Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Sprachen & Linguistik
Journalismus
Sprachen & Linguistik
Journalismus
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
121 - 180 von 539 Büchern werden angezeigt
Motive für die Rezeption von Eishockey-Content auf Twitter und Empfehlungen für die Content Creation
Cedrik Kaiser
2023
Melde dich zum Lesen an
Motive für die Rezeption von Eishockey-Content auf Twitter und Empfehlungen für die Content Creation
Cedrik Kaiser
2023
Lokaljournalismus für ein junges Publikum. Ein inhaltsanalytischer Vergleich von Online-Zeitungen und ihrem Auftritt auf Instagram
Johanna Bernklau
2023
Melde dich zum Lesen an
Lokaljournalismus für ein junges Publikum. Ein inhaltsanalytischer Vergleich von Online-Zeitungen und ihrem Auftritt auf Instagram
Johanna Bernklau
2023
Die Konstruktion der Ukraine-Krise im Liveblog der Tagesschau
André Will
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Konstruktion der Ukraine-Krise im Liveblog der Tagesschau
André Will
2023
Der ökonomische Druck auf digitale Angebote des Qualitätsjournalismus
2023
Melde dich zum Lesen an
Der ökonomische Druck auf digitale Angebote des Qualitätsjournalismus
2023
Das Verhältnis von Sport-PR und Sportjournalismus. Am Beispiel von LeBron James
Jan Eurich
2023
Melde dich zum Lesen an
Das Verhältnis von Sport-PR und Sportjournalismus. Am Beispiel von LeBron James
Jan Eurich
2023
Die journalistische Akzeptanz von Presseinformationen. Am Beispiel mehrerer Journalistenbefragungen
Sabine Merkel
2023
Melde dich zum Lesen an
Die journalistische Akzeptanz von Presseinformationen. Am Beispiel mehrerer Journalistenbefragungen
Sabine Merkel
2023
Massenmedien und die soziale Integration von Migrant:innen
2023
Melde dich zum Lesen an
Massenmedien und die soziale Integration von Migrant:innen
2023
Kritik am Deutschen Presserat und das Fallbeispiel Kachelmann. Mehr Schein als Selbstkontrolle?
Simon Röhricht
2023
Melde dich zum Lesen an
Kritik am Deutschen Presserat und das Fallbeispiel Kachelmann. Mehr Schein als Selbstkontrolle?
Simon Röhricht
2023
Digitaler Journalismus in der Praxis
Tim Osing
2023
Melde dich zum Lesen an
Digitaler Journalismus in der Praxis
Tim Osing
2023
Fakten · Bilder · Töne · Story
Gregor Alexander Heussen
2023
Melde dich zum Lesen an
Fakten · Bilder · Töne · Story
Gregor Alexander Heussen
2023
Erlösmodelle von Zeitungsverlagen in Zeiten der Digitalisierung. Eine Analyse am Beispiel der überregionalen Tageszeitung "Die WELT"
Janine Kuhlmann
2022
Melde dich zum Lesen an
Erlösmodelle von Zeitungsverlagen in Zeiten der Digitalisierung. Eine Analyse am Beispiel der überregionalen Tageszeitung "Die WELT"
Janine Kuhlmann
2022
Amokläufe in den Medien. Ethische Grundsätze und Gefahren am Beispiel des Amoklaufs von Winnenden
Kilian Kreitmair
2022
Melde dich zum Lesen an
Amokläufe in den Medien. Ethische Grundsätze und Gefahren am Beispiel des Amoklaufs von Winnenden
Kilian Kreitmair
2022
Level of Satisfaction of Grade 12 Students on Canteen Services. A Quantitative Research
Lorraine Manaig
2022
Melde dich zum Lesen an
Level of Satisfaction of Grade 12 Students on Canteen Services. A Quantitative Research
Lorraine Manaig
2022
TransAtlantik
Kai Sina
2022
Melde dich zum Lesen an
TransAtlantik
Kai Sina
2022
