Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Jura
Strafverfahren
Jura
Strafverfahren
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
1 - 60 von 205 Büchern werden angezeigt
Völkerstrafrecht
Gerhard Werle, Florian Jeßberger
Melde dich zum Lesen an
Völkerstrafrecht
Gerhard Werle, Florian Jeßberger
§§ 464-500; EGStPO
2024
Melde dich zum Lesen an
§§ 464-500; EGStPO
2024
Die Praxis des Strafverfahrens
Gerhard Schäfer, Thomas Fresemann, Hauke Hinrichs
2024
Melde dich zum Lesen an
Die Praxis des Strafverfahrens
Gerhard Schäfer, Thomas Fresemann, Hauke Hinrichs
2024
Zeugenschutz und organisierte Kriminalität in Österreich. Gesetzliche Grundlagen und die Effektivität der Bestimmungen
2024
Melde dich zum Lesen an
Zeugenschutz und organisierte Kriminalität in Österreich. Gesetzliche Grundlagen und die Effektivität der Bestimmungen
2024
Sexueller Kindesmissbrauch. Körperliche, psychische und emotionale Folgen
Özge Sinecek
2022
Melde dich zum Lesen an
Sexueller Kindesmissbrauch. Körperliche, psychische und emotionale Folgen
Özge Sinecek
2022
Der Sachbeweis in der Kriminalistik
Wilhelm Polzer
2021
Melde dich zum Lesen an
Der Sachbeweis in der Kriminalistik
Wilhelm Polzer
2021
Strafprozessrecht
Lars Bierschenk, Johannes Koranyi, Sebastian Weikinger
2021
Melde dich zum Lesen an
Strafprozessrecht
Lars Bierschenk, Johannes Koranyi, Sebastian Weikinger
2021
Die Notwendigkeit der gerichtlichen Kontrolle nach Anklageerhebung der Staatsanwaltschaft
Sang-Hyun Shin
2021
Melde dich zum Lesen an
Die Notwendigkeit der gerichtlichen Kontrolle nach Anklageerhebung der Staatsanwaltschaft
Sang-Hyun Shin
2021
Die Revision in Strafsachen
Rainer Hamm, Jürgen Pauly
2020
Melde dich zum Lesen an
Die Revision in Strafsachen
Rainer Hamm, Jürgen Pauly
2020
BGH-Rechtsprechung Strafrecht 2016
Jürgen-Peter Graf
2016
Melde dich zum Lesen an
BGH-Rechtsprechung Strafrecht 2016
Jürgen-Peter Graf
2016
Die Entstehung und Entwicklung von Jugendstrafverfahren und Jugendgerichtsverfassung in Deutschland
Tobias Hanschke
2025
Melde dich zum Lesen an
Die Entstehung und Entwicklung von Jugendstrafverfahren und Jugendgerichtsverfassung in Deutschland
Tobias Hanschke
2025
Die Tätigkeit der IT-Sachverständigen im deutschen Strafverfahren
Nicole Scheler
2025
Melde dich zum Lesen an
Die Tätigkeit der IT-Sachverständigen im deutschen Strafverfahren
Nicole Scheler
2025
Sprache der Täter*innen. Sprachprofiling als Ergänzung zur Kriminalistik
Marie Chavillié
2025
Melde dich zum Lesen an
Sprache der Täter*innen. Sprachprofiling als Ergänzung zur Kriminalistik
Marie Chavillié
2025
Schleusungskriminalität und polizeiliche Gegenmaßnahmen. Eine Neubewertung der kontrollierten Schleusung im Kontext aktueller Krisen
Julian Neumann
2024
Melde dich zum Lesen an
Schleusungskriminalität und polizeiliche Gegenmaßnahmen. Eine Neubewertung der kontrollierten Schleusung im Kontext aktueller Krisen
Julian Neumann
2024
§§ 69–79b
2024
Melde dich zum Lesen an
§§ 69–79b
2024
Strukturen und Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität in der DDR
Maximilian Mayer
2024
Melde dich zum Lesen an
Strukturen und Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität in der DDR
Maximilian Mayer
2024
Schuldfähigkeit von Kindern. Die Herabsetzung der rechtlichen Altersgrenze unter Vergleich verschiedener europäischer Rechtslagen
2024
Melde dich zum Lesen an
Schuldfähigkeit von Kindern. Die Herabsetzung der rechtlichen Altersgrenze unter Vergleich verschiedener europäischer Rechtslagen
2024
Die Operationalisierung von strain als "aspiration-expectation-gap" in der Kriminologie
Dennis Häbel-Dziubek
2024
Melde dich zum Lesen an
Die Operationalisierung von strain als "aspiration-expectation-gap" in der Kriminologie
Dennis Häbel-Dziubek
2024
Risiko & Recht 02/2024
Dirk Baier, Elena Biaggini
2024
Melde dich zum Lesen an
Risiko & Recht 02/2024
Dirk Baier, Elena Biaggini
2024
Grundrechtsschutz im psychiatrischen Krankenhaus
Jana Schauf
2024
Melde dich zum Lesen an
Grundrechtsschutz im psychiatrischen Krankenhaus
Jana Schauf
2024
Rechtliche Betrachtung von Tötungsdelikten
2024
Melde dich zum Lesen an
Rechtliche Betrachtung von Tötungsdelikten
2024
ZurKonstruktion opferbezogener Scham nach sexueller Viktimisierung. #MeToo und die Macht der Offenlegung
Joy Baruna
2024
Melde dich zum Lesen an
ZurKonstruktion opferbezogener Scham nach sexueller Viktimisierung. #MeToo und die Macht der Offenlegung
Joy Baruna
2024
Theoretische Ansätze zu Erklärung kriminellen Verhaltens. Zur Vereinbarkeit der Kontroll- und Straintheorie
Dennis Häbel-Dziubek
2024
Melde dich zum Lesen an
Theoretische Ansätze zu Erklärung kriminellen Verhaltens. Zur Vereinbarkeit der Kontroll- und Straintheorie
Dennis Häbel-Dziubek
2024
Der Vermisstenfall "Peggy Knobloch". Tatablaufhypothese und Lehren für zukünftige Ermittlungen
Kristin Wassermann
2024
Melde dich zum Lesen an
Der Vermisstenfall "Peggy Knobloch". Tatablaufhypothese und Lehren für zukünftige Ermittlungen
Kristin Wassermann
2024
Die Rolle der Strafverteidigung in der DDR
Vanessa Großhardt
2024
Melde dich zum Lesen an
Die Rolle der Strafverteidigung in der DDR
Vanessa Großhardt
2024
Ein Update für den Kernbereichsschutz.
Catharina Pia Conrad
2024
Melde dich zum Lesen an
Ein Update für den Kernbereichsschutz.
Catharina Pia Conrad
2024
EMRK; IPBPR
2023
Melde dich zum Lesen an
EMRK; IPBPR
2023
EMRK; IPBPR
Robert Esser
2023
Melde dich zum Lesen an
EMRK; IPBPR
Robert Esser
2023
Die Verletzung der Unterhaltspflicht gemäß § 170 I StGB.
Lara Höhne
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Verletzung der Unterhaltspflicht gemäß § 170 I StGB.
Lara Höhne
2023
Die Zulässigkeit der Legendierten Kontrolle unter besonderer Berücksichtigung der Legendierten Aktenführung.
Katharina Funcke
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Zulässigkeit der Legendierten Kontrolle unter besonderer Berücksichtigung der Legendierten Aktenführung.
