
Die Konzeption des Naturzustandes in Rousseaus zweitem Diskurs in Abgrenzung zu Hobbes
- 29 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Konzeption des Naturzustandes in Rousseaus zweitem Diskurs in Abgrenzung zu Hobbes
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit stelle ich die Konzeption des Naturzustandes in Jean-Jaques Rousseaus zweitem Diskurs in Abgrenzung zu der Naturzustandskonzeption von Thomas Hobbes dar. Ich werde mich jedoch nicht mit dem kompletten zweiten Diskurs Rousseaus auseinandersetzen, sondern nur mit dem ersten Teil, in dem Rousseau den ursprünglichen Naturzustand des Menschen, so wie er ihn versteht, in Abgrenzung zu den Naturzustandsbestimmungen seiner Vorgänger schildert, um die Hauptfrage seiner "Abhandlung über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen" zu beantworten.Diesen ersten Teil werde ich genauer betrachten, da er dort die Hobbessche Naturzustandskonzeption zunehmend kritisiert und einen Gegenentwurf, der den wahren Naturzustand zeigen soll, verfasst. Durch die Kritik, die Rousseau in seinem Diskurs schon seinerseits anbringt, verzichte ich darauf, die Naturzustandskonzeption Hobbes gesondert darzustellen und beschränke mich auf die Kritik an Hobbes in Rousseaus Diskurs.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.