Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Politik & Internationale Beziehungen
Internationale Beziehungen
Politik & Internationale Beziehungen
Internationale Beziehungen
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
1 - 60 von 955 Büchern werden angezeigt
Sozialdemokratie im Wandel
Matthias Sachs
2011
Melde dich zum Lesen an
Sozialdemokratie im Wandel
Matthias Sachs
2011
Bürgerbeteiligung mit Zufallsauswahl. Demokratische Lotterie als Marotte des Gehörtwerdens oder Garant einer vielfältigen Beteiligung?
Franziska Hagg
2025
Melde dich zum Lesen an
Bürgerbeteiligung mit Zufallsauswahl. Demokratische Lotterie als Marotte des Gehörtwerdens oder Garant einer vielfältigen Beteiligung?
Franziska Hagg
2025
Chinas Soft Power Strategien und dessen politische Entwicklung anhand der der Olympischen Spiele 2008 und 2022
Alexander Kuhn
2024
Melde dich zum Lesen an
Chinas Soft Power Strategien und dessen politische Entwicklung anhand der der Olympischen Spiele 2008 und 2022
Alexander Kuhn
2024
Eine neue Weltordnung – von der unipolaren zur multipolaren Welt
Lutz Vogt
2024
Melde dich zum Lesen an
Eine neue Weltordnung – von der unipolaren zur multipolaren Welt
Lutz Vogt
2024
Ein deutscher Kanzler
Daniel Brössler
2024
Melde dich zum Lesen an
Ein deutscher Kanzler
Daniel Brössler
2024
Forschungsdiskursanalyse. Das Wahlsystem in Deutschland
Niklas Backhaus
2023
Melde dich zum Lesen an
Forschungsdiskursanalyse. Das Wahlsystem in Deutschland
Niklas Backhaus
2023
Die NATO-Osterweiterung als Erklärungsansatz für die Ukrainekrise und die Grenzen des offensiven Realismus nach John J. Mearsheimer
Niklas Pulte
2023
Melde dich zum Lesen an
Die NATO-Osterweiterung als Erklärungsansatz für die Ukrainekrise und die Grenzen des offensiven Realismus nach John J. Mearsheimer
Niklas Pulte
2023
Einführung in die Internationale Politik
Michael Staack
2023
Melde dich zum Lesen an
Einführung in die Internationale Politik
Michael Staack
2023
Netzwerkdurchsetzungsgesetz als Vorstoß der deutschen Internetregulierung. Hasskriminalität im Fokus des Gesetzgebers
Torben Dzillak
2023
Melde dich zum Lesen an
Netzwerkdurchsetzungsgesetz als Vorstoß der deutschen Internetregulierung. Hasskriminalität im Fokus des Gesetzgebers
Torben Dzillak
2023
Indigene »Resistencia«
Maximilian Held
2022
Melde dich zum Lesen an
Indigene »Resistencia«
Maximilian Held
2022
Die Bedeutung Angela Merkels für die Machtposition Europas in der Weltpolitik
Moritz Schrobback
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Bedeutung Angela Merkels für die Machtposition Europas in der Weltpolitik
Moritz Schrobback
2022
The World Has Forgotten Us
Thomas Schmidinger
2022
Melde dich zum Lesen an
The World Has Forgotten Us
Thomas Schmidinger
2022
Armut in Entwicklungsländern.
2022
Melde dich zum Lesen an
Armut in Entwicklungsländern.
2022
Die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland
Jannick Skupin
2021
Melde dich zum Lesen an
Die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland
Jannick Skupin
2021
Die Europäische Union
Berthold Rittberger
2021
Melde dich zum Lesen an
Die Europäische Union
Berthold Rittberger
2021
Wie erklären Wahlforschungsansätze Aspekte von rechtspopulistischem Wahlverhalten?
2021
Melde dich zum Lesen an
Wie erklären Wahlforschungsansätze Aspekte von rechtspopulistischem Wahlverhalten?
2021
Die Vereinten Nationen als internationaler Mediator?
2021
Melde dich zum Lesen an
Die Vereinten Nationen als internationaler Mediator?
2021
Neue Geber, neue Diskurse?
Nina Khan
2019
Melde dich zum Lesen an
Neue Geber, neue Diskurse?
Nina Khan
2019
Europas Identität und die Türkei
Aynur Sarisakaloglu
2019
Melde dich zum Lesen an
Europas Identität und die Türkei
Aynur Sarisakaloglu
2019
Die Welthandelsorganisation als Form demokratischen Regierens jenseits des Nationalstaats?
Mareike L.
2018
Melde dich zum Lesen an
Die Welthandelsorganisation als Form demokratischen Regierens jenseits des Nationalstaats?
Mareike L.