Alles eine Frage der Marke? Eine Studie zur Wahrnehmung journalistischer Qualität
Henry Behrens
2022
Melde dich zum Lesen an
Alles eine Frage der Marke? Eine Studie zur Wahrnehmung journalistischer Qualität
Henry Behrens
2022
Der Kaschmir-Konflikt. Ein Recherche-Leitfaden
Tobias Wagner
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Kaschmir-Konflikt. Ein Recherche-Leitfaden
Tobias Wagner
2022
Verschwörungstheorien als kommunikative Phänomene
2022
Melde dich zum Lesen an
Verschwörungstheorien als kommunikative Phänomene
2022
Podcasts im Journalismus
Philipp Eins
2022
Melde dich zum Lesen an
Podcasts im Journalismus
Philipp Eins
2022
Nutzerbindung und Zahlungsbereitschaft bei Online-Medien. Effektive Strategien und Handlungsempfehlungen
Julian Promies
2022
Melde dich zum Lesen an
Nutzerbindung und Zahlungsbereitschaft bei Online-Medien. Effektive Strategien und Handlungsempfehlungen
Julian Promies
2022
Die Informationstheorie als Grundlage einer Wissenschaft der Medienproduktion
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Informationstheorie als Grundlage einer Wissenschaft der Medienproduktion
2022
Medienkonvergenz. Transmediale Konzeptentwicklung für Stadtmuseum Schleswig
2022
Melde dich zum Lesen an
Medienkonvergenz. Transmediale Konzeptentwicklung für Stadtmuseum Schleswig
2022
Populismus und Pressefreiheit in Tschechien. Zur Situation der Medien in Tschechien
Natalie Meyer
2022
Melde dich zum Lesen an
Populismus und Pressefreiheit in Tschechien. Zur Situation der Medien in Tschechien
Natalie Meyer
2022
Ethik im Journalismus. Relevanz, Anwendungsgebiete und Konfliktfelder
Maria Voitovych
2022
Melde dich zum Lesen an
Ethik im Journalismus. Relevanz, Anwendungsgebiete und Konfliktfelder
Maria Voitovych
2022
Welche Merkmale weisen journalistische Reportagen auf? Eine exemplarische Analyse ausgewählter Reportagen
2022
Melde dich zum Lesen an
Welche Merkmale weisen journalistische Reportagen auf? Eine exemplarische Analyse ausgewählter Reportagen
2022
Wie Fake News die Gesellschaft und die Demokratie infiltrieren
Antonia Haß
2022
Melde dich zum Lesen an
Wie Fake News die Gesellschaft und die Demokratie infiltrieren
Antonia Haß
2022
Mainstream-Medien als Thema in alternativen Medien. KenFM über die Medienberichterstattung im Zuge der "Corona-Krise"
Carolin Leonie Lang
2022
Melde dich zum Lesen an
Mainstream-Medien als Thema in alternativen Medien. KenFM über die Medienberichterstattung im Zuge der "Corona-Krise"
Carolin Leonie Lang
2022
Angewandte Linguistik für Sprachberufe
2022
Melde dich zum Lesen an
Angewandte Linguistik für Sprachberufe
2022
Fake News und Verschwörungstheorien. Identifizierung und Abgrenzung zu wissenschaftlichen Wahrheiten
Anna Bugl
2022
Melde dich zum Lesen an
Fake News und Verschwörungstheorien. Identifizierung und Abgrenzung zu wissenschaftlichen Wahrheiten
Anna Bugl
2022
Menschen verstehen. Der Kern der Kommunikation
Eugenie Mohr
2022
Melde dich zum Lesen an
Menschen verstehen. Der Kern der Kommunikation
Eugenie Mohr
2022
Bezahlweisen und Erlösmodelle der Zukunft. Welche Strategien eignen sich zur Finanzierung journalistischer Leistungen?
2022
Melde dich zum Lesen an
Bezahlweisen und Erlösmodelle der Zukunft. Welche Strategien eignen sich zur Finanzierung journalistischer Leistungen?
