Wahl der Worte. Ovidischer Umgang mit den Makeln der Frauen
eBook - PDF

Wahl der Worte. Ovidischer Umgang mit den Makeln der Frauen

  1. 24 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Wahl der Worte. Ovidischer Umgang mit den Makeln der Frauen

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latein, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Ovid - Liebesdichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ovid deutete an, dass es für die Verbannung an das Schwarze Meer zwei mögliche Gründe gäbe, nur einen davon aber benennt er direkt: die Ars amatoria, die an einigen Stellen die augusteische Ehegesetzgebung verspottet. Doch auch wenn gewisse Faktoren dagegen sprechen, dass dieses Werk der Grund für seine Verbannung sein könnte - zwischen der Veröffentlichung und der Verbannung lagen etwa acht Jahre - scheint Ovid dennoch genug Macht in seiner Liebeskunst zu sehen, um für solch eine Reaktion sorgen zu können.Der zu interpretierende Abschnitt nun, die Verse 641 bis 668, liegt im zweiten Buch der Liebeskunst, befassen sich also auch mit dem Festigen und Erhalten der Liebe. Genauer befasst er sich damit, wie durch das geschickte Umformulieren von weiblichen Fehlern ein Gewöhnungseffekt an eben diese Makel erreicht werden kann. Auf diese Weise soll die junge Liebe weniger schnell zu erschüttern sein.Die von Ovid vorgeschlagenen Wortumdeutungen sollen in dieser Arbeit unter verschiedenen Punkten Beachtung finden. Zum einen soll die lateinische Sprache in Bezug auf unvorteilhafte und vorteilhafte Personenbezeichnungen hin überprüft werden. Welche Worte sind für die Beschreibung einer römischen Frau passend?Welche wären passend, haben aber einen Unterton, der beleidigend oder auch schmeichelnd sein kann? Die sprachliche Analyse soll auch unter anderen Punkten stattfinden, etwa, wo die Ars amatoria deutlich die Form eines Lehrgedichtes annimmt.Weiterhin soll eine kulturelle Analyse der ausgewählten Verse in Bezug auf die Schönheitsideale der Antike stattfinden. Indem Ovid beschreibt, wie eine Frau zu bezeichnen ist, damit entweder sie sich geschmeichelt fühlt oder der Betrachter einen Makel als etwas Schönes wahrnimmt, kann herausgelesen werden, was für den antiken Römer zum alltäglichen Schönheitsbild gehört haben mag.Anschließend soll auf den Effekt eingegangen werden, der aus einem direkten Missachten der ovidischen Anweisungen entstehend würde. Zu diesem Zweck soll auf einen Abschnitt in der Remedia amoris verwiesen werden, der von der Wortwahl her deutliche Parallelen zeigt, damit Ovids Gedankengänge von beiden Seiten beleuchtet werden können. Funktioniert Ovids Umdeutung auch in die entgegengesetzte Richtung? Ist das Thema des Schlechtredens nur eine Umkehrung seiner positiven Umdeutung, oder unterscheidet sich seine Argumentation auf eine gewisse Weise vom vorangegangenen?

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wahl der Worte. Ovidischer Umgang mit den Makeln der Frauen von Philipp M. Jauernig-Biener im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2023
eBook-ISBN:
9783346789600

Inhaltsverzeichnis