2018
Jürgen Habermas' Begriff der Öffentlichkeit. Eine Analyse zum "Strukturwandel der Öffentlichkeit"
Patricia Häuser
2018
Melde dich zum Lesen an
Jürgen Habermas' Begriff der Öffentlichkeit. Eine Analyse zum "Strukturwandel der Öffentlichkeit"
Patricia Häuser
2018
Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt
Jens Adam
2018
Melde dich zum Lesen an
Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt
Jens Adam
2018
The social contract in "Leviathan" by Thomas Hobbes and "Two Treatises of Government" by John Locke
2017
Melde dich zum Lesen an
The social contract in "Leviathan" by Thomas Hobbes and "Two Treatises of Government" by John Locke
2017
Die Weltausstellung von 1851 und ihre Folgen
Franz Bosbach, John Davis
2012
Melde dich zum Lesen an
Die Weltausstellung von 1851 und ihre Folgen
Franz Bosbach, John Davis
2012
NATO-Osterweiterungen
Nick Thoben
2022
Melde dich zum Lesen an
NATO-Osterweiterungen
Nick Thoben
2022
Indien und Pakistans Streit um das Kaschmir-Gebiet. Ein unlösbarer Konflikt?
2021
Melde dich zum Lesen an
Indien und Pakistans Streit um das Kaschmir-Gebiet. Ein unlösbarer Konflikt?
2021
Hannah Arendt und der Terror als eigentliches Wesen der totalen Herrschaft. Theorie und Praxis im Nationalsozialismus und im Stalinismus
Charlotte Maas
2019
Melde dich zum Lesen an
Hannah Arendt und der Terror als eigentliches Wesen der totalen Herrschaft. Theorie und Praxis im Nationalsozialismus und im Stalinismus
Charlotte Maas
2019
Die Identitäre Bewegung Deutschland
Vivien Schröder
2018
Melde dich zum Lesen an
Die Identitäre Bewegung Deutschland
Vivien Schröder
2018
China – eine asiatische Großmacht auf dem Weg zur Weltmacht
Gunther Hauser
2018
Melde dich zum Lesen an
China – eine asiatische Großmacht auf dem Weg zur Weltmacht
Gunther Hauser
2018
Macht und Gewalt. Anwendung der Theorie Hannah Arendts auf die Revolution in Ägypten 2011
Kristin Kuhn
2015
Melde dich zum Lesen an
Macht und Gewalt. Anwendung der Theorie Hannah Arendts auf die Revolution in Ägypten 2011
Kristin Kuhn
2015
Der Westen, die Indigenen und wir
Ivan Segré
2025
Melde dich zum Lesen an
Der Westen, die Indigenen und wir
Ivan Segré
2025
Trump, Putin und ihre Marionetten
Helmut Brandstätter
2025
Melde dich zum Lesen an
Trump, Putin und ihre Marionetten
Helmut Brandstätter
2025
Geist, Macht und Kreativität
Wilhelm Krull
2025
Melde dich zum Lesen an
Geist, Macht und Kreativität
Wilhelm Krull
2025
Neokoloniale Strukturen und Praktiken innerhalb der globalisierten Weltwirtschaft
2025
Melde dich zum Lesen an
Neokoloniale Strukturen und Praktiken innerhalb der globalisierten Weltwirtschaft
2025
Ambivalente Beziehungen
Max Altenhofen
2025
Melde dich zum Lesen an
Ambivalente Beziehungen
Max Altenhofen
2025
Konvergenz und Divergenz. Die Rolle innerstaatlicher Win-Sets in den EU-Russlandsanktionen
Bernardo Jacobs
2025
Melde dich zum Lesen an
Konvergenz und Divergenz. Die Rolle innerstaatlicher Win-Sets in den EU-Russlandsanktionen
Bernardo Jacobs
2025
Autokratie vs. Demokratie. Die Grauzonenaggression der Volksrepublik China gegenüber der Republik China
Maximilian Breiherr
2025
Melde dich zum Lesen an
Autokratie vs. Demokratie. Die Grauzonenaggression der Volksrepublik China gegenüber der Republik China
Maximilian Breiherr
2025
Internationale Beziehungen für Dummies
Johannes Varwick
2025
Melde dich zum Lesen an
Internationale Beziehungen für Dummies
Johannes Varwick
2025
Koloniale Erinnerungskultur und Geschichtspolitik im Wandel
Katharina Böcker
2025
Melde dich zum Lesen an
Koloniale Erinnerungskultur und Geschichtspolitik im Wandel
Katharina Böcker
2025
Sicherheitsbedrohungen und Bündnisentscheidungen. Der NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens
Svenja Stubner
2025
Melde dich zum Lesen an
Sicherheitsbedrohungen und Bündnisentscheidungen. Der NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens
Svenja Stubner
2025
Der Musterschüler aus dem Osten. Polen und die NATO
Savas Demirci
2025
Melde dich zum Lesen an
Der Musterschüler aus dem Osten. Polen und die NATO
Savas Demirci
2025
Vom Institutionalismus zur Multipolarität? Neue Blockkonfrontation und Indien als Beispiel für internationale Swing-States
Tom-Leonard Haselhorst
2025
Melde dich zum Lesen an
Vom Institutionalismus zur Multipolarität? Neue Blockkonfrontation und Indien als Beispiel für internationale Swing-States
Tom-Leonard Haselhorst
2025
Chinas Expansionspolitik im Südchinesischen Meer. Auf dem Weg zur regionalen Hegemonie?