Katharina Funcke
2023
Erscheinungsformen des Identitätsdiebstahls im Internet
Julian Lewe
2023
Melde dich zum Lesen an
Erscheinungsformen des Identitätsdiebstahls im Internet
Julian Lewe
2023
Erfordernis einer normativen Regelung von Vertrauenspersonen als verdeckte personale Ermittlungsmethode im Strafprozessrecht
Julian Müller
2023
Melde dich zum Lesen an
Erfordernis einer normativen Regelung von Vertrauenspersonen als verdeckte personale Ermittlungsmethode im Strafprozessrecht
Julian Müller
2023
Gerechtigkeit aus der Ferne?
2023
Melde dich zum Lesen an
Gerechtigkeit aus der Ferne?
2023
Disziplinarrechtliche Folgen von sexuellen Kontakten mit Minderjährigen durch verbeamtete Lehrpersonen
2023
Melde dich zum Lesen an
Disziplinarrechtliche Folgen von sexuellen Kontakten mit Minderjährigen durch verbeamtete Lehrpersonen
2023
Tätertypologie bei Serienmördern
2023
Melde dich zum Lesen an
Tätertypologie bei Serienmördern
2023
Der Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz aus viktimologischer Perspektive
Julian Müller
2023
Melde dich zum Lesen an
Der Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz aus viktimologischer Perspektive
Julian Müller
2023
Intersektionale Perspektive in der Kriminologie. Kriminalisierungstheorien und der Prozess der Identitätsentwicklung vor dem Hintergrund der Intersektionalität
Dorothée Leroy
2023
Melde dich zum Lesen an
Intersektionale Perspektive in der Kriminologie. Kriminalisierungstheorien und der Prozess der Identitätsentwicklung vor dem Hintergrund der Intersektionalität
Dorothée Leroy
2023
Ist das Wiederaufnahmeverfahren ein geeigneter Rechtsbehelf zur Korrektur von Fehlurteilen?
Miriam Younes
2023
Melde dich zum Lesen an
Ist das Wiederaufnahmeverfahren ein geeigneter Rechtsbehelf zur Korrektur von Fehlurteilen?
Miriam Younes
2023
Strafrecht und Strafverfahren
2023
Melde dich zum Lesen an
Strafrecht und Strafverfahren
2023
Amok-Lagen in Deutschland: Ausgewählte Fallbeispiele und kriminologische Erklärungsmuster
Volker Mariak
2023
Melde dich zum Lesen an
Amok-Lagen in Deutschland: Ausgewählte Fallbeispiele und kriminologische Erklärungsmuster
Volker Mariak
2023
Die Todesstrafe als Abschreckung vor Verbrechen. Unter welchen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen würde die Todesstrafe zur Vermeidung von Verbrechen beitragen?
Sheeraz Asif
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Todesstrafe als Abschreckung vor Verbrechen. Unter welchen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen würde die Todesstrafe zur Vermeidung von Verbrechen beitragen?
Sheeraz Asif
2023
Prädikative, informationstechnisch gestützte Kriminalpolizeiarbeit. Kriminalwissenschaftliche Implikationen eines ausgeweiteten Gefahrenabwehrbegriffs
Tim Wichert
2023
Melde dich zum Lesen an
Prädikative, informationstechnisch gestützte Kriminalpolizeiarbeit. Kriminalwissenschaftliche Implikationen eines ausgeweiteten Gefahrenabwehrbegriffs
Tim Wichert
2023
Delinquenz von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Ursachen und Präventionsmaßnahmen
Filippo Barbato
2023
Melde dich zum Lesen an
Delinquenz von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Ursachen und Präventionsmaßnahmen
Filippo Barbato
2023
Inwiefern ist die Vortäuschung eines Zufallsfundes im Ermittlungsverfahren am Beispiel der legendierten Kontrolle zulässig?
Annemarie Landwehr
2023
Melde dich zum Lesen an
Inwiefern ist die Vortäuschung eines Zufallsfundes im Ermittlungsverfahren am Beispiel der legendierten Kontrolle zulässig?
Annemarie Landwehr
2023
Datenerhebungen im Ermittlungsverfahren und rechtsstaatliche Beschränkungen.
