
- 28 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll darauf eingegangen werden, warum das Retention Management eine immer wichtiger werdende Rolle einnimmt und auch in der Praxis Einfluss erlangt. Zudem werden Retention Management Maßnahmen angesprochen und wie das Retention Management im Unternehmen umgesetzt werden kann. Retention Management ist ein ursprünglich aus dem englischen Sprachgebrauch stammender Begriff. Dieser setzt sich aus den beiden Teilen "Retention", was so viel wie "Aufbewahrung, Beibehaltung, Erhaltung" bedeutet und "Management", stehend für "Führung, Leitung, Handhabung" zusammen. Im Personalbereich steht Retention Management also für die Personalbindung seitens des Unternehmens. Hierunter versteht man systematisch positive Anreize die der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen dienen. Dabei gibt es materielle Anreize, zu denen finanzielle Leistungen und Sachmittel gehören und immaterielle Leistungen, d.h. tätigkeitsnahe und kontextbezogene Anreize. Mit dem Retention Management werden grundsätzlich alle unbefristeten wie befristeten Mitarbeiter angesprochen. Der Fokus liegt allerdings hauptsächlich auf Mitarbeitern und Mitarbeitergruppen, die für das Unternehmen strategisch wichtig sind und besondere Kriterien erfüllen. Es handelt sich besonders um qualifizierte Mitarbeiter, die Schlüsselpositionen im Unternehmen besetzen. Solche Mitarbeiter sind vor allem Leistungsträger, d.h. die Top-Perfomer, die auch entscheidend für den Unternehmenserfolg sind, sowie junge Talente mit Potenzialen. Ebenfalls zählen hierzu Spezialisten. Dies sind Mitarbeiter, die wichtiges Know-How innehaben und auf dem Arbeitsmarkt nur in begrenzter Zahl vertreten sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- I. Inhaltsverzeichnis
- II. Abbildungsverzeichnis
- 1. Definition des Begriffs „Retention Management“
- 2. Commitment
- Abbildung 1: Nutzen und Ziele von organisationalem Commitment
- 3. Gründe der wachsenden Bedeutung des Retention Management
- 3.1. Der Mensch als wichtige Ressource
- 3.2. Demographischer Wandel und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
- Abbildung 2: Demographische Entwicklung bis 2050
- Abbildung 3: Engpassfaktor Fachkräfte
- 3.3. Fluktuationsfaktoren
- Abbildung 4: Geringere Fluktuation bei höherer Mitarbeiterbindung
- Abbildung 5: Fluktuationsfaktoren der Mitarbeiter
- 3.4. Fluktuationskosten
- 4. Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung
- Abbildung 6: Geeignete Instrumente zur Mitarbeiterbindung
- 4.1. Employer Branding
- 4.2. Weiterbildungsmaßnahmen
- 4.3. Führungskompetenzen
- 5. Fazit und Rückblick zur Präsentation
- Abbildung 7: Stellenwert des Retention Managements in Unternehmen
- III. Literaturverzeichnis
- IV. Ehrenwörtliche Erklärung