Svenja Stubner
2024
Melde dich zum Lesen an
Chinas Expansionspolitik im Südchinesischen Meer. Auf dem Weg zur regionalen Hegemonie?
Svenja Stubner
2024
Wirtschaftliche Interessen oder weltpolitische Herausforderungen als Triebfeder europäischer Integration?
Alexander Berghaus
2024
Melde dich zum Lesen an
Wirtschaftliche Interessen oder weltpolitische Herausforderungen als Triebfeder europäischer Integration?
Alexander Berghaus
2024
Eine Untersuchung des antikurdischen Rassismus in türkischen Medien am Beispiel der Co-Vorsitzenden der prokurdischen Partei HDP
2024
Melde dich zum Lesen an
Eine Untersuchung des antikurdischen Rassismus in türkischen Medien am Beispiel der Co-Vorsitzenden der prokurdischen Partei HDP
2024
Die Entwicklung Malis zu einem weak state. Der Einfluss der Tuareg
Nico Dietrich
2024
Melde dich zum Lesen an
Die Entwicklung Malis zu einem weak state. Der Einfluss der Tuareg
Nico Dietrich
2024
Die Rolle der Frauen im Kontext von Religion und Nationalismus in der Türkei
2024
Melde dich zum Lesen an
Die Rolle der Frauen im Kontext von Religion und Nationalismus in der Türkei
2024
Ungefiltert
Christopher Steele
2024
Melde dich zum Lesen an
Ungefiltert
Christopher Steele
2024
Politikwissenschaften als plurales Fach. Portfolio zu den Themen Macht und Freiheit
Luisa Rode
2024
Melde dich zum Lesen an
Politikwissenschaften als plurales Fach. Portfolio zu den Themen Macht und Freiheit
Luisa Rode
2024
Logik und Schrecken des Krieges
Jochen Hippler
2024
Melde dich zum Lesen an
Logik und Schrecken des Krieges
Jochen Hippler
2024
Die Kuba-Krise 1962. Eine Analyse aus neorealistischer Perspektive
A. Ackermann
2024
Melde dich zum Lesen an
Die Kuba-Krise 1962. Eine Analyse aus neorealistischer Perspektive
A. Ackermann
2024
Securitization von Migration unter Donald Trump
Moritz Schulze
2024
Melde dich zum Lesen an
Securitization von Migration unter Donald Trump
Moritz Schulze
2024
Politische Eliten in Tunesien. Politisches System im Wandel
2024
Melde dich zum Lesen an
Politische Eliten in Tunesien. Politisches System im Wandel
2024
Strategien zur Terrorismusbekämpfung in Europa. Eine Analyse von 2005 bis 2024
2024
Melde dich zum Lesen an
Strategien zur Terrorismusbekämpfung in Europa. Eine Analyse von 2005 bis 2024
2024
Der Wandel des Politischen Systems in Russland
2024
Melde dich zum Lesen an
Der Wandel des Politischen Systems in Russland
2024
Die BRICS-Erweiterung von 2024. Eine neorealistische Analyse der Power Transition und das Potenzial für eine antihegemoniale Koalition
Alexander Fuchß
2024
Melde dich zum Lesen an
Die BRICS-Erweiterung von 2024. Eine neorealistische Analyse der Power Transition und das Potenzial für eine antihegemoniale Koalition
Alexander Fuchß
2024
Formbarkeit von Globalisierung
Bastian Linneweh-Kaçmaz
2024
Melde dich zum Lesen an
Formbarkeit von Globalisierung
Bastian Linneweh-Kaçmaz
2024
Politikberatung in der COVID-19 Pandemie. Ein Vergleich zwischen Strategien und Auswirkungen in Schweden und Österreich
Josef Wiedenhofer
2024
Melde dich zum Lesen an
Politikberatung in der COVID-19 Pandemie. Ein Vergleich zwischen Strategien und Auswirkungen in Schweden und Österreich
Josef Wiedenhofer
2024
Halten die Systeme im Ernstfall?
Corinne Michaela Flick
2024
Melde dich zum Lesen an
Halten die Systeme im Ernstfall?
Corinne Michaela Flick
2024
Chinas neue Rolle in der Welt. Das politische Verhältnis zur USA im Spiegel der Großtheorien und Great Debates der Internationalen Beziehungen
2024
Melde dich zum Lesen an
Chinas neue Rolle in der Welt. Das politische Verhältnis zur USA im Spiegel der Großtheorien und Great Debates der Internationalen Beziehungen
2024
1
2
3
...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16