Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Betriebswirtschaft
Buchhaltung
Betriebswirtschaft
Buchhaltung
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
121 - 180 von 1,000+ Büchern werden angezeigt
Effektivitätsanalyse in der Kostenrechnung. Ein Vergleich zwischen Umsatz- und Gesamtkostenverfahren zur kurzfristigen Erfolgsberechnung
2024
Melde dich zum Lesen an
Effektivitätsanalyse in der Kostenrechnung. Ein Vergleich zwischen Umsatz- und Gesamtkostenverfahren zur kurzfristigen Erfolgsberechnung
2024
Die globale Mindestbesteuerung. Eine kritische Analyse anhand der BEPS-Methoden des multinationalen Unternehmens Amazon
Katharina Koch
2024
Melde dich zum Lesen an
Die globale Mindestbesteuerung. Eine kritische Analyse anhand der BEPS-Methoden des multinationalen Unternehmens Amazon
Katharina Koch
2024
Jahresabschlussanalyse der BMW AG der Geschäftsjahre 2018 bis 2020. Bilanzanalyse
S. Wittenbeck
2024
Melde dich zum Lesen an
Jahresabschlussanalyse der BMW AG der Geschäftsjahre 2018 bis 2020. Bilanzanalyse
S. Wittenbeck
2024
Kryptowährungen und Steuern. Ein Leitfaden zur ertragsteuerlichen Behandlung von Bitcoin und Co. im Privatvermögen unter Abgrenzung zur Gewerblichkeit
Jonathan Barite
2024
Melde dich zum Lesen an
Kryptowährungen und Steuern. Ein Leitfaden zur ertragsteuerlichen Behandlung von Bitcoin und Co. im Privatvermögen unter Abgrenzung zur Gewerblichkeit
Jonathan Barite
2024
Vergleich von Kauf und Leasing unter Betrachtung steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Auswirkungen
Jonathan Barite
2024
Melde dich zum Lesen an
Vergleich von Kauf und Leasing unter Betrachtung steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Auswirkungen
Jonathan Barite
2024
Integration der EU-Taxonomie in die Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen. Best Practices und Erfolgsfaktoren
Lena Vogel
2024
Melde dich zum Lesen an
Integration der EU-Taxonomie in die Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen. Best Practices und Erfolgsfaktoren
Lena Vogel
2024
Die Besteuerung von Erträgen aus der Veräußerung von Kryptowährungen
2024
Melde dich zum Lesen an
Die Besteuerung von Erträgen aus der Veräußerung von Kryptowährungen
2024
Die schrittweise Rücknahme des Solidaritätszuschlags
2024
Melde dich zum Lesen an
Die schrittweise Rücknahme des Solidaritätszuschlags
2024
Buchführung und Bilanzierung für Dummies
Michael Griga, Raymund Krauleidis
2023
Melde dich zum Lesen an
Buchführung und Bilanzierung für Dummies
Michael Griga, Raymund Krauleidis
2023
Die Betriebsaufspaltung im deutschen Steuerrecht. Die Gestaltungsmöglichkeiten zur steueroptimierten Beendigung
Kevin Boy
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Betriebsaufspaltung im deutschen Steuerrecht. Die Gestaltungsmöglichkeiten zur steueroptimierten Beendigung
Kevin Boy
2023
Nutzweranalyse. Vorgehensweise und praktische Anwendung
Talisa Gassmann
2023
Melde dich zum Lesen an
Nutzweranalyse. Vorgehensweise und praktische Anwendung
Talisa Gassmann
2023
Jahresabschlussanalyse der SAP SE. Unternehmensbewertung und -analyse
Jana Breitenberger
2023
Melde dich zum Lesen an
Jahresabschlussanalyse der SAP SE. Unternehmensbewertung und -analyse
Jana Breitenberger
2023
Immobilien in Dubai. Ein Steuersparmodell?
Dominique Wurst
2023
Melde dich zum Lesen an
Immobilien in Dubai. Ein Steuersparmodell?
