Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Bildung
Sportunterricht
Bildung
Sportunterricht
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
61 - 120 von 295 Büchern werden angezeigt
Scham im Sportunterricht. Interviewstudie ehemals übergewichtiger Schülerinnen
2023
Melde dich zum Lesen an
Scham im Sportunterricht. Interviewstudie ehemals übergewichtiger Schülerinnen
2023
Leistungsbeurteilung im Sportunterricht. Gerechtigkeit und Inklusion
2023
Melde dich zum Lesen an
Leistungsbeurteilung im Sportunterricht. Gerechtigkeit und Inklusion
2023
Schwimmfähigkeit im Grundschulalter. Auswirkungen der Schwimmfähigkeit auf die Gesundheit und Folgen bei Schwimmunfähigkeit
Joana Schmelzer
2023
Melde dich zum Lesen an
Schwimmfähigkeit im Grundschulalter. Auswirkungen der Schwimmfähigkeit auf die Gesundheit und Folgen bei Schwimmunfähigkeit
Joana Schmelzer
2023
Funktionen der Beweglichkeit im Kindesalter und positive Effekte des Beweglichkeitstrainings im Grundschulsport
Kim Stroetman
2023
Melde dich zum Lesen an
Funktionen der Beweglichkeit im Kindesalter und positive Effekte des Beweglichkeitstrainings im Grundschulsport
Kim Stroetman
2023
Feedback im Sportunterricht. Handlungsempfehlungen für Sportlehrkräfte
Ilja Trojan
2023
Melde dich zum Lesen an
Feedback im Sportunterricht. Handlungsempfehlungen für Sportlehrkräfte
Ilja Trojan
2023
Inklusion im Anfängerschwimmen. Unterrichtstunde zum Thema Gleiten in der Grundschule
Annalena Fischer
2023
Melde dich zum Lesen an
Inklusion im Anfängerschwimmen. Unterrichtstunde zum Thema Gleiten in der Grundschule
Annalena Fischer
2023
Was ist Sportunterricht?
Isabel Bohn
2023
Melde dich zum Lesen an
Was ist Sportunterricht?
Isabel Bohn
2023
Erweiterung der Bewegungserfahrungen durch Bewegungsgeschichte zur Förderung der kooperativen Kompetenzen im Sport
Annika Steinau
2023
Melde dich zum Lesen an
Erweiterung der Bewegungserfahrungen durch Bewegungsgeschichte zur Förderung der kooperativen Kompetenzen im Sport
Annika Steinau
2023
Aufschlag-Rückschlag-Training mit taktischem Schwerpunkt
Isabel Bohn
2023
Melde dich zum Lesen an
Aufschlag-Rückschlag-Training mit taktischem Schwerpunkt
Isabel Bohn
2023
Kämpfen in der Schule
Isabel Bohn
2023
Melde dich zum Lesen an
Kämpfen in der Schule
Isabel Bohn
2023
Integration durch Sport. Welche besonderen Herausforderungen und Chancen bietet derSportunterricht in der Migrationsgesellschaft?
Isabel Bohn
2023
Melde dich zum Lesen an
Integration durch Sport. Welche besonderen Herausforderungen und Chancen bietet derSportunterricht in der Migrationsgesellschaft?
Isabel Bohn
2023
Yoga in der Grundschule. Bedingungen, Chancen und Grenzen eines regelmäßigen, verbindlichen Yoga-Angebotes
Isabell Kratzert
2023
Melde dich zum Lesen an
Yoga in der Grundschule. Bedingungen, Chancen und Grenzen eines regelmäßigen, verbindlichen Yoga-Angebotes
Isabell Kratzert
2023
Der mögliche Einfluss des Spiels im Sportunterricht auf das soziale Verhalten von Grundschulkindern
R. Dörr
2023
Melde dich zum Lesen an
Der mögliche Einfluss des Spiels im Sportunterricht auf das soziale Verhalten von Grundschulkindern
R. Dörr
2023
Förderung der Gleichgewichtsfähigkeit und des Konzentrationsvermögens durch Übungen auf dem Schwebebalken
Eray Erdem
2023
Melde dich zum Lesen an
Förderung der Gleichgewichtsfähigkeit und des Konzentrationsvermögens durch Übungen auf dem Schwebebalken
Eray Erdem
2023
Olympische Erziehung in der Sozialisationsinstanz Schule. Wird sie den Aufgaben und Funktionen der Schule gerecht?
