
- 25 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die aufsuchende Verwaltung als Modernisierungskonzept für die Polizei NRW
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 2, 3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kundenorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, das Modell der aufsuchenden Verwaltung mit ausgewählten Ist-Zuständen der Polizei zu vergleichen, zu bewerten und im Rahmen der Modernisierung zu verbessern. Die Hausarbeit wird auf Grundlage einer Literatur- und Dokumentenanalyse erfolgen. Die Bundesrepublik Deutschland unterliegt dem demographischen Wandel, welcher sich auch innerhalb der Polizei NRW wieder spiegelt, wodurch ein Umdenken innerhalb der Wahrnehmung der Aufgaben der Polizei erfolgen muss, welche auf die Bedürfnisse der Bürger zugeht. Bereits in den 90-er Jahren wurde das Neue Steuerungsmodell (New Publik Management) in Deutschland eingeführt (Proeller/ Krause o.J.).Ziel des Neuen Steuerungsmodell ist "[…] eine aktiv (strategisch) geführte, kundenorientierte Verwaltung, die sich neben Legalität und Legimität [sic] auch über Effektivität und Effizienz ausweist. Das Konzept basiert auf drei wesentlichen, eng miteinander verknüpften Kernelementen: Einer dezentralen Führungs- und Organisationsstruktur [sic] (Dezentralisierung), der Outputsteuerung, d.h. der direkten Steuerung der Verwaltung über die Leistungsseite, sowie der Wettbewerbs- und Kundenorientierung." (ebd.).Im Zuge der Kundenorientierung wird der Bürger als Kunde gesehen. Jener Kunde musste für eine Leistungsbeziehung die Verwaltung vor Ort aufsuchen, auch bekannt unter "Go-Government". Unter dem Leitbild der "Better Regulation" sollen durch Bürokratieabbau und Verwaltungsoptimierung diese Wege minimiert und so gestaltet werden, dass sie vom Kunden kaum noch zu spüren sind. Dies geschieht bereits durch das "Non-Stop-Government", wobei durch eine proaktive gestaltende Verwaltung Kontaktanlässe vermieden werden und gewisse Anträge automatisch von Institutionen für den Kunden erfolgen (Mauch 2012).Als eine Gestaltungoption gilt die "aufsuchende Verwaltung", welche gleichzeitig den Schwerpunkt dieser Hausarbeit als Modernisierungskonzept für die Polizei NRW bildet. Bei der aufsuchenden Verwaltung soll der Interaktionsbedarf durch physische und virtuelle Bewegungen auf den Kunden zu, reduziert werden (ebd.).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.