
Psychopath:innen in US-Serien
Narrative und ästhetische Aushandlungen von Mental Health
- 373 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Psychopath:innen in US-Serien
Narrative und ästhetische Aushandlungen von Mental Health
Über dieses Buch
US-Serien wie »Dexter«, »Mr. Robot« und »Jessica Jones« faszinieren nicht nur durch ihre komplexen Hauptfiguren, sondern offenbaren in ihren Charakterzeichnungen auch gesellschaftliche Diskurse über Gesundheit, Krankheit und Therapie. Melanie M. Mika analysiert die narrativen und ästhetischen Dimensionen psychisch kranker Figuren in Fortsetzungsserien und ihre populärkulturellen Bezüge. Sie zeigt, wie Serien Mental Health mit True Crime, Verschwörungstheorien oder Empowerment-Erzählungen verbinden und dabei mit Fankulturen, sozialen Medien und Ratgeberliteratur interagieren. Die Ergebnisse leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Serienforschung, sondern eröffnen auch neue Perspektiven auf die mediale Darstellung psychischer Erkrankungen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Theoretische Vorüberlegungen
- 3. Darstellungen psychischer Krankheit: Ein Forschungsüberblick
- 4. Analyse: Produktive Psychopath:innen
- 5. Dexter – Psychopathie, Forensik und Selbstoptimierung
- 6. Mr. Robot – Hacking und Verschwörungstheorie
- 7. Jessica Jones – Feminismen
- 8. Ergebnisse
- 9. Bibliografie
- 10. Abbildungsverzeichnis
- 11. Danksagung