Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Naturwissenschaften
Energie
Naturwissenschaften
Energie
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
1 - 60 von 136 Büchern werden angezeigt
Erneuerbare Energien
Christian Holler, Joachim Gaukel
2018
Melde dich zum Lesen an
Erneuerbare Energien
Christian Holler, Joachim Gaukel
2018
Wasserstoff
Christian Synwoldt, David Novak
2022
Melde dich zum Lesen an
Wasserstoff
Christian Synwoldt, David Novak
2022
Photovoltaik
Andreas Bauernfeind, Andreas Bauernfeind
2023
Melde dich zum Lesen an
Photovoltaik
Andreas Bauernfeind, Andreas Bauernfeind
2023
Batteriespeicher in Privathaushalten
Nick Bulach
2022
Melde dich zum Lesen an
Batteriespeicher in Privathaushalten
Nick Bulach
2022
Erneuerbare Energie
2012
Melde dich zum Lesen an
Erneuerbare Energie
2012
Leistungselektronik
Ned Mohan, Siddharth Raju
2025
Melde dich zum Lesen an
Leistungselektronik
Ned Mohan, Siddharth Raju
2025
Digital Engineering in der Energietechnik
Constantin Elven
2025
Melde dich zum Lesen an
Digital Engineering in der Energietechnik
Constantin Elven
2025
Zukunftstechnologie Erneuerbare Energien für Dummies
Michael Felleisen
2024
Melde dich zum Lesen an
Zukunftstechnologie Erneuerbare Energien für Dummies
Michael Felleisen
2024
Untersuchung der Erfolgsfaktoren bei der Planung und Errichtung von Windenergieanlagen an Land
Oliver Fischer
2024
Melde dich zum Lesen an
Untersuchung der Erfolgsfaktoren bei der Planung und Errichtung von Windenergieanlagen an Land
Oliver Fischer
2024
Entflechtung von Energieversorgungsunternehmen
Oliver Fischer
2024
Melde dich zum Lesen an
Entflechtung von Energieversorgungsunternehmen
Oliver Fischer
2024
Aktuelle Hemmnisse beim Ausbau der Windkraft an Land
Oliver Fischer
2024
Melde dich zum Lesen an
Aktuelle Hemmnisse beim Ausbau der Windkraft an Land
Oliver Fischer
2024
Schwarzes Öl und grüne Pläne. Die Energiepolitik der Vereinigten Arabischen Emirate
2024
Melde dich zum Lesen an
Schwarzes Öl und grüne Pläne. Die Energiepolitik der Vereinigten Arabischen Emirate
2024
Das öffentliche Ladesystem in der Elektromobilität. Wirtschaftliche und politische Einflüsse
Alexander Reimer
2023
Melde dich zum Lesen an
Das öffentliche Ladesystem in der Elektromobilität. Wirtschaftliche und politische Einflüsse
Alexander Reimer
2023
Die Energie verraten
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Energie verraten
Simone Malacrida
2023
Elektrochemische Energiewandler und -speicher
Rudolf Holze, Yuping Wu
2023
Melde dich zum Lesen an
Elektrochemische Energiewandler und -speicher
Rudolf Holze, Yuping Wu
2023
Aerodynamische Energiewandlung. Technische Systeme - Aerodynamik
Simon Münster
2023
Melde dich zum Lesen an
Aerodynamische Energiewandlung. Technische Systeme - Aerodynamik
Simon Münster
2023
Elektrochemische Energiewandler und -speicher
Rudolf Holze, Yuping Wu
2023
Melde dich zum Lesen an
Elektrochemische Energiewandler und -speicher
Rudolf Holze, Yuping Wu
2023
Energieautarkie in Privathaushalten
Nick Bulach
2023
Melde dich zum Lesen an
Energieautarkie in Privathaushalten
Nick Bulach
2023
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Batteriespeicher für ein Einfamilienhaus?
Nick Bulach
2023
Melde dich zum Lesen an
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Batteriespeicher für ein Einfamilienhaus?
Nick Bulach
2023
Energieerfassung eines zu modernisierenden Gebäudes. Ein Sanierungsentwurf
Misturat Anifowose
2023
Melde dich zum Lesen an
Energieerfassung eines zu modernisierenden Gebäudes. Ein Sanierungsentwurf
Misturat Anifowose
2023
Recycling von Photovoltaik-Anlagen. Wie lassen sich Rohstoffe durch Recyclingmethoden rückgewinnen?
2023
Melde dich zum Lesen an
Recycling von Photovoltaik-Anlagen. Wie lassen sich Rohstoffe durch Recyclingmethoden rückgewinnen?
2023
Evaluation von Förderprogrammen für erneuerbare Energien in den USA
Jens Kondring
2023
Melde dich zum Lesen an
Evaluation von Förderprogrammen für erneuerbare Energien in den USA
Jens Kondring
2023
Renaissance der Atomkraft durch europäischen Wasserstoffbedarf?
