IT-gestützte Kommissionierung im Online-Modehandel. Konzeption, Realisierung und Einführung
eBook - PDF

IT-gestützte Kommissionierung im Online-Modehandel. Konzeption, Realisierung und Einführung

  1. 107 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

IT-gestützte Kommissionierung im Online-Modehandel. Konzeption, Realisierung und Einführung

Über dieses Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Fakultät Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Masterarbeit ist, die Kommissionierung im E-Commerce-Geschäft des Unternehmens XYZ GmbH durch die Einführung eines integrierten IT-Systems zu automatisieren. Die betriebswirtschaftliche Motivation dafür besteht aus drei Aspekte. Zum einen ist die Kommissionierung der personalintensivste Bereich und verursacht damit die höchsten Kosten. Des Weiteren beeinflussen die Kommissionierabläufe unmittelbar die kurzfristige Kundenzufriendenheit und damit ebenfalls die langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Das avisierte Umsatzwachstum erfordert es, ein effizientes und ausreichend fehlerfreies IT-gestütztes Kommissioniersystem (KMS) zu etablieren, was die erforderliche Skalierbarkeit bieten kann. Trotz großer Präsenz des Themas in der Fachliteratur fehlt es an wissenschaftlichen Arbeiten, welche neben der Analyse von Verfahren und Strategien zur optimalen Gestaltung eines IT-KMS im gleichen Maße die geeigneten Realisierungstechniken schlüssig und praxistauglich untersuchen. Im ersten Schritt wird der Ist-Zustand der manuellen Kommissionierung analysiert. Dazu ist es erforderlich, eine Klassifikation des bestehenden KMS vorzunehmen, die Organisationsstruktur aufzuzeigen, bestehende nicht-automatisierten Geschäftsprozesse zu dokumentieren, deren Mängel zu verdeutlichen sowie kritische Leistungskennzahlen (KPIs) zu erfassen. Gleichwohl gilt es während der Ist-Analyse die Interoperabilität der existierenden IT-Infrastruktur zur Integration in das zu entwickelnde IT-KMS zu eruieren.Folglich muss eine Optimierung der aufgezeigten Geschäftsprozesse durchgeführt werden. Dazu wird unter anderem ein KMS aus einer Vielzahl an Möglichkeiten konstruiert, welches die zuvor aufgedeckten Mängel adäquat adressiert. Hierbei werden anhand theoretischer Grundlagen die besten Gestaltungsvarianten für einzelne Vorgänge beim Kommissionieren gebildet und für den weiteren Verlauf der Arbeit ausgewählt. Kapitel 3.3 formuliert die abgeleitete IT-Systemidee.Die Umsetzbarkeit ist durch die Implementation in Kapitel 4 empirisch nachzuweisen. Dabei wird zwischen Front-End und Back-End differenziert. Ebenso sollen aufgetretene Probleme bei der Realisierung und deren Lösung ausführliche Erwähnung finden.Anhand der Erkenntnisse aus dem Einsatz im Produktivbetrieb kann das entstandene System mithilfe von realen Situationen bewertet werden. Dabei werden erhobenen Ist-Werte der KPIs der manuellen Kommissionierung den Ergebnissen der IT-gestützten Kommissionierung gegenübergestellt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu IT-gestützte Kommissionierung im Online-Modehandel. Konzeption, Realisierung und Einführung von Daniel Goebel im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
eBook-ISBN:
9783668121430
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis

  1. Abstract
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Abküzungsverzeichnis
  4. Tabellenverzeichnis
  5. Abbildungsverzeichnis
  6. 1 Einleitung und Notwendigkeit
  7. 2 Ist-Analyse der manuellen Kommissionierung
  8. 3 Soll-Entwurf der IT-gestützten Kommissionierung
  9. 4 Realisierung des IT-Kommissioniersystems
  10. 5 Evaluierung der IT-gestützten Kommissionierung
  11. 6 Zusammenfassung und Ausblick
  12. Anhang
  13. Literaturverzeichnis
  14. Abbildungsnachweis