Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Naturwissenschaften
Geophysik
Naturwissenschaften
Geophysik
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Nach Themenbereichen suchen
1 von 14
Aerodynamik
Analytische Chemie
Anorganische Chemie
Astronomie & Astrophysik
Atom- & Molekularphysik
Chaotisches Verhalten in Systemen
Chemie
Elektromagnetismus
Energie
Geographie
Geologie & Geowissenschaften
Hydrologie
Industrielle & technische Chemie
Klinische Chemie
Kondensierte Materie
Kosmologie
Mathematische & Computerphysik
Mechanik
Meeresforschung
Meteorologie & Klimatologie
Mineralogie
Nanowissenschaft
Nuklearphysik
Optik & Licht
Organische Chemie
Physik
Physikalische & theoretische Chemie
Quantentheorie
Relativität in der Physik
Seismologie & Vulkanismus
Spektroskopie & Spektralanalyse
Strömungsmechanik
Thermodynamik
Umweltwissenschaft
Wellen & Wellenmechanik
Weltraumwissenschaft
Wissenschaft Geschichte & Praxis
Alle anzeigen
Deutsch
close
Am beliebtesten
1 von 9
Melde dich zum Lesen an
Die Erzeugung von homogenen Magnetfeldern durch Rechteckströme
Gerhard Fanselau
1956
Melde dich zum Lesen an
Energiezentrale Europas und Einweihungsstätte der Germanen
Volker von Schintling-Horny
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Entwicklung des Systems Erde
Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
2023
Melde dich zum Lesen an
Geophysik und Geologie. Band 3, Heft 4
R. Lauterbach
2022
Melde dich zum Lesen an
Geophysik und Geologie. Band 13, Heft 2
R. Lauterbach
2022
Melde dich zum Lesen an
Symmetrielehre der Kristallographie
Rüdiger Borchardt, Siegfried Turowski
2015
Melde dich zum Lesen an
Kristallmodelle
Rüdiger Borchardt, Siegfried Turowski
2014
Melde dich zum Lesen an
Geodäsie
Carl Johann Conrad Reinhertz
2013
Melde dich zum Lesen an
Geotechnische Nachweise nach EC 7 und DIN 1054
Martin Ziegler
2012
Melde dich zum Lesen an
Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit
Kristian Schlegel, Kristian Schlegel
2011
Melde dich zum Lesen an
Spezielle Mineralogie
Brauns
2011
Melde dich zum Lesen an
Mineralogie
Helmut Schröcke, Karl-Ludwig Weiner
2011
Melde dich zum Lesen an
Neue Mineralien und neue Mineralnamen
Carl Hintze
2011
Melde dich zum Lesen an
21. Geophysikalisches Symposium der sozialistischen Länder, Leipzig, 14. bis 17. September 1976
R. Lauterbach
1979
Melde dich zum Lesen an
Ergebnisse der am Geophysikalischen Observatorium Collm in den Jahren 1961 bis 1965 durchgeführten sprengseismischen Messungen
Christof Junge
1969
Melde dich zum Lesen an
Untersuchungen über den Streufehler der Messungen mit Radiosonde
W. Hering
1966
Melde dich zum Lesen an
Ionosphärische Driftmessungen im E-Schichtniveau am Geophysikalischen Observatorium Collm – ein Beitrag zur Zirkulation der Hochatmosphäre
Rudolf Schminder
1964
Melde dich zum Lesen an
Jubiläumsheft zur 50. Wiederkehr des Gründungstages des Geophysikalischen Instituts und zur 30. Wiederkehr des Gründungstages des Geophysikalischen Observatoriums Collm der Karl-Marx-Universität Leipzig
1963
Melde dich zum Lesen an
Geophysikalische Bohrlochmessungen
Klaus Lehnert, Klaus Rothe
1963
Melde dich zum Lesen an
Bestimmung der Schweredifferenz zwischen Potsdam und Sofia mit Pendelapparaten
I. Petkoff, C. Elstner
1962
Melde dich zum Lesen an
Tagungsbericht Geomagnetismus und Aeronomie
1962
Melde dich zum Lesen an
Zur Theorie der magnetischen Stürme
Otto Lucke, Heinz Stiller
1960
Melde dich zum Lesen an
Numerische Beispiele zur strengen Theorie der Figur der Erde
Kurt Arnold
1960
Melde dich zum Lesen an
Hydrostatische Homotropie im Erdinnern und Legendres Dichtegesetz
Hans Ertel
1955
Melde dich zum Lesen an
Entwicklungsphasen der Geophysik
Hans Ertel
1954
Melde dich zum Lesen an
Kimmtiefenbeobachtungen 1933–1938
H.C. Freiesleben, G. Prüfer
1952
Melde dich zum Lesen an
Jubiläumsband zur 35. Wiederkehr des Gründungstages des Geophysikalischen Instituts der Universität Leipzig
1949
Alle anzeigen
Vor kurzem hinzugefügt
1 von 2
Melde dich zum Lesen an
Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit
Kristian Schlegel, Kristian Schlegel
2011
Melde dich zum Lesen an
Die Erzeugung von homogenen Magnetfeldern durch Rechteckströme
Gerhard Fanselau
1956
Melde dich zum Lesen an
Untersuchungen über den Streufehler der Messungen mit Radiosonde
W. Hering
1966
Melde dich zum Lesen an
Zur Theorie der magnetischen Stürme
Otto Lucke, Heinz Stiller
1960
Melde dich zum Lesen an
Die Entwicklung des Systems Erde
Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
2023
Alle anzeigen