Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Informatik
Informationstechnologie
Informatik
Informationstechnologie
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
61 - 81 von 81 Büchern werden angezeigt
Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze
Heinz-Peter Gumm, Manfred Sommer
2017
Melde dich zum Lesen an
Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze
Heinz-Peter Gumm, Manfred Sommer
2017
Der erste Bericht aus dem anderen Land
Hardy Klemm
2017
Melde dich zum Lesen an
Der erste Bericht aus dem anderen Land
Hardy Klemm
2017
Software Defined Networking
Konstantin Agouros
2016
Melde dich zum Lesen an
Software Defined Networking
Konstantin Agouros
2016
Die Cloud. Welche der internen IT-Applikationen eines Unternehmens sind cloudfähig?
Felix Mausberg
2016
Melde dich zum Lesen an
Die Cloud. Welche der internen IT-Applikationen eines Unternehmens sind cloudfähig?
Felix Mausberg
2016
Virtualisierungstechniken: Grundlagen und Anwendung im Serverbetrieb
Frank Balmes
2015
Melde dich zum Lesen an
Virtualisierungstechniken: Grundlagen und Anwendung im Serverbetrieb
Frank Balmes
2015
SIP und Telekommunikationsnetze
Ulrich Trick, Frank Weber
2015
Melde dich zum Lesen an
SIP und Telekommunikationsnetze
Ulrich Trick, Frank Weber
2015
Wikipedia als Wissensquelle: Die Online-Enzyklopädie als Basis einer Lernumgebung
Marcel Minke
2015
Melde dich zum Lesen an
Wikipedia als Wissensquelle: Die Online-Enzyklopädie als Basis einer Lernumgebung
Marcel Minke
2015
Konzeption und prototypische Entwicklung einer CEP-Anwendung im Bereich E-Commerce
Mario Schlegel
2014
Melde dich zum Lesen an
Konzeption und prototypische Entwicklung einer CEP-Anwendung im Bereich E-Commerce
Mario Schlegel
2014
Szenariobasierte Evaluation von Open Source ESBs zum Einsatz in einer Cloud-basierten Softwareinfrastruktur
Andreas Beckers
2014
Melde dich zum Lesen an
Szenariobasierte Evaluation von Open Source ESBs zum Einsatz in einer Cloud-basierten Softwareinfrastruktur
Andreas Beckers
2014
Neokognitron und Hopfield Netz als künstliche neuronale Netze zur Mustererkennung: Theorie, computergestützte Simulation und Anwendungen
Raoul Privenau
2012
Melde dich zum Lesen an
Neokognitron und Hopfield Netz als künstliche neuronale Netze zur Mustererkennung: Theorie, computergestützte Simulation und Anwendungen
Raoul Privenau
2012
Servervirtualisierung: Möglichkeiten und Grenzen der Servervirtualisierung im Anwendungsfeld der Hospitality Industry
Anton Scheiber
2012
Melde dich zum Lesen an
Servervirtualisierung: Möglichkeiten und Grenzen der Servervirtualisierung im Anwendungsfeld der Hospitality Industry
Anton Scheiber
2012
Experimente mit Cypress-PSoC-Mikrocontrollern: Implementierung analoger Filter
Stefan Helmert
2012
Melde dich zum Lesen an
Experimente mit Cypress-PSoC-Mikrocontrollern: Implementierung analoger Filter
Stefan Helmert
2012
Text Mining und dessen Implementierung
Norman Zänker, Christian Zietzsch
2011
Melde dich zum Lesen an
Text Mining und dessen Implementierung
Norman Zänker, Christian Zietzsch
2011
Vergleich und Evaluation zwischen modernen und traditionellen Datenbankkonzepten unter den Gesichtspunkten Skalierung, Abfragemöglichkeit und Konsistenz
Nils Petersohn
2011
Melde dich zum Lesen an
Vergleich und Evaluation zwischen modernen und traditionellen Datenbankkonzepten unter den Gesichtspunkten Skalierung, Abfragemöglichkeit und Konsistenz
Nils Petersohn
2011
Clusterbasierte Datenanalyse auf Grundlage genetischer Algorithmen in SAP-BI
Hüseyin Bostanci
2011
Melde dich zum Lesen an
Clusterbasierte Datenanalyse auf Grundlage genetischer Algorithmen in SAP-BI
Hüseyin Bostanci
2011
Konzeption und Realisierung eines Data Warehouses zur Analyse chirurgischer Workflows
Matthias Röger
2010
Melde dich zum Lesen an
Konzeption und Realisierung eines Data Warehouses zur Analyse chirurgischer Workflows
Matthias Röger
2010
Dokumentenmanagement: Konzeption einer Dokumentenverwaltung im mittelständischen Unternehmen
Torsten Neumann
2009
Melde dich zum Lesen an
Dokumentenmanagement: Konzeption einer Dokumentenverwaltung im mittelständischen Unternehmen
Torsten Neumann
2009
Real-time Data Mining: Datenmodellierung und Mustererkennung in Echtzeit
Florian Stompe
2009
Melde dich zum Lesen an
Real-time Data Mining: Datenmodellierung und Mustererkennung in Echtzeit
Florian Stompe
2009
Shader mit GLSL: Eine Einführung in die OpenGL Shading Language
Heiko Ihde
2009
Melde dich zum Lesen an
Shader mit GLSL: Eine Einführung in die OpenGL Shading Language
Heiko Ihde
2009
Data Profiling mit Eclipse
Björn Knebel
2009
Melde dich zum Lesen an
Data Profiling mit Eclipse
Björn Knebel
2009
Algorithmen
Thomas H. Cormen, Charles E. Leiserson, Ronald Rivest, Clifford Stein
2025
Melde dich zum Lesen an
Algorithmen
Thomas H. Cormen, Charles E. Leiserson, Ronald Rivest, Clifford Stein
2025
1
2