Eray Erdem
2023
Melde dich zum Lesen an
Olympische Erziehung in der Sozialisationsinstanz Schule. Wird sie den Aufgaben und Funktionen der Schule gerecht?
Eray Erdem
2023
Zielschusssportart Basketball. Historische Entwicklung, Regelstruktur und Bedeutung für den Schulsport
Eray Erdem
2023
Melde dich zum Lesen an
Zielschusssportart Basketball. Historische Entwicklung, Regelstruktur und Bedeutung für den Schulsport
Eray Erdem
2023
Differenzielles Zirkeltraining in der Oberstufe
Julian Hetzmannseder
2023
Melde dich zum Lesen an
Differenzielles Zirkeltraining in der Oberstufe
Julian Hetzmannseder
2023
Alternative Formen der Bewertung im Sportunterricht der Sekundarstufe 1 im Bewegungsfeld "Laufen, Springen, Werfen"
Robert Sielski
2022
Melde dich zum Lesen an
Alternative Formen der Bewertung im Sportunterricht der Sekundarstufe 1 im Bewegungsfeld "Laufen, Springen, Werfen"
Robert Sielski
2022
Bewegte Schule. Theoretische Konzepte und deren Umsetzung in der Praxis
Lena Rathmann
2022
Melde dich zum Lesen an
Bewegte Schule. Theoretische Konzepte und deren Umsetzung in der Praxis
Lena Rathmann
2022
Angst und Depression im Schulsport
2022
Melde dich zum Lesen an
Angst und Depression im Schulsport
2022
Üben und Vertiefen des Schlagwurfes an verschiedenen Wurfbuden
2022
Melde dich zum Lesen an
Üben und Vertiefen des Schlagwurfes an verschiedenen Wurfbuden
2022
Möglichkeiten und Grenzen des Orientierungslaufs in der Schule. Eine Sportart für alle?
Stefanie Breitenbicher
2022
Melde dich zum Lesen an
Möglichkeiten und Grenzen des Orientierungslaufs in der Schule. Eine Sportart für alle?
Stefanie Breitenbicher
2022
Laufbahnprüfung "Wir trainieren spielend unsere Ausdauer
Sebastian Scholz
2022
Melde dich zum Lesen an
Laufbahnprüfung "Wir trainieren spielend unsere Ausdauer
Sebastian Scholz
2022
Bewegungslandschaft
Jasanta Jeschke
2022
Melde dich zum Lesen an
Bewegungslandschaft
Jasanta Jeschke
2022
Der Aufschlag im Tischtennis. Unterrichtliche Umsetzung im Sportunterricht der Grundschule
R. Winter
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Aufschlag im Tischtennis. Unterrichtliche Umsetzung im Sportunterricht der Grundschule
R. Winter
2022
Förderung der Ausdauer und Bereitschaft zum aeroben Laufen mit der Intervallmethode. Trainingsverfahren in einer 5. und 6. Klasse im Förderschwerpunkt Lernen
Mirko Kraft
2022
Melde dich zum Lesen an
Förderung der Ausdauer und Bereitschaft zum aeroben Laufen mit der Intervallmethode. Trainingsverfahren in einer 5. und 6. Klasse im Förderschwerpunkt Lernen
Mirko Kraft
2022
Inklusion im Sportunterricht. Status Quo und Hindernisse bei der Umsetzung
2022
Melde dich zum Lesen an
Inklusion im Sportunterricht. Status Quo und Hindernisse bei der Umsetzung
2022
Classroom Mangement im Sportunterricht
Aileen Engelbrecht
2022
Melde dich zum Lesen an
Classroom Mangement im Sportunterricht
Aileen Engelbrecht
2022
Festigung des Angriffsschlags im Volleyball
Patrick Schulze
2022
Melde dich zum Lesen an
Festigung des Angriffsschlags im Volleyball
Patrick Schulze
2022
Inklusion im Sportunterricht. Analyse der curricularen Vorgaben im Fach Sport der Sekundarstufe I
2022
Melde dich zum Lesen an
Inklusion im Sportunterricht. Analyse der curricularen Vorgaben im Fach Sport der Sekundarstufe I
2022
Inklusion im Sportunterricht. Möglichkeiten und Grenzen untersucht am Beispiel einer integrierten Gesamtschule
Ivan Mihaljević
2022
Melde dich zum Lesen an
Inklusion im Sportunterricht. Möglichkeiten und Grenzen untersucht am Beispiel einer integrierten Gesamtschule
Ivan Mihaljević
2022
Diversität und Inklusion im Sportunterricht. Sind sie aus Schülersicht ein Thema?