Joongwook Park
2023
Melde dich zum Lesen an
Datenerhebungen im Ermittlungsverfahren und rechtsstaatliche Beschränkungen.
Joongwook Park
2023
Aktuelle Forschung zum Routine Activity Approach und die Nutzbarkeit für Kriminalitätspräventionen
Michelle Kartsch
2023
Melde dich zum Lesen an
Aktuelle Forschung zum Routine Activity Approach und die Nutzbarkeit für Kriminalitätspräventionen
Michelle Kartsch
2023
Reichweite und Auswirkungen des Kernbereichs privater Lebensgestaltung im Sinne des § 100d Abs. 1 StPO
Dominik Stanislavchuk
2022
Melde dich zum Lesen an
Reichweite und Auswirkungen des Kernbereichs privater Lebensgestaltung im Sinne des § 100d Abs. 1 StPO
Dominik Stanislavchuk
2022
Strafrecht und Strafverfahren
[Albert] Dalcke
2022
Melde dich zum Lesen an
Strafrecht und Strafverfahren
[Albert] Dalcke
2022
Strafrecht und Strafverfahren
[Albert] Dalcke
2022
Melde dich zum Lesen an
Strafrecht und Strafverfahren
[Albert] Dalcke
2022
Strafrecht und Strafverfahren
[Albert] Dalcke
2022
Melde dich zum Lesen an
Strafrecht und Strafverfahren
[Albert] Dalcke
2022
Reichsgerichts-Entscheidungen in kurzen Auszügen / Strafsachen. Band 50
Deutsche Richterbund
2022
Melde dich zum Lesen an
Reichsgerichts-Entscheidungen in kurzen Auszügen / Strafsachen. Band 50
Deutsche Richterbund
2022
Übungen im Strafrecht
Nikolaus Bosch
2022
Melde dich zum Lesen an
Übungen im Strafrecht
Nikolaus Bosch
2022
GVG; EGGVG
Johannes Berg, Dirk Gittermann, Matthias Krauß, et al.
2022
Melde dich zum Lesen an
GVG; EGGVG
Johannes Berg, Dirk Gittermann, Matthias Krauß, et al.
2022
GVG; EGGVG
Johannes Berg, Dirk Gittermann, Matthias Krauß, et al.
2022
Melde dich zum Lesen an
GVG; EGGVG
Johannes Berg, Dirk Gittermann, Matthias Krauß, et al.
2022
Prävention gegen Jugenddelinquenz. Vorstellung verschiedener methodischer Ansätze
Beke Ernst
2022
Melde dich zum Lesen an
Prävention gegen Jugenddelinquenz. Vorstellung verschiedener methodischer Ansätze
Beke Ernst
2022
Reichsgerichts-Entscheidungen in kurzen Auszügen / Strafsachen. Band 51
Deutsche Richterbund
2022
Melde dich zum Lesen an
Reichsgerichts-Entscheidungen in kurzen Auszügen / Strafsachen. Band 51
Deutsche Richterbund
2022
Pflichtverteidigung ab der ersten Stunde
Stefan Scheffer
2022
Melde dich zum Lesen an
Pflichtverteidigung ab der ersten Stunde
Stefan Scheffer
2022
Über die Notwendigkeit der Reform des Mordtatbestandes
Vanessa Gerasimou
2022
Melde dich zum Lesen an
Über die Notwendigkeit der Reform des Mordtatbestandes
Vanessa Gerasimou
2022
Maßregelvollzug in forensischen Kliniken. Beschreibung, Ziele und Rahmenbedingungen
Celine Heldt
2022
Melde dich zum Lesen an
Maßregelvollzug in forensischen Kliniken. Beschreibung, Ziele und Rahmenbedingungen
Celine Heldt
2022
Machtverhältnisse in Zeiten der Pandemie. Foucault – Macht und Corona
André Lauber
2022
Melde dich zum Lesen an
Machtverhältnisse in Zeiten der Pandemie. Foucault – Macht und Corona
André Lauber
2022
1
2
3
4