2022
Repräsentation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in den deutschen Leitmedien nach der Flüchtlingskrise
2022
Melde dich zum Lesen an
Repräsentation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in den deutschen Leitmedien nach der Flüchtlingskrise
2022
Medienbeiträge über Terroranschläge in der Spannung von Ethik und Qualität
Maximilian Greger
2022
Melde dich zum Lesen an
Medienbeiträge über Terroranschläge in der Spannung von Ethik und Qualität
Maximilian Greger
2022
Glaubwürdigkeitsunterschiede bei Gesundheitsbeiträgen in Frauenmagazinen
2022
Melde dich zum Lesen an
Glaubwürdigkeitsunterschiede bei Gesundheitsbeiträgen in Frauenmagazinen
2022
Die Rolle der Fotografie im Krimkrieg. Roger Fenton und seine Werke
Tobias Wagner
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Rolle der Fotografie im Krimkrieg. Roger Fenton und seine Werke
Tobias Wagner
2022
Nonverbale Kommunikation. Der Einfluss der nonverbalen Signale auf die Kommunikation
Kristina Krapf
2022
Melde dich zum Lesen an
Nonverbale Kommunikation. Der Einfluss der nonverbalen Signale auf die Kommunikation
Kristina Krapf
2022
Erfolgsfaktoren des Influencer Marketing von Modeunternehmen im Eventmarketing am Beispiel vom Musikfestival Coachella
Linda de Blecourt
2022
Melde dich zum Lesen an
Erfolgsfaktoren des Influencer Marketing von Modeunternehmen im Eventmarketing am Beispiel vom Musikfestival Coachella
Linda de Blecourt
2022
Digitale Bildmanipulation - Alltag im 21. Jahrhundert?
Marie Scherber
2022
Melde dich zum Lesen an
Digitale Bildmanipulation - Alltag im 21. Jahrhundert?
Marie Scherber
2022
Sekundäranalyse zu der Studie "Rente und Alter". Eine Untersuchung anhand verschiedener SPSS-Methoden
Giulia Torella
2022
Melde dich zum Lesen an
Sekundäranalyse zu der Studie "Rente und Alter". Eine Untersuchung anhand verschiedener SPSS-Methoden
Giulia Torella
2022
Selbststudium: Eine qualitative Interviewstudie zum Thema Podcastnutzung junger Erwachsener
Merle Wendt
2022
Melde dich zum Lesen an
Selbststudium: Eine qualitative Interviewstudie zum Thema Podcastnutzung junger Erwachsener
Merle Wendt
2022
COVID-19 und die Afrikaberichterstattung
Naomi Ntoni
2022
Melde dich zum Lesen an
COVID-19 und die Afrikaberichterstattung
Naomi Ntoni
2022
Die Kultivierungshypothese: Grundlagen und aktuelle Forschungsfragen
Denise Marker
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Kultivierungshypothese: Grundlagen und aktuelle Forschungsfragen
Denise Marker
2022
Nachrichtennutzung auf Instagram. Qualität und Glaubwürdigkeit von Nachrichten auf Social Media
Julia Bartosik
2022
Melde dich zum Lesen an
Nachrichtennutzung auf Instagram. Qualität und Glaubwürdigkeit von Nachrichten auf Social Media
Julia Bartosik
2022
Eine Sentimentanalyse und Topic Modeling zur Reaktion auf Facebook-Posts verschiedener Nachrichtenmedien über eine sprachpolitische Namensänderung
Luca Marie Jakobs
2022
Melde dich zum Lesen an
Eine Sentimentanalyse und Topic Modeling zur Reaktion auf Facebook-Posts verschiedener Nachrichtenmedien über eine sprachpolitische Namensänderung
Luca Marie Jakobs
2022
"Fridays for Future" auf Instagram. Eine automatisierte Textanalyse von Instagram-Kommentaren zu "Fridays for Future"
Luca Marie Jakobs
2022
Melde dich zum Lesen an
"Fridays for Future" auf Instagram. Eine automatisierte Textanalyse von Instagram-Kommentaren zu "Fridays for Future"
Luca Marie Jakobs
2022
Wie Desinformationen am Beispiel der Corona-Pandemie den Fokus journalistischer Arbeit verändern