Luca Jost
2022
Melde dich zum Lesen an
Diversität und Inklusion im Sportunterricht. Sind sie aus Schülersicht ein Thema?
Luca Jost
2022
Potenziale von Aquafitness im Sportunterricht. Ziele, Umsetzung und gesundheitlicher Nutzen im Schulsport der Sekundarstufe I
Sebastian Scholz
2022
Melde dich zum Lesen an
Potenziale von Aquafitness im Sportunterricht. Ziele, Umsetzung und gesundheitlicher Nutzen im Schulsport der Sekundarstufe I
Sebastian Scholz
2022
Notengebung im Fach Sport. Wie kann Transparenz bei der Notengebung hergestellt werden?
2022
Melde dich zum Lesen an
Notengebung im Fach Sport. Wie kann Transparenz bei der Notengebung hergestellt werden?
2022
Projektunterricht nach John Dewey. Beispiel "Schulzirkus"
2022
Melde dich zum Lesen an
Projektunterricht nach John Dewey. Beispiel "Schulzirkus"
2022
Kooperative Erarbeitung der Parkour-Techniken
2022
Melde dich zum Lesen an
Kooperative Erarbeitung der Parkour-Techniken
2022
Lässt sich das soziale Lernen in einer Jahrgangsstufe 9 mithilfe eines Lernportfolios zum Thema "Kämpfen" verbessern?
2022
Melde dich zum Lesen an
Lässt sich das soziale Lernen in einer Jahrgangsstufe 9 mithilfe eines Lernportfolios zum Thema "Kämpfen" verbessern?
2022
Krafttraining im Schulsport. Kraftsportarten im Sportunterricht und Schulsport
2022
Melde dich zum Lesen an
Krafttraining im Schulsport. Kraftsportarten im Sportunterricht und Schulsport
2022
Koedukativer Unterricht am Beispiel des Sportspiels Fußball
Michael Fuchs
2022
Melde dich zum Lesen an
Koedukativer Unterricht am Beispiel des Sportspiels Fußball
Michael Fuchs
2022
Schüler mit Asthma bronchiale im Schwimmunterricht der Sekundarstufe 1. Chancen und Grenzen
2022
Melde dich zum Lesen an
Schüler mit Asthma bronchiale im Schwimmunterricht der Sekundarstufe 1. Chancen und Grenzen
2022
Kämpfen und Ringen in der Grundschule
Kathleen Haupt
2022
Melde dich zum Lesen an
Kämpfen und Ringen in der Grundschule
Kathleen Haupt
2022
Unterrichtsqualität im Sportunterricht der Primarstufe. Eine empirische Untersuchung der Qualitätskriterien guten Sportunterrichts
2022
Melde dich zum Lesen an
Unterrichtsqualität im Sportunterricht der Primarstufe. Eine empirische Untersuchung der Qualitätskriterien guten Sportunterrichts
2022
Gesundheit im Lehrerberuf. Eine systematische Literaturrecherche unter besonderer Berücksichtigung des Faches Sport
Viktoria Gottlieb
2022
Melde dich zum Lesen an
Gesundheit im Lehrerberuf. Eine systematische Literaturrecherche unter besonderer Berücksichtigung des Faches Sport
Viktoria Gottlieb
2022
Sprachsensibler Sportunterricht
Robert Bernstein
2022
Melde dich zum Lesen an
Sprachsensibler Sportunterricht
Robert Bernstein
2022
Ein Herbstspaziergang. Eine Bewegungsstunde mit didaktischen und methodischen Überlegungen
Jasanta Jeschke
2022
Melde dich zum Lesen an
Ein Herbstspaziergang. Eine Bewegungsstunde mit didaktischen und methodischen Überlegungen
Jasanta Jeschke
2022
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die motorische Leistungsfähigkeit von Grundschulkindern. Ein Vergleich zwischen ländlichem und städtischem Lebensraum
2022
Melde dich zum Lesen an
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die motorische Leistungsfähigkeit von Grundschulkindern. Ein Vergleich zwischen ländlichem und städtischem Lebensraum
