
Digital Innovation Labs in multinationalen Konzernen. Eine Cross-Case-Analyse
- 149 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Digital Innovation Labs in multinationalen Konzernen. Eine Cross-Case-Analyse
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel und Grundlage dieser Arbeit ist die Erforschung der Digital Innovation Labs im Kontext der organisationalen Ambidextrie.Im Rahmen der Digitalisierung kontinuierlich fortschreitende wirtschaftliche und vor allem technologische Veränderungen fordern die Anpassungsfähigkeit etablierter, multinational aufgestellter Konzerne zum digitalen Wandel immer wieder aufs Neue heraus. Ohnehin birgt die digitale Transformation großes Potenzial, unterschiedliche Branchen substanziell zu verändern. Bei der Digitalisierung gilt es daher, nicht nur Innovationen zu entwickeln, sondern sie erfordert auch organisationale Gestaltung. Um grundsätzliche Gestaltungsfragen zu beantworten, greifen etablierte Konzerne auf Innovationseinrichtungen, sogenannten Digital Innovation Labs zurück. Im Kontext der Ambidextrie stellen die Innovationen von Digital Innovation Labs explorative Aktivitäten dar. Die Konzeption und Etablierung von Digital Innovation Labs als bislang unerforschtes Gebiet stellt sich dabei für etablierte Unternehmen als herausfordernde Angelegenheit dar. Das Untersuchungsvorhaben der vorliegenden Arbeit gilt der Identifizierung von Gestaltungskonzepten des Digital Innovation Labs im Hinblick auf deren Eignung als Instrument für Exploration in der Theorie der strukturellen Ambidextrie. Auf Basis sieben durchgeführter Experteninterviews mit Konzernen unterschiedlichster Branchen und eines mit einer Strategieberatung wurde eine explorative Fallstudie durchgeführt. Aus einer fallübergreifenden Analyse wurde ein Gestaltungsrahmen abgeleitet. Den Rahmen für die Konzeption von Digital Innovation Labs bilden drei Gestaltungsfelder: die strategische Ausrichtung, der Autonomiegrad sowie die Arbeitskultur und Arbeitsumgebung. Ergänzt mit Gestaltungsparameter aus der vorhandenen Literatur der Ambidextrie, profiliert aus einer Gegenüberstellung von Theorie und Praxis ein bestätigendes Bild für das Digital Innovation Lab als geeignetes Konzept für Exploration von digitalen Innovationen. So ist der dem Konstrukt der Digital Innovation Labs zugrunde liegende Gestaltungsrahmen als ein Framework zu verstehen. Es gibt multinationaler Konzerne in einem dynamischen Markt- und Technologieumfeld je nach strategischer Ausrichtung des Digital Innnovation Labs eine Reihe an Gestaltungsmöglichkeiten an die Hand, um durch die Anforderungen der digitalen Transformation zu navigieren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.