
Auswirkungen der Industrie 4.0 auf die Arbeitsplätze. Die digitale Transformation im produzierenden Gewerbe
- 89 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Auswirkungen der Industrie 4.0 auf die Arbeitsplätze. Die digitale Transformation im produzierenden Gewerbe
Über dieses Buch
Kaum ein Begriff aus der Informations- und Produktionstechnik ist in den letzten Jahren so stark in das Zentrum des medialen Interesses gerückt wie Industrie 4.0. Seit der Hannover Messe 2011, der vermeintlichen Geburtsstunde von Industrie 4.0 in Deutschland, steigt das wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Interesse an der sogenannten vierten industriellen Revolution kontinuierlich.Natalie Stingl erklärt, was sich hinter der vierten industriellen Revolution tatsächlich verbirgt. Wie könnte sich Industrie 4.0 auf die zukünftige Beschäftigung im produzierenden Gewerbe auswirken? Stingl beschreibt mögliche Szenarien der Beschäftigungsentwicklung und bewertet Interessenkonflikte zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.Aus dem Inhalt: - Digitalisierung;- digitale Transformation;- demographische Entwicklung;- produzierendes Gewerbe;- Arbeitsplätze
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.