2022
Emotionsregulation im Badminton. Copingstrategien in Drucksituationen anwenden können
Axel Kolbeinsson
2022
Melde dich zum Lesen an
Emotionsregulation im Badminton. Copingstrategien in Drucksituationen anwenden können
Axel Kolbeinsson
2022
Projektbericht: Lernen und Lehren von Bewegungen
Stefan Briehl
2022
Melde dich zum Lesen an
Projektbericht: Lernen und Lehren von Bewegungen
Stefan Briehl
2022
Sport als Integrationsmotor? Chancen, Herausforderungen und mögliche didaktische Umsetzung interkultureller Lernprozesse im Schulsport
Melanie Heitmann
2022
Melde dich zum Lesen an
Sport als Integrationsmotor? Chancen, Herausforderungen und mögliche didaktische Umsetzung interkultureller Lernprozesse im Schulsport
Melanie Heitmann
2022
Zur Situation des Faches Sport im Fächerkanon. Eine Grounded Theory Studie
Melanie Heitmann
2022
Melde dich zum Lesen an
Zur Situation des Faches Sport im Fächerkanon. Eine Grounded Theory Studie
Melanie Heitmann
2022
Die Legitimation des Sports vor dem Hintergrund für die Grundschulen Baden-Württembergs verbindlich vorgeschriebenen Leitperspektive "Bildung für nachhaltige Entwicklung
Anna Maria Stegmaier
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Legitimation des Sports vor dem Hintergrund für die Grundschulen Baden-Württembergs verbindlich vorgeschriebenen Leitperspektive "Bildung für nachhaltige Entwicklung
Anna Maria Stegmaier
2022
Stationstraining zum Fahren, Lenken und Bremsen von Rollbrettern
Ulrike Enders
2022
Melde dich zum Lesen an
Stationstraining zum Fahren, Lenken und Bremsen von Rollbrettern
Ulrike Enders
2022
Triathlon im Sportunterricht der Modularen Oberstufe. Trainingstheoretische Grundlagen und Unterrichtskonzept
Johann Körner
2022
Melde dich zum Lesen an
Triathlon im Sportunterricht der Modularen Oberstufe. Trainingstheoretische Grundlagen und Unterrichtskonzept
Johann Körner
2022
Resilienzförderung im Sportunterricht der Grundschule
2022
Melde dich zum Lesen an
Resilienzförderung im Sportunterricht der Grundschule
2022
Fitnessübungen differenzieren
Lena Bopp
2021
Melde dich zum Lesen an
Fitnessübungen differenzieren
Lena Bopp
2021
Gewalterleben im Schulsport. Eine qualitative Analyse der Erfahrungen von Schülern
Lina Röttger
2021
Melde dich zum Lesen an
Gewalterleben im Schulsport. Eine qualitative Analyse der Erfahrungen von Schülern
Lina Röttger
2021
Individuelles schambezogenes Erleben im Kontext des Sportunterrichts. Worauf sollten Sportlehrer achten?
2021
Melde dich zum Lesen an
Individuelles schambezogenes Erleben im Kontext des Sportunterrichts. Worauf sollten Sportlehrer achten?
2021
Leistungsgerechte Bewertung und Benotung im Sportunterricht
Lea Behnke
2021
Melde dich zum Lesen an
Leistungsgerechte Bewertung und Benotung im Sportunterricht
Lea Behnke
2021
Spielerische Heranführung an den Baggerschlag im Volleyball
2021
Melde dich zum Lesen an
Spielerische Heranführung an den Baggerschlag im Volleyball
2021
Eltern-Kind-Kurse im Sport. Ein Katalysator für soziales Miteinander, Stressbewältigung und mehr Bewegung
Johann Georg Beck
2021
Melde dich zum Lesen an
Eltern-Kind-Kurse im Sport. Ein Katalysator für soziales Miteinander, Stressbewältigung und mehr Bewegung
Johann Georg Beck
2021
1
2
3
4
5