Quarter Notes and Bank Notes
eBook - PDF

Quarter Notes and Bank Notes

The Economics of Music Composition in the Eighteenth and Nineteenth Centuries

F. M. Scherer

Buch teilen
  1. English
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Quarter Notes and Bank Notes

The Economics of Music Composition in the Eighteenth and Nineteenth Centuries

F. M. Scherer

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

In 1700, most composers were employees of noble courts or the church. But by the nineteenth century, Chopin, Schumann, Brahms, Verdi, and many others functioned as freelance artists teaching, performing, and selling their compositions in the private marketplace. While some believe that Mozart's career marks a clean break between these two periods, this book tells the story of a more complex and interesting transition.
F. M. Scherer first examines the political, intellectual, and economic roots of the shift from patronage to a freelance market. He describes the eighteenth-century cultural "arms race" among noble courts, the spread of private concert halls and opera houses, the increasing attendance of middle-class music lovers, and the founding of conservatories. He analyzes changing trends in how composers acquired their skills and earned their living, examining such impacts as demographic developments and new modes of transportation. The book offers insight into the diversity of composers' economic aspirations, the strategies through which they pursued success, the burgeoning music publishing industry, and the emergence of copyright protection. Scherer concludes by drawing some parallels to the economic state of music composition in our own times.
Written by a leading economist with an unusually broad knowledge of music, this fascinating account is directed toward individuals intrigued by the world of classical composers as well as those interested in economic history or the role of money in art.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Quarter Notes and Bank Notes als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Quarter Notes and Bank Notes von F. M. Scherer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Media & Performing Arts & Music History & Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis