
Personalgewinnung in Zeiten des Pflegenotstands. Konventionelle Methoden und neue Ansätze im Bereich E-Recruiting
- 30 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Personalgewinnung in Zeiten des Pflegenotstands. Konventionelle Methoden und neue Ansätze im Bereich E-Recruiting
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit vergleicht gängige Verfahrensweisen und moderne Strategien zur Rekrutierung im Personalbereich. Durch den demografischen Wandel und den damit einhergehenden Pflegenotstand werden immer mehr Führungskräfte vor die Herausforderung gestellt, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und ihre Vorgehensweisen bei der Personalbeschaffung anzupassen.Nachfolgend sollen verschiedene Methoden der Personalbeschaffung gegenübergestellt und hinsichtlich Chancen und Risiken kritisch betrachtet werden. Der Schwerpunkt soll hierbei auf der zunehmenden Bedeutung von neuen und innovativen Verfahren im Bereich des E-Recruitings liegen und inwieweit diese für den Sozialbereich angemessen und anwendbar sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.