2023
Melde dich zum Lesen an
Renaissance der Atomkraft durch europäischen Wasserstoffbedarf?
2023
Energeia
Vera von der Osten-Sacken, Walther Ch. Zimmerli
2023
Melde dich zum Lesen an
Energeia
Vera von der Osten-Sacken, Walther Ch. Zimmerli
2023
Erneuerbare Revolution
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Erneuerbare Revolution
Simone Malacrida
2023
Verteilte Welt
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Verteilte Welt
Simone Malacrida
2023
Vom Öl zur Green Economy
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Vom Öl zur Green Economy
Simone Malacrida
2023
Artikel
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Artikel
Simone Malacrida
2023
Analyse der Stromnetzintegration von Elektroautos
Luisa Pape Morgado
2023
Melde dich zum Lesen an
Analyse der Stromnetzintegration von Elektroautos
Luisa Pape Morgado
2023
Photovoltaik-Mieterstromgesetzgebung in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern
Pascal Kuhn
2023
Melde dich zum Lesen an
Photovoltaik-Mieterstromgesetzgebung in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern
Pascal Kuhn
2023
Blauer Wasserstoff für den zügigen Markthochlauf einer globalen Wasserstoffwirtschaft
2023
Melde dich zum Lesen an
Blauer Wasserstoff für den zügigen Markthochlauf einer globalen Wasserstoffwirtschaft
2023
Kraft, Wärme, Licht
Hans Bornemann
2022
Melde dich zum Lesen an
Kraft, Wärme, Licht
Hans Bornemann
2022
Synthetische, nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr. Kosten und Potenziale
Mario Brause
2022
Melde dich zum Lesen an
Synthetische, nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr. Kosten und Potenziale
Mario Brause
2022
Solares Bauen. Energetische Sanierung eines Bestandsgebäudes
Simon Nikolaus Müller
2022
Melde dich zum Lesen an
Solares Bauen. Energetische Sanierung eines Bestandsgebäudes
Simon Nikolaus Müller
2022
Energiemanagement mittels Wasserstoff im privaten Haushalt
Fabian Loacker
2022
Melde dich zum Lesen an
Energiemanagement mittels Wasserstoff im privaten Haushalt
Fabian Loacker
2022
Stromnutzung von Privathaushalten mit Photovoltaikanlage
Leon Schütz
2022
Melde dich zum Lesen an
Stromnutzung von Privathaushalten mit Photovoltaikanlage
Leon Schütz
2022
Auslegung einer Biogasanlage mit anschließender Wirtschaftlichkeitsanalyse
Simon Nikolaus Müller
2022
Melde dich zum Lesen an
Auslegung einer Biogasanlage mit anschließender Wirtschaftlichkeitsanalyse
Simon Nikolaus Müller
2022
Installation und Konfiguration eines "Smart Home"
Michael Stern
2022
Melde dich zum Lesen an
Installation und Konfiguration eines "Smart Home"
Michael Stern
2022
Solarthermie als erneuerbare Energie
Michael Stern
2022
Melde dich zum Lesen an
Solarthermie als erneuerbare Energie
Michael Stern
2022
Inbetriebnahme und Validierung eines Systems zur Simulation von Partikelemissionen in Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen
Simon Stürner
2022
Melde dich zum Lesen an
Inbetriebnahme und Validierung eines Systems zur Simulation von Partikelemissionen in Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen
Simon Stürner
2022
Speichermethoden für erneuerbare Energien. Ist Wasserstoff ein zukünftiger Energieträger?
Maurine Ewald
2022
Melde dich zum Lesen an
Speichermethoden für erneuerbare Energien. Ist Wasserstoff ein zukünftiger Energieträger?
