Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb
eBook - PDF

Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Handkommentar mit Kommentierungen zu § 15 EStG

Ulf-Christian Dißars, Thomas Kaligin

  1. 752 pagine
  2. German
  3. PDF
  4. Disponibile su iOS e Android
eBook - PDF

Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Handkommentar mit Kommentierungen zu § 15 EStG

Ulf-Christian Dißars, Thomas Kaligin

Dettagli del libro
Indice dei contenuti
Citazioni

Informazioni sul libro

§ 15 EStG – von Experten erläutertIn diesem Handkommentar erläutert das Autorenteam – zwei ausgewiesene Steuerexperten – umfassend alle wichtigen Fragen rund um die Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG). Der Lademann-Sonderdruck berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum nahezu vollständig und ist auf dem Stand von Januar 2021. Der Kommentar versetzt die Steuerpflichtigen sowie ihre Beraterinnen und Berater in die Lage, die daraus notwendigen Schlüsse zu ziehen.Im Fokus: BFH-RechtsprechungSchwerpunkt der Erläuterungen sind die Abgrenzungsfragen zu den anderen Einkunftsarten, die Gewinnerzielungsabsicht und Betriebsaufspaltung. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Judikate für die Anwendungsfragen zu der Dokumentation der Gewinnerzielungsabsicht versus Liebhaberei und die weiter sich verschärfende Rechtsprechung zum Anwendungsbereich des gewerblichen Grundstückshandels und der Betriebsaufspaltung.Zahlreiche Sonderfragen detailliert behandeltDes Weiteren werden die Rechtsfragen umfassend dargestellt, die sich im Zusammenhang mit der mehrstufigen Gewinnermittlung bei Mitunternehmerschaften ergeben. Gerade die Berücksichtigung von Sonder- und Ergänzungsbilanzen eröffnet für Steuerpflichtige Möglichkeiten – aber auch Gefahren –, die es im Recht der steuerlichen Behandlung von Körperschaften nicht gibt.Schließlich erörtern die Autoren verschiedene Sonderfragen, die ebenfalls ihre Rechtsgrundlage in § 15 EStG haben. Dies betrifft etwadie steuerlichen Besonderheiten bei Familienpersonengesellschaften, den gewerblichen Grundstückshandeloder die steuerliche Behandlung der Gewinnanteile eines persönlich haftenden Gesellschafters einer Kommanditgesellschaft auf Aktien.Oftmals übersehen werden in der Praxis die vielfältigen Verlustausgleichsbeschränkungen, etwa bei Verlusten aus gewerblicher Tierhaltung, Termingeschäften oder atypischen stillen Gesellschaften. Auch diese haben ihre Rechtsgrundlage in § 15 EStG und werden detailliert behandelt.Kommentar für die PraxisBesonderer Wert wurde auf eine praxisnahe Darstellung gelegt, die alle Arten von Betrieben umfasst: Die in der Beratungspraxis zu berücksichtigenden Besonderheiten von Handwerksbetrieben und Industriebetrieben sowie Handelsunternehmen finden ebenso Eingang wie Vermittlungstätigkeiten (Versicherungen, Maklerinnen und Makler) und die Gastronomie. Ein ausführliches ABC der (nicht) gewerbesteuerpflichtigen Qualifikationen der Berufsgruppen erhöht den praktischen Nutzwert.Corona-Anhang online ständig aktualisiertKomplettiert wird das Werk durch zwei Anhänge: Anhang 1 befasst sich mit den wichtigsten steuerlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie. Dieser Teil wird unter www.boorberg-plus.de stets aktuell gehalten und ist dort für Käuferinnen und Käufer des Buchs kostenlos abrufbar.Einige grundlegende Entscheidungen des BFH zu § 15 EStG aus den Jahren 2017 bis 2020 werden in Anhang 2 ausführlich von BFH-Richtern besprochen.§ 15 EStG – zentrale Regelung des EStG§ 15 EStG zählt zu den wichtigsten Vorschriften des Einkommensteuerrechts, die in der täglichen Praxis allgegenwärtig sind. Die zum Teil komplexe Rechtslage folgt nicht zuletzt aus der Rechtsprechung des BFH. Das oberste Finanzgericht hat in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von Urteilen zu § 15 EStG veröffentlicht.Zielgruppen: Steuerberaterinnen und SteuerberaterFachanwältinnen und Fachanwälte für SteuerrechtFinanzverwaltungFinanzrichterinnen und FinanzrichterDozentinnen und DozentenStudierende

Domande frequenti

Come faccio ad annullare l'abbonamento?
È semplicissimo: basta accedere alla sezione Account nelle Impostazioni e cliccare su "Annulla abbonamento". Dopo la cancellazione, l'abbonamento rimarrà attivo per il periodo rimanente già pagato. Per maggiori informazioni, clicca qui
È possibile scaricare libri? Se sì, come?
Al momento è possibile scaricare tramite l'app tutti i nostri libri ePub mobile-friendly. Anche la maggior parte dei nostri PDF è scaricabile e stiamo lavorando per rendere disponibile quanto prima il download di tutti gli altri file. Per maggiori informazioni, clicca qui
Che differenza c'è tra i piani?
Entrambi i piani ti danno accesso illimitato alla libreria e a tutte le funzionalità di Perlego. Le uniche differenze sono il prezzo e il periodo di abbonamento: con il piano annuale risparmierai circa il 30% rispetto a 12 rate con quello mensile.
Cos'è Perlego?
Perlego è un servizio di abbonamento a testi accademici, che ti permette di accedere a un'intera libreria online a un prezzo inferiore rispetto a quello che pagheresti per acquistare un singolo libro al mese. Con oltre 1 milione di testi suddivisi in più di 1.000 categorie, troverai sicuramente ciò che fa per te! Per maggiori informazioni, clicca qui.
Perlego supporta la sintesi vocale?
Cerca l'icona Sintesi vocale nel prossimo libro che leggerai per verificare se è possibile riprodurre l'audio. Questo strumento permette di leggere il testo a voce alta, evidenziandolo man mano che la lettura procede. Puoi aumentare o diminuire la velocità della sintesi vocale, oppure sospendere la riproduzione. Per maggiori informazioni, clicca qui.
Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb è disponibile online in formato PDF/ePub?
Sì, puoi accedere a Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb di Ulf-Christian Dißars, Thomas Kaligin in formato PDF e/o ePub, così come ad altri libri molto apprezzati nelle sezioni relative a Derecho e Derecho fiscal. Scopri oltre 1 milione di libri disponibili nel nostro catalogo.

Informazioni

Anno
2021
ISBN
9783415071469
Edizione
1
Argomento
Derecho

Indice dei contenuti

Stili delle citazioni per Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb

APA 6 Citation

Dißars, U.-C., & Kaligin, T. (2021). Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb (1st ed.). Richard Boorberg Verlag. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3038967/die-einknfte-aus-gewerbebetrieb-handkommentar-mit-kommentierungen-zu-15-estg-pdf (Original work published 2021)

Chicago Citation

Dißars, Ulf-Christian, and Thomas Kaligin. (2021) 2021. Die Einkünfte Aus Gewerbebetrieb. 1st ed. Richard Boorberg Verlag. https://www.perlego.com/book/3038967/die-einknfte-aus-gewerbebetrieb-handkommentar-mit-kommentierungen-zu-15-estg-pdf.

Harvard Citation

Dißars, U.-C. and Kaligin, T. (2021) Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb. 1st edn. Richard Boorberg Verlag. Available at: https://www.perlego.com/book/3038967/die-einknfte-aus-gewerbebetrieb-handkommentar-mit-kommentierungen-zu-15-estg-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

Dißars, Ulf-Christian, and Thomas Kaligin. Die Einkünfte Aus Gewerbebetrieb. 1st ed. Richard Boorberg Verlag, 2021. Web. 15 Oct. 2022.