und sein Idearium español
  16. Von der Notwendigkeit einer deformierten Ästhetik. Zum Werk des Ramón del Valle-Inclán
  17. Die Ellipse eines Schreis. Zur Lyrik Federico García Lorcas
  18. Kurzbesuch der Engel. Zu Rafael Alberti
  19. Der Widerstand formiert sich. Luis Martín-Santos und sein großer Roman
  20. Diktatur essen Seele auf. Erinnerung an Isaac Montero
  21. Eröffnung einer Großbaustelle. Zum Werk von Juan Goytisolo
  22. Impressum