Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Informatik
Datenübertragungssysteme
Informatik
Datenübertragungssysteme
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
1 - 24 von 24 Büchern werden angezeigt
Strategisches Projektmanagement im Gesundheitswesen: Wie Stakeholder auf ein Sensitivitätsmodell einwirken – eine Analyse
Hannes Moser
2015
Melde dich zum Lesen an
Strategisches Projektmanagement im Gesundheitswesen: Wie Stakeholder auf ein Sensitivitätsmodell einwirken – eine Analyse
Hannes Moser
2015
Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme
Martin Sauter
2022
Melde dich zum Lesen an
Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme
Martin Sauter
2022
Ermittlung der Sprachqualität in Next Generation Networks
Wishal Mehra
2015
Melde dich zum Lesen an
Ermittlung der Sprachqualität in Next Generation Networks
Wishal Mehra
2015
Kunsthandel im Informationszeitalter: Welche Rolle spielen Informationssysteme in Galerien?
Daniel Wiegand
2015
Melde dich zum Lesen an
Kunsthandel im Informationszeitalter: Welche Rolle spielen Informationssysteme in Galerien?
Daniel Wiegand
2015
Long Term Evolution: Die Entwicklung einer Mobilfunkgeneration als Folge steigender Datenmengen
Attila Gerlach
2015
Melde dich zum Lesen an
Long Term Evolution: Die Entwicklung einer Mobilfunkgeneration als Folge steigender Datenmengen
Attila Gerlach
2015
Die Zukunft funkt: Anwendungsszenarien der RFID-Technologie und deren Potentiale
Matthias Kirschner
2015
Melde dich zum Lesen an
Die Zukunft funkt: Anwendungsszenarien der RFID-Technologie und deren Potentiale
Matthias Kirschner
2015
Performance Measurement in IT Supply Chains: Die richtigen Indikatoren als Grundlage für eine erfolgreiche Steuerung
Christian Braunsteiner
2015
Melde dich zum Lesen an
Performance Measurement in IT Supply Chains: Die richtigen Indikatoren als Grundlage für eine erfolgreiche Steuerung
Christian Braunsteiner
2015
Einsatzmöglichkeiten des Cloud Computings: Potentiale, Softwareplattformen für Private Clouds und Kollaborationslösungen in der Public Cloud
Kai Hencke
2015
Melde dich zum Lesen an
Einsatzmöglichkeiten des Cloud Computings: Potentiale, Softwareplattformen für Private Clouds und Kollaborationslösungen in der Public Cloud
Kai Hencke
2015
XML in der NC-Verfahrenskette: Die Optimierung des Informationsflusses im Kontext eines XML-basierten Dateiformates
Christian Wagner
2015
Melde dich zum Lesen an
XML in der NC-Verfahrenskette: Die Optimierung des Informationsflusses im Kontext eines XML-basierten Dateiformates
Christian Wagner
2015
Die Eignung Neuronaler Netze für die Mining-Funktionen Clustern und Vorhersage
Thomas Zabel
2015
Melde dich zum Lesen an
Die Eignung Neuronaler Netze für die Mining-Funktionen Clustern und Vorhersage
Thomas Zabel
2015
Datenaustausch zwischen SAP BW und relationalen Datenbanken: Entwurf und Entwicklung eines ETL-Prozesses
Fabian Reichle
2015
Melde dich zum Lesen an
Datenaustausch zwischen SAP BW und relationalen Datenbanken: Entwurf und Entwicklung eines ETL-Prozesses
Fabian Reichle
2015
Building Information Modeling in der Planung von Bauleistungen
Matthias Albrecht
2015
Melde dich zum Lesen an
Building Information Modeling in der Planung von Bauleistungen
Matthias Albrecht
2015
Supply Networks: Koordination überbetrieblicher Prozesse mithilfe der Simulation
Marcel Heisig
2015
Melde dich zum Lesen an
Supply Networks: Koordination überbetrieblicher Prozesse mithilfe der Simulation
Marcel Heisig
2015
Smart Metering: Das Datenmanagement der digitalen Verbrauchserfassung
Martin Trinker
2014
Melde dich zum Lesen an
Smart Metering: Das Datenmanagement der digitalen Verbrauchserfassung
Martin Trinker
2014
Cloud Computing und Wissensmanagement: Bewertung von Wissensmanagementsystemen in der Cloud
Benjamin Szer
2014
Melde dich zum Lesen an
Cloud Computing und Wissensmanagement: Bewertung von Wissensmanagementsystemen in der Cloud
Benjamin Szer
2014
Wissensdatenbanken bei IT-Projekten: Projektdokumentation mit Wissensmanagement 2.X
Gernot Sailer
2014
Melde dich zum Lesen an
Wissensdatenbanken bei IT-Projekten: Projektdokumentation mit Wissensmanagement 2.X
Gernot Sailer
2014
Semantic Web: Nutzbarmachung von Semantic-Web-Technologien zur Verbesserung des Kundenservices in einer Tourismusdestination
Eva Guem
2014
Melde dich zum Lesen an
Semantic Web: Nutzbarmachung von Semantic-Web-Technologien zur Verbesserung des Kundenservices in einer Tourismusdestination
Eva Guem
2014
Cloud Computing - Chance oder Risiko? Für die Implementierung und Anwendung in Unternehmen
Matthias Lanzrath
2013
Melde dich zum Lesen an
Cloud Computing - Chance oder Risiko? Für die Implementierung und Anwendung in Unternehmen
Matthias Lanzrath
2013
Effiziente Datenanalyse in Netzwerkgraphen: Durch User Defined Functions in PostgreSQL
Andreas Redmer
2012
Melde dich zum Lesen an
Effiziente Datenanalyse in Netzwerkgraphen: Durch User Defined Functions in PostgreSQL
Andreas Redmer
2012
Suchmaschinenoptimierung & Usability
Steven Broschart
2012
Melde dich zum Lesen an
Suchmaschinenoptimierung & Usability
Steven Broschart
2012
Smart-Meter Datenübertragung mit COFDM-Systemen
Dominik Prause
2010
Melde dich zum Lesen an
Smart-Meter Datenübertragung mit COFDM-Systemen
Dominik Prause
2010
Ein Social Network für die Hosentasche: Entwurf und Implementierung einer MIDP-Applikation zur Unterhaltung eines Sozialen Netzwerkes
Dieter Steuten
2010
Melde dich zum Lesen an
Ein Social Network für die Hosentasche: Entwurf und Implementierung einer MIDP-Applikation zur Unterhaltung eines Sozialen Netzwerkes
Dieter Steuten
2010
Nachhaltige IT im Rechenzentrum
Marcus Pichler
2010
Melde dich zum Lesen an
Nachhaltige IT im Rechenzentrum
Marcus Pichler
2010
Vom Web 2.0 zum Semantic Web
Henric C. Uherek
2009
Melde dich zum Lesen an
Vom Web 2.0 zum Semantic Web
Henric C. Uherek
2009