
- 30 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kostenreduktionen durch Kooperationen in der Bestellmengenplanung
Über dieses Buch
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Hagen VWA gemeinnützige GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das oberste Ziel eines jeden Unternehmens ist die Gewinnmaximierung. Dieses ökonomische Ziel ist Teil der Wertschöpfung eines Unternehmens. Die Wertschöpfung wird über die Differenz zwischen abgegebener und übernommener Leistungen innerhalb einer Periode definiert und als der erwirtschaftete Wertezuwachs eines Unternehmens verstanden. Sie liefert nicht nur den Gewinn, sondern deckt auch die angefallenen Kosten. Kosten sind der bewertete Verzehr von Produktionsfaktoren, der für die Erstellung einer betrieblichen Leistung hinsichtlich einer Periode oder Ausbringungsmenge benötigt wird. Unter Gewinn versteht man die Differenz zwischen Erlösen und Kosten. Diese beeinflussen die Wertschöpfung in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Absatz. Das Prinzip einer Wertschöpfungskette, auch Value Chain genannt, wurde erstmals 1985 von Michael E. Porter veröffentlicht. Welche Bedeutung die Bestellmengenplanung für die Gewinnmaximierung hat und welche Rolle Kooperationen in diesem Bereich spielen, wird in der vorliegenden Projektarbeit evaluiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.