Antonio de Nebrija. Apologetische Sprachreflexion im Prolog der "Gramática de la Lengua castellana"
eBook - PDF

Antonio de Nebrija. Apologetische Sprachreflexion im Prolog der "Gramática de la Lengua castellana"

  1. 23 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Antonio de Nebrija. Apologetische Sprachreflexion im Prolog der "Gramática de la Lengua castellana"

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Spanisch aufgrund der hohen Sprecherzahlen und der geographischen Verbreitung zu den großen Weltsprachen gezählt wird, ist auf die europäische Expansion und auf den Aufstieg Spaniens zu einer der ersten Kolonialmächte zurückzuführen. Während die Real Academia Española (RAE) als wichtigste Institution der Pflege der spanischen Sprache die sich im Laufe der Zeit herauskristallisierenden sprachlichen Variationen unter der traditionellen Dichotomie des europäischen und des amerikanischen Spanischs zusammenfasste, zeigt die Nueva Gramática del la lengua española einen moderneren Ansatz auf: Basierend auf dem Konzept, dass es sich beim Spanischen um eine plurizentrische Sprache handele, hat die RAE in Zusammenarbeit mit der Asociación de Academias de la Lengua Española im Jahr 2009 die unterschiedlichen Normen des Spanischen (aufgeteilt in acht Sprachräume) kodifiziert. Die Tatsache, dass mit Hilfe von Grammatiken immer noch an der Normierung der spanischen Sprache gearbeitet wird, demonstriert die Bedeutung dieser für die Sprachpflege, weshalb es sich aus sprachwissenschaftlichen Motiven heraus anbietet, für das weitere Verständnis dieser den Ursprung der Grammatiken zu untersuchen. Antonio de Nebrija, der oft als "fundador de la Filología románica" bezeichnet wird, hat mit seiner Gramática de la Lengua castellana im Jahr 1492 die erste Grammatik des Kastilischen und laut Antonio Quilis die erste Grammatik einer romance veröffentlicht. Die Auseinandersetzung mit diesem Werk bzw. mit dessen Prolog steht im Fokus dieser Arbeit, deren Ziel es ist, den prólogo der GC hinsichtlich der Intention des Autors zu analysieren – hatte Antonio de Nebrija schon vor 500 Jahren ähnliche Ziele wie beispielsweise die RAE vor Augen? Um dieser Fragestellung nachgehen zu können, eignet sich der Prolog, da dieser einerseits während der Renaissance und des Siglo de Oro der "Ort der 'apologetischen Reflexion'", also der Begründung des im Folgenden untersuchten Gegenstandes, war und andererseits weil er den von Zeitgenossen am meisten rezipierten Teil der Grammatik darstellt. Um die Analyse sinnvoll dem biographischen und intellektuellen Klima zuordnen zu können, soll – sofern zur Fragestellung beitragend - mit einem biographischen Kapitel zu Antonio de Nebrija und seinem Werk begonnen werden. Folgend wird für das nähere Verständnis auf den linguistischen Kontext eingegangen, bevor die Untersuchung des Prologs anschließt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Antonio de Nebrija. Apologetische Sprachreflexion im Prolog der "Gramática de la Lengua castellana" von Philipp Scheerer im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
eBook-ISBN:
9783346300201
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis