Die EinkĂŒnfte aus Gewerbebetrieb
eBook - PDF

Die EinkĂŒnfte aus Gewerbebetrieb

Handkommentar mit Kommentierungen zu § 15 EStG

Ulf-Christian Dißars, Thomas Kaligin

  1. 752 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Disponible sur iOS et Android
eBook - PDF

Die EinkĂŒnfte aus Gewerbebetrieb

Handkommentar mit Kommentierungen zu § 15 EStG

Ulf-Christian Dißars, Thomas Kaligin

DĂ©tails du livre
Table des matiĂšres
Citations

À propos de ce livre

§ 15 EStG – von Experten erlĂ€utertIn diesem Handkommentar erlĂ€utert das Autorenteam – zwei ausgewiesene Steuerexperten – umfassend alle wichtigen Fragen rund um die EinkĂŒnfte aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG). Der Lademann-Sonderdruck berĂŒcksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum nahezu vollstĂ€ndig und ist auf dem Stand von Januar 2021. Der Kommentar versetzt die Steuerpflichtigen sowie ihre Beraterinnen und Berater in die Lage, die daraus notwendigen SchlĂŒsse zu ziehen.Im Fokus: BFH-RechtsprechungSchwerpunkt der ErlĂ€uterungen sind die Abgrenzungsfragen zu den anderen Einkunftsarten, die Gewinnerzielungsabsicht und Betriebsaufspaltung. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Judikate fĂŒr die Anwendungsfragen zu der Dokumentation der Gewinnerzielungsabsicht versus Liebhaberei und die weiter sich verschĂ€rfende Rechtsprechung zum Anwendungsbereich des gewerblichen GrundstĂŒckshandels und der Betriebsaufspaltung.Zahlreiche Sonderfragen detailliert behandeltDes Weiteren werden die Rechtsfragen umfassend dargestellt, die sich im Zusammenhang mit der mehrstufigen Gewinnermittlung bei Mitunternehmerschaften ergeben. Gerade die BerĂŒcksichtigung von Sonder- und ErgĂ€nzungsbilanzen eröffnet fĂŒr Steuerpflichtige Möglichkeiten – aber auch Gefahren –, die es im Recht der steuerlichen Behandlung von Körperschaften nicht gibt.Schließlich erörtern die Autoren verschiedene Sonderfragen, die ebenfalls ihre Rechtsgrundlage in § 15 EStG haben. Dies betrifft etwadie steuerlichen Besonderheiten bei Familienpersonengesellschaften, den gewerblichen GrundstĂŒckshandeloder die steuerliche Behandlung der Gewinnanteile eines persönlich haftenden Gesellschafters einer Kommanditgesellschaft auf Aktien.Oftmals ĂŒbersehen werden in der Praxis die vielfĂ€ltigen VerlustausgleichsbeschrĂ€nkungen, etwa bei Verlusten aus gewerblicher Tierhaltung, TermingeschĂ€ften oder atypischen stillen Gesellschaften. Auch diese haben ihre Rechtsgrundlage in § 15 EStG und werden detailliert behandelt.Kommentar fĂŒr die PraxisBesonderer Wert wurde auf eine praxisnahe Darstellung gelegt, die alle Arten von Betrieben umfasst: Die in der Beratungspraxis zu berĂŒcksichtigenden Besonderheiten von Handwerksbetrieben und Industriebetrieben sowie Handelsunternehmen finden ebenso Eingang wie VermittlungstĂ€tigkeiten (Versicherungen, Maklerinnen und Makler) und die Gastronomie. Ein ausfĂŒhrliches ABC der (nicht) gewerbesteuerpflichtigen Qualifikationen der Berufsgruppen erhöht den praktischen Nutzwert.Corona-Anhang online stĂ€ndig aktualisiertKomplettiert wird das Werk durch zwei AnhĂ€nge: Anhang 1 befasst sich mit den wichtigsten steuerlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie. Dieser Teil wird unter www.boorberg-plus.de stets aktuell gehalten und ist dort fĂŒr KĂ€uferinnen und KĂ€ufer des Buchs kostenlos abrufbar.Einige grundlegende Entscheidungen des BFH zu § 15 EStG aus den Jahren 2017 bis 2020 werden in Anhang 2 ausfĂŒhrlich von BFH-Richtern besprochen.§ 15 EStG – zentrale Regelung des EStG§ 15 EStG zĂ€hlt zu den wichtigsten Vorschriften des Einkommensteuerrechts, die in der tĂ€glichen Praxis allgegenwĂ€rtig sind. Die zum Teil komplexe Rechtslage folgt nicht zuletzt aus der Rechtsprechung des BFH. Das oberste Finanzgericht hat in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von Urteilen zu § 15 EStG veröffentlicht.Zielgruppen: Steuerberaterinnen und SteuerberaterFachanwĂ€ltinnen und FachanwĂ€lte fĂŒr SteuerrechtFinanzverwaltungFinanzrichterinnen und FinanzrichterDozentinnen und DozentenStudierende

Foire aux questions

Comment puis-je résilier mon abonnement ?
Il vous suffit de vous rendre dans la section compte dans paramĂštres et de cliquer sur « RĂ©silier l’abonnement ». C’est aussi simple que cela ! Une fois que vous aurez rĂ©siliĂ© votre abonnement, il restera actif pour le reste de la pĂ©riode pour laquelle vous avez payĂ©. DĂ©couvrez-en plus ici.
Puis-je / comment puis-je télécharger des livres ?
Pour le moment, tous nos livres en format ePub adaptĂ©s aux mobiles peuvent ĂȘtre tĂ©lĂ©chargĂ©s via l’application. La plupart de nos PDF sont Ă©galement disponibles en tĂ©lĂ©chargement et les autres seront tĂ©lĂ©chargeables trĂšs prochainement. DĂ©couvrez-en plus ici.
Quelle est la différence entre les formules tarifaires ?
Les deux abonnements vous donnent un accĂšs complet Ă  la bibliothĂšque et Ă  toutes les fonctionnalitĂ©s de Perlego. Les seules diffĂ©rences sont les tarifs ainsi que la pĂ©riode d’abonnement : avec l’abonnement annuel, vous Ă©conomiserez environ 30 % par rapport Ă  12 mois d’abonnement mensuel.
Qu’est-ce que Perlego ?
Nous sommes un service d’abonnement Ă  des ouvrages universitaires en ligne, oĂč vous pouvez accĂ©der Ă  toute une bibliothĂšque pour un prix infĂ©rieur Ă  celui d’un seul livre par mois. Avec plus d’un million de livres sur plus de 1 000 sujets, nous avons ce qu’il vous faut ! DĂ©couvrez-en plus ici.
Prenez-vous en charge la synthÚse vocale ?
Recherchez le symbole Écouter sur votre prochain livre pour voir si vous pouvez l’écouter. L’outil Écouter lit le texte Ă  haute voix pour vous, en surlignant le passage qui est en cours de lecture. Vous pouvez le mettre sur pause, l’accĂ©lĂ©rer ou le ralentir. DĂ©couvrez-en plus ici.
Est-ce que Die EinkĂŒnfte aus Gewerbebetrieb est un PDF/ePUB en ligne ?
Oui, vous pouvez accĂ©der Ă  Die EinkĂŒnfte aus Gewerbebetrieb par Ulf-Christian Dißars, Thomas Kaligin en format PDF et/ou ePUB ainsi qu’à d’autres livres populaires dans Derecho et Derecho fiscal. Nous disposons de plus d’un million d’ouvrages Ă  dĂ©couvrir dans notre catalogue.

Informations

Année
2021
ISBN
9783415071469
Édition
1
Sujet
Derecho
Sous-sujet
Derecho fiscal

Table des matiĂšres

Normes de citation pour Die EinkĂŒnfte aus Gewerbebetrieb

APA 6 Citation

Dißars, U.-C., & Kaligin, T. (2021). Die EinkĂŒnfte aus Gewerbebetrieb (1st ed.). Richard Boorberg Verlag. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3038967/die-einknfte-aus-gewerbebetrieb-handkommentar-mit-kommentierungen-zu-15-estg-pdf (Original work published 2021)

Chicago Citation

Dißars, Ulf-Christian, and Thomas Kaligin. (2021) 2021. Die EinkĂŒnfte Aus Gewerbebetrieb. 1st ed. Richard Boorberg Verlag. https://www.perlego.com/book/3038967/die-einknfte-aus-gewerbebetrieb-handkommentar-mit-kommentierungen-zu-15-estg-pdf.

Harvard Citation

Dißars, U.-C. and Kaligin, T. (2021) Die EinkĂŒnfte aus Gewerbebetrieb. 1st edn. Richard Boorberg Verlag. Available at: https://www.perlego.com/book/3038967/die-einknfte-aus-gewerbebetrieb-handkommentar-mit-kommentierungen-zu-15-estg-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

Dißars, Ulf-Christian, and Thomas Kaligin. Die EinkĂŒnfte Aus Gewerbebetrieb. 1st ed. Richard Boorberg Verlag, 2021. Web. 15 Oct. 2022.