Dominique Wurst
2023
Sitz und Ort der Geschäftsleitung als Anknüpfungspunkt für die unbeschränkte Körperschaftsteuerpflicht. Überblick und Praxisprobleme
2023
Melde dich zum Lesen an
Sitz und Ort der Geschäftsleitung als Anknüpfungspunkt für die unbeschränkte Körperschaftsteuerpflicht. Überblick und Praxisprobleme
2023
Die Besteuerung von Kryptowährungen. Eine Betrachtung aus ertragssteuerlicher Sicht
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Besteuerung von Kryptowährungen. Eine Betrachtung aus ertragssteuerlicher Sicht
2023
Möglichkeiten der Einführung einer Balanced Scorecard
2023
Melde dich zum Lesen an
Möglichkeiten der Einführung einer Balanced Scorecard
2023
Ausübung des Aktivierungswahlrechts von aktiven latenten Steuern im handelsrechtlichen Einzelabschluss unter besonderer Berücksichtigung der Energie- und Handelsbranche. Eine empirische Analyse
Nick Sowa
2023
Melde dich zum Lesen an
Ausübung des Aktivierungswahlrechts von aktiven latenten Steuern im handelsrechtlichen Einzelabschluss unter besonderer Berücksichtigung der Energie- und Handelsbranche. Eine empirische Analyse
Nick Sowa
2023
Die Immobilie im Ertragsteuerrecht. Welchen Einfluss haben sozial- und energiepolitische Regulierungen?
Daniel Pfeiffer
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Immobilie im Ertragsteuerrecht. Welchen Einfluss haben sozial- und energiepolitische Regulierungen?
Daniel Pfeiffer
2023
Auswirkungen des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz auf dieLageberichterstattung nach DRS 20
2023
Melde dich zum Lesen an
Auswirkungen des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz auf dieLageberichterstattung nach DRS 20
2023
Risikomanagementprozess. Gemäß ISO 31000:2009 und den Änderungen gemäß DIN ISO 31000:2018
Caroline Juszczak
2023
Melde dich zum Lesen an
Risikomanagementprozess. Gemäß ISO 31000:2009 und den Änderungen gemäß DIN ISO 31000:2018
Caroline Juszczak
2023
Agiles Projektmanagement. Untersuchung der Anforderungen und Kompetenzen an Projektleiter:innen
Caroline Juszczak
2023
Melde dich zum Lesen an
Agiles Projektmanagement. Untersuchung der Anforderungen und Kompetenzen an Projektleiter:innen
Caroline Juszczak
2023
Die steuerlichen Konsequenzen der Sperrfrist gem. § 22 Abs. 1 UmwStG am Beispiel des fiktiven Formwechsels im Sinne des § 1a KStG
Dominik Vogt
2023
Melde dich zum Lesen an
Die steuerlichen Konsequenzen der Sperrfrist gem. § 22 Abs. 1 UmwStG am Beispiel des fiktiven Formwechsels im Sinne des § 1a KStG
Dominik Vogt
2023
Die Bilanzierung nach dem HGB. Grundlagen, Prinzipien und Praxis in deutschen Unternehmen
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Bilanzierung nach dem HGB. Grundlagen, Prinzipien und Praxis in deutschen Unternehmen
2023
Verschmelzung von Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung des steuerlichen Einlagekontos
Dominik Vogt
2023
Melde dich zum Lesen an
Verschmelzung von Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung des steuerlichen Einlagekontos
Dominik Vogt
2023
Die körperschaftsteuerliche Organschaft. Vorteile und Risiken
Dominik Vogt
2023
Melde dich zum Lesen an
Die körperschaftsteuerliche Organschaft. Vorteile und Risiken
Dominik Vogt
2023
Die Besteuerung von Übertragungsvorgängen. Die körperschaftsteuerliche Organschaft als Gestaltungsmittel
Dominik Vogt
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Besteuerung von Übertragungsvorgängen. Die körperschaftsteuerliche Organschaft als Gestaltungsmittel
Dominik Vogt
2023
Verrechnungspreise in multinationalen Konzernen
2023
Melde dich zum Lesen an
Verrechnungspreise in multinationalen Konzernen
2023
Rechnungswesen in sozialen Einrichtungen. Buchführung, Transparenz und Compliance
2023
Melde dich zum Lesen an
Rechnungswesen in sozialen Einrichtungen. Buchführung, Transparenz und Compliance
2023