Maurine Ewald
2022
Hausinstallation einer Photovoltaikanlage für das Laden von elektronischen Kraftfahrzeugen
Michael Stern
2022
Melde dich zum Lesen an
Hausinstallation einer Photovoltaikanlage für das Laden von elektronischen Kraftfahrzeugen
Michael Stern
2022
Die endlose Debatte um das Phänomen "Peak Oil"
2022
Melde dich zum Lesen an
Die endlose Debatte um das Phänomen "Peak Oil"
2022
Autarkie eines Bürogebäudes mit Ladesäule. Maßnahmen zur Entlastung des Stromnetzes in Deutschland
Semih Ülker
2022
Melde dich zum Lesen an
Autarkie eines Bürogebäudes mit Ladesäule. Maßnahmen zur Entlastung des Stromnetzes in Deutschland
Semih Ülker
2022
Ein E-Auto kaufen für Dummies
Reiner Silberstein
2022
Melde dich zum Lesen an
Ein E-Auto kaufen für Dummies
Reiner Silberstein
2022
Nicht-technische Hemmnisse bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Industrie
2022
Melde dich zum Lesen an
Nicht-technische Hemmnisse bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Industrie
2022
Untersuchung modellprädiktiver, energie-flexibler Betriebsweisen für Lüftungsanlagen im Produktionsumfeld am Beispiel der Battery LabFactory Braunschweig
Aïcha Platzdasch
2022
Melde dich zum Lesen an
Untersuchung modellprädiktiver, energie-flexibler Betriebsweisen für Lüftungsanlagen im Produktionsumfeld am Beispiel der Battery LabFactory Braunschweig
Aïcha Platzdasch
2022
Netz der allgemeinen Versorgung, geschlossenes Verteilernetz und Kundenanlage. Rechtliche Relevanz der Abgrenzung und Folgen
Marianne Karpp
2021
Melde dich zum Lesen an
Netz der allgemeinen Versorgung, geschlossenes Verteilernetz und Kundenanlage. Rechtliche Relevanz der Abgrenzung und Folgen
Marianne Karpp
2021
Die Wasserstoffregulierung in Deutschland. Eine kritische Auseinandersetzung mit Abschnitt 3b der EnWGNovelle 2021 zur Regulierung reiner Wasserstoffnetze
Nina Ansorg
2021
Melde dich zum Lesen an
Die Wasserstoffregulierung in Deutschland. Eine kritische Auseinandersetzung mit Abschnitt 3b der EnWGNovelle 2021 zur Regulierung reiner Wasserstoffnetze
Nina Ansorg
2021
Einführung der Direktvermarktung von Stromerzeugungsanlagen mit Einspeisevergütung. Deren Auswirkungen auf die Anlagenbetreiber in der Schweiz
Emanuele Esposito
2021
Melde dich zum Lesen an
Einführung der Direktvermarktung von Stromerzeugungsanlagen mit Einspeisevergütung. Deren Auswirkungen auf die Anlagenbetreiber in der Schweiz
Emanuele Esposito
2021
Intelligente Anreizstrukturen für die Förderung der Elektromobilität in Deutschland
Alexander Reimer
2021
Melde dich zum Lesen an
Intelligente Anreizstrukturen für die Förderung der Elektromobilität in Deutschland
Alexander Reimer
2021
Regenrative Energietechnik. Gaskraftwerke als Retter der Energiewende?
2021
Melde dich zum Lesen an
Regenrative Energietechnik. Gaskraftwerke als Retter der Energiewende?
2021
Licht
Horst Kisch
2021
Melde dich zum Lesen an
Licht
Horst Kisch
2021
Revitalisierung von Wohnimmobilien. Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung der Energieeffizienz
Sandra Brezina
2021
Melde dich zum Lesen an
Revitalisierung von Wohnimmobilien. Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung der Energieeffizienz
Sandra Brezina
2021
Analyse und Optimierung möglicher Umsetzungsstrategien für die Realisierung des ermittelten Photovoltaik-Potentials auf gemeindeeigenen Gebäuden der KEM-Region Ebreichsdorf
Maximilian Wittmann
2021
Melde dich zum Lesen an
Analyse und Optimierung möglicher Umsetzungsstrategien für die Realisierung des ermittelten Photovoltaik-Potentials auf gemeindeeigenen Gebäuden der KEM-Region Ebreichsdorf
Maximilian Wittmann
2021
Wasserstoff als Lösungsbaustein für die Energiewende? Eine Potentialanalyse für die deutsche Industrie
Tobias Doil
2021
Melde dich zum Lesen an
Wasserstoff als Lösungsbaustein für die Energiewende? Eine Potentialanalyse für die deutsche Industrie
Tobias Doil
2021
Repoweringmaßnahmen in PV-Parks. Erstellung eines Leitfadens auf Basis einer existierenden Solaranlage
Daniel Kuchenbecker
2021
Melde dich zum Lesen an
Repoweringmaßnahmen in PV-Parks. Erstellung eines Leitfadens auf Basis einer existierenden Solaranlage
Daniel Kuchenbecker
2021
Maßnahmen der Energiestrategie 2050. Energiegesetz anhand des Kanton Solothurns
Alexandra Häfliger
2021
Melde dich zum Lesen an
Maßnahmen der Energiestrategie 2050. Energiegesetz anhand des Kanton Solothurns
Alexandra Häfliger
2021
Thermische Gebäudesimulationen im Hinblick auf Übertemperaturgradstunden. Vergleich zwischen Testreferenzjahren und sommer-fokussierten extremen TRY
Daniel Raschick
2021
Melde dich zum Lesen an
Thermische Gebäudesimulationen im Hinblick auf Übertemperaturgradstunden. Vergleich zwischen Testreferenzjahren und sommer-fokussierten extremen TRY
Daniel Raschick
2021
Autarke Stromversorgung von Gemeinden und deren Anwendung in Entwicklungsländern
Dominik Schatilow
2020
Melde dich zum Lesen an
Autarke Stromversorgung von Gemeinden und deren Anwendung in Entwicklungsländern
Dominik Schatilow
2020
1
2
3