Martina Cimminiello
2022
Melde dich zum Lesen an
Wie Desinformationen am Beispiel der Corona-Pandemie den Fokus journalistischer Arbeit verändern
Martina Cimminiello
2022
Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation
Gina-Marie Müller
2022
Melde dich zum Lesen an
Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation
Gina-Marie Müller
2022
Zusammenhang zwischen der Nähe zum Heimatort und der Studienortwahl anhand des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftswissenschaften
2022
Melde dich zum Lesen an
Zusammenhang zwischen der Nähe zum Heimatort und der Studienortwahl anhand des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftswissenschaften
2022
"Terror!" oder "Terror". Eine quantitative Inhaltsanalyse über Stil, Tonalität und Struktur der Terrorismusberichterstattung in Boulevard- und Qualitätsmedien
Friederike Peschek
2022
Melde dich zum Lesen an
"Terror!" oder "Terror". Eine quantitative Inhaltsanalyse über Stil, Tonalität und Struktur der Terrorismusberichterstattung in Boulevard- und Qualitätsmedien
Friederike Peschek
2022
Influencer Marketing. Chancen und Risiken für Unternehmen
Leah Diers
2022
Melde dich zum Lesen an
Influencer Marketing. Chancen und Risiken für Unternehmen
Leah Diers
2022
Fotojournalismus im Umbruch
Elke, Felix Koltermann
2022
Melde dich zum Lesen an
Fotojournalismus im Umbruch
Elke, Felix Koltermann
2022
Das letzte Einhorn
Alexander Osang
2022
Melde dich zum Lesen an
Das letzte Einhorn
Alexander Osang
2022
Wie unterscheidet sich das politische Interesse des Befragten in Abhängigkeit vom Erhebungsgebiet und dem Lebensalter?
Tim-Moritz Staudinger
2022
Melde dich zum Lesen an
Wie unterscheidet sich das politische Interesse des Befragten in Abhängigkeit vom Erhebungsgebiet und dem Lebensalter?
Tim-Moritz Staudinger
2022
Aufstellung, Entwicklung und Reflexion von empirischen Studien
Tim Vogler
2022
Melde dich zum Lesen an
Aufstellung, Entwicklung und Reflexion von empirischen Studien
Tim Vogler
2022
Die Farbtypologie. Auswirkungen auf die Kommunikation
Maxi Schwab
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Farbtypologie. Auswirkungen auf die Kommunikation
Maxi Schwab
2022
Untersuchung der kulturellen Synergieeffekte bei dem Kultursender ARTE. Anhand leitfadengestützter Experteninterviews
Sarah Breunig
2022
Melde dich zum Lesen an
Untersuchung der kulturellen Synergieeffekte bei dem Kultursender ARTE. Anhand leitfadengestützter Experteninterviews
Sarah Breunig
2022
Risikofallen
Hans Mathias Kepplinger
2022
Melde dich zum Lesen an
Risikofallen
Hans Mathias Kepplinger
2022
Medienkritik aus Sicht von Studierenden. Eine qualitative Studie
Ksenia Turkina
2021
Melde dich zum Lesen an
Medienkritik aus Sicht von Studierenden. Eine qualitative Studie
Ksenia Turkina
2021
Zum Verhältnis von Terrorismus und Massenmedien
Natalie Meyer
2021
Melde dich zum Lesen an
Zum Verhältnis von Terrorismus und Massenmedien
Natalie Meyer
2021
Framing von Geflüchteten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung. Ein Vergleich der Jahre 2015 und 2018
Charlotte Weiß
2021
Melde dich zum Lesen an
Framing von Geflüchteten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung. Ein Vergleich der Jahre 2015 und 2018
Charlotte Weiß
2021
Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn
Marlies Thieme
2021
Melde dich zum Lesen an
Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn
Marlies Thieme
2021
1
2
3
...
4
5
6
7
8
9