Die Steuersysteme von Schweiz, Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate und Saudi-Arabien. Auswirkungen auf Investitionen und Steuerwettbewerb
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Steuersysteme von Schweiz, Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate und Saudi-Arabien. Auswirkungen auf Investitionen und Steuerwettbewerb
2023
Besteuerung im Tourismus nach den §§ 3a, 3b und 3e UStG. Eine umsatzsteuerrechtliche Analyse zum Thema Bordverkauf auf Kreuzfahrtschiffen und Personenbeförderung mit Fernbussen
Sophia Mrugalla
2023
Melde dich zum Lesen an
Besteuerung im Tourismus nach den §§ 3a, 3b und 3e UStG. Eine umsatzsteuerrechtliche Analyse zum Thema Bordverkauf auf Kreuzfahrtschiffen und Personenbeförderung mit Fernbussen
Sophia Mrugalla
2023
Digitalisierungsentwicklungen in der Rechnungslegung. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Optimierung von Rechnungslegungsprozessen
Michelle Röder
2023
Melde dich zum Lesen an
Digitalisierungsentwicklungen in der Rechnungslegung. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Optimierung von Rechnungslegungsprozessen
Michelle Röder
2023
Der Goodwill Impairment Test nach IAS 36 in Krisenzeiten. Auswirkungen durch Inflation und den Ukrainekrieg
Andreas Dres
2023
Melde dich zum Lesen an
Der Goodwill Impairment Test nach IAS 36 in Krisenzeiten. Auswirkungen durch Inflation und den Ukrainekrieg
Andreas Dres
2023
Die Prüfung der liquiden Mittel mit Berücksichtigung des Wirecard Falles
Andreas Dres
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Prüfung der liquiden Mittel mit Berücksichtigung des Wirecard Falles
Andreas Dres
2023
Die Bilanzierung digitaler Güter
Andreas Dres
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Bilanzierung digitaler Güter
Andreas Dres
2023
Die umsatzsteuerliche Behandlung von Spielern, Vermittlern und Vereinen im Profifußball
2023
Melde dich zum Lesen an
Die umsatzsteuerliche Behandlung von Spielern, Vermittlern und Vereinen im Profifußball
2023
Die Ertragsteuerbelastung in Abhängigkeit von der Rechtsform
Marcel Micheel
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Ertragsteuerbelastung in Abhängigkeit von der Rechtsform
Marcel Micheel
2023
Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen – Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik.
Rico David Neugärtner
2023
Melde dich zum Lesen an
Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen – Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik.
Rico David Neugärtner
2023
Reform der internationalen Besteuerung durch die "Two-Pillar"-Strategie der OECD
Nadine Schwarz
2023
Melde dich zum Lesen an
Reform der internationalen Besteuerung durch die "Two-Pillar"-Strategie der OECD
Nadine Schwarz
2023
Steuerliche Behandlung der Überlassung von Firmenwagen an Arbeitnehmer
Christine Herkströter
2023
Melde dich zum Lesen an
Steuerliche Behandlung der Überlassung von Firmenwagen an Arbeitnehmer
Christine Herkströter
2023
BFH-Rechtsprechung zur ersten Tätigkeitsstätte bei Arbeitsbereitschafts- und Bereitschaftsruhezeiten
Arne Faust
2023
Melde dich zum Lesen an
BFH-Rechtsprechung zur ersten Tätigkeitsstätte bei Arbeitsbereitschafts- und Bereitschaftsruhezeiten
Arne Faust
2023
Eine kritische Analyse der Erbschaftsteuer
Robin Foth
2023
Melde dich zum Lesen an
Eine kritische Analyse der Erbschaftsteuer
Robin Foth
2023
Insolvenz von Unternehmen. Grundlagen und die Rolle des Geschäftsführers
Jana Virnich
2023
Melde dich zum Lesen an
Insolvenz von Unternehmen. Grundlagen und die Rolle des Geschäftsführers
Jana Virnich
2023
Ertragssteuerliche Behandlung von Genussrechten unter besonderer Würdigung der neuen Ansicht der Finanzverwaltung
2023
Melde dich zum Lesen an
Ertragssteuerliche Behandlung von Genussrechten unter besonderer Würdigung der neuen Ansicht der Finanzverwaltung
2023
