
Das Krankheitsbild des Burnout. Prävention- und Interventionsmaßnahmen von Seiten des Arbeitgebers
- 21 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Krankheitsbild des Burnout. Prävention- und Interventionsmaßnahmen von Seiten des Arbeitgebers
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1.7, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Burnout und der Fragestellung was Arbeitgeber präventiv und interventiv dagegen tun können um ein Burnout bei Mitarbeitern zu verhindern. In den letzten Jahren ist ein hoher Anstieg von Burnout Betroffenen zu verzeichnen. Die Auswirkungen eines Burnouts sind vielfältig und variieren zwischen leichten Kopfschmerzen, Unzufriedenheit, Frustration bis hin zu schwerwiegenden körperlichen Beschwerden wie Schlafstörungen oder Gliederschmerzen.Daraus ergibt sich die Notwendigkeit mit gezielten arbeitspolitischen und therapeutischen Maßnahmen dem entgegenzuwirken und es erst gar nicht zu einem Burnout bei Mitarbeitern kommen zu lassen.Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen Handlungsoptionen entwickeln um zu verstehen, wie es den Betroffenen geht und durch gezielte Arbeit mit den Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld gestalten, welches es schafft, Berufs- und Privatleben bestmöglich zu vereinbaren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.