
"Wissen" und "Handeln" bei Yamaga Sokō
Eine Studie zu den begrifflichen Grundlagen der politischen Theorie im Japan der Frühen Neuzeit
- 297 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
"Wissen" und "Handeln" bei Yamaga Sokō
Eine Studie zu den begrifflichen Grundlagen der politischen Theorie im Japan der Frühen Neuzeit
Über dieses Buch
Yamaga Sok? (1622–85) ist seit jeher eine prominente Rolle in der politischen Ideengeschichte Japans zugeschrieben worden. Manche sehen in ihm den Begründer eines frühneuzeitlichen Kriegerethos; für andere ist er der Vordenker einer konfuzianischen Neoklassik, die im 18. Jahrhundert großen Einfluss gewann. Trotz dieser Wertschätzungen fehlt bislang eine Auseinandersetzung mit den zentralen Begriffen seiner Lehre. Diese Studie rekonstruiert Sok?s Begriffsbildung und zeichnet seinen Rationalitätsentwurf für ein praktisches Wissen und Handeln der zeitgenössischen Obrigkeit nach. Durch ihre quellennahe Analyse werden Anknüpfungspunkte für eine neue Kontextualisierung des Werkes jenseits bisheriger Kategorisierungen erkennbar. Die umfangreichen Übersetzungen machen zentrale Kapitel des Hauptwerks erstmals in einer westlichen Sprache zugänglich.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Begriffliche Ressourcen der chinesisch-konfuzianischen Überlieferung
- III. Sokōs Begriffsverwendung
- IV. Kapitel aus den Belehrungen des Yamaga in Übersetzung
- V. Quellenabbildungen
- Danksagung
- Zeittafeln
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Index