Zeitwertbilanzierung von Wertpapieren. Vergleich HGB und IFRS unter besonderer Berücksichtigung des IFRS 9
Debora Wirth
2023
Melde dich zum Lesen an
Zeitwertbilanzierung von Wertpapieren. Vergleich HGB und IFRS unter besonderer Berücksichtigung des IFRS 9
Debora Wirth
2023
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG
Burhan Hammouda
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG
Burhan Hammouda
2023
Übersicht: Aktive und passive latente Steuern
Marvin Hoehne, Kathleen Oelschlägel
2023
Melde dich zum Lesen an
Übersicht: Aktive und passive latente Steuern
Marvin Hoehne, Kathleen Oelschlägel
2023
Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Entwicklung und Relevanz für Unternehmen und Stakeholder
Yaren Tufan
2023
Melde dich zum Lesen an
Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Entwicklung und Relevanz für Unternehmen und Stakeholder
Yaren Tufan
2023
Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung nach IFRS. Konsequenzen für die finanzielle Berichterstattung deutscher Unternehmen
Florian Stephan
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung nach IFRS. Konsequenzen für die finanzielle Berichterstattung deutscher Unternehmen
Florian Stephan
2023
Lebenskunst Handwerk
Roland Hacker, Johannes Rehm
2023
Melde dich zum Lesen an
Lebenskunst Handwerk
Roland Hacker, Johannes Rehm
2023
Europa und das Reich
Wolfgang Dvorak-Stocker
2023
Melde dich zum Lesen an
Europa und das Reich
Wolfgang Dvorak-Stocker
2023
Einkommensteuerliche Verlustentstehung und -nutzung bei Personengesellschaften
Lukas Klein
2023
Melde dich zum Lesen an
Einkommensteuerliche Verlustentstehung und -nutzung bei Personengesellschaften
Lukas Klein
2023
Die Umsatzrealisierung nach IFRS 15. Erlöse aus Verträgen mit Kunden
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Umsatzrealisierung nach IFRS 15. Erlöse aus Verträgen mit Kunden
2023
Der risikoorientierte Prüfungsansatz in Zeiten großer Unsicherheit: Eine Diskussion aus Sicht der Kognitionswissenschaften
Maximilian Michl
2023
Melde dich zum Lesen an
Der risikoorientierte Prüfungsansatz in Zeiten großer Unsicherheit: Eine Diskussion aus Sicht der Kognitionswissenschaften
Maximilian Michl
2023
Die Digitalsierung im Rechnungswesen
Igbal Massuod
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Digitalsierung im Rechnungswesen
Igbal Massuod
2023
Steuergestaltungen im internationalen Konzern. Steuergestaltung mittels Kapitalfinanzierung und Übertragung von Wirtschaftsgütern
Justyna Jakubiak
2023
Melde dich zum Lesen an
Steuergestaltungen im internationalen Konzern. Steuergestaltung mittels Kapitalfinanzierung und Übertragung von Wirtschaftsgütern
Justyna Jakubiak
2023
Der Betriebsabrechnungsbogen als zentrales Element der Kostenstellenrechnung
Celine Schlebach
2023
Melde dich zum Lesen an
Der Betriebsabrechnungsbogen als zentrales Element der Kostenstellenrechnung
Celine Schlebach
2023
Steuerliche Behandlung der Betriebsaufgabe. Die Bedeutung der Verpachtung
Ebru Gemici
2023
Melde dich zum Lesen an
Steuerliche Behandlung der Betriebsaufgabe. Die Bedeutung der Verpachtung
Ebru Gemici
2023
Aufbau einer Lebenszyklus-Kostenberechnung für Immobilien und Grenzen ihrer Aussagefähigkeit
Marten Schomburg
2023
Melde dich zum Lesen an
Aufbau einer Lebenszyklus-Kostenberechnung für Immobilien und Grenzen ihrer Aussagefähigkeit
Marten Schomburg
2023
Abschaffung der Abgeltungsteuer. Mögliche Konsequenzen und Alternativen
Julian Heidenreich
2023
Melde dich zum Lesen an
Abschaffung der Abgeltungsteuer. Mögliche Konsequenzen und Alternativen
Julian Heidenreich
2023
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der EU-Taxonomie-Verordnung
Kris Lewandowski
2023
Melde dich zum Lesen an
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der EU-Taxonomie-Verordnung
Kris Lewandowski
2023
1
2
3
...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19