Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Naturwissenschaften
Elektromagnetismus
Naturwissenschaften
Elektromagnetismus
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Nach Themenbereichen suchen
1 von 14
Aerodynamik
Analytische Chemie
Anorganische Chemie
Astronomie & Astrophysik
Atom- & Molekularphysik
Chaotisches Verhalten in Systemen
Chemie
Energie
Geographie
Geologie & Geowissenschaften
Geophysik
Hydrologie
Industrielle & technische Chemie
Klinische Chemie
Kondensierte Materie
Kosmologie
Mathematische & Computerphysik
Mechanik
Meeresforschung
Meteorologie & Klimatologie
Mineralogie
Nanowissenschaft
Nuklearphysik
Optik & Licht
Organische Chemie
Physik
Physikalische & theoretische Chemie
Quantentheorie
Relativität in der Physik
Seismologie & Vulkanismus
Spektroskopie & Spektralanalyse
Strömungsmechanik
Thermodynamik
Umweltwissenschaft
Wellen & Wellenmechanik
Weltraumwissenschaft
Wissenschaft Geschichte & Praxis
Alle anzeigen
Deutsch
close
Am beliebtesten
1 von 13
Melde dich zum Lesen an
Optik
Wolfgang Zinth
2025
Melde dich zum Lesen an
Aufgabensammlung Elektrodynamik
Igor N. Toptygin, Vladimir V. Batygin
2025
Melde dich zum Lesen an
Warum ist der Himmel blau?
Joachim Breckow
2024
Melde dich zum Lesen an
Moderne Physik
Jan Peter Gehrke, Patrick Köberle
2023
Melde dich zum Lesen an
Mathematische Methoden der Physik
Michael Karbach
2023
Melde dich zum Lesen an
Wechselströme, Drehstrom, Leitungen, Anwendungen der Fourier-, der Laplace- und der z-Transformation
Christian Spieker, Oliver Haas
2023
Melde dich zum Lesen an
Einführung in den Elektromagnetismus
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Übungen zu Optik und Elektromagnetismus
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Übungen zu Wellen, Optik und Elektromagnetismus
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Welt der Wellen
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Gleichstromnetze, Operationsverstärkerschaltungen, elektrische und magnetische Felder
Christian Spieker, Oliver Haas
2022
Melde dich zum Lesen an
Licht-, Elektrizitäts- und X-Strahlen
Rudolf Mewes
2021
Melde dich zum Lesen an
Physik im Studium – Ein Brückenkurs
Jan Peter Gehrke, Patrick Köberle
2021
Melde dich zum Lesen an
Über Kathodenstrahlen
P. Lenard
2021
Melde dich zum Lesen an
Magnetische Induktion in Eisen und verwandten Metallen
J. A. Ewing
2020
Melde dich zum Lesen an
Optische Eigenschaften von Festkörpern
Mark Fox
2020
Melde dich zum Lesen an
Elektrizität und Magnetismus
2020
Melde dich zum Lesen an
Einführung in die Maxwellsche Theorie der Elektrizität und des Magnetismus
Clemens Schaefer
2019
Melde dich zum Lesen an
Feldlehre
Ulrich Weyh
2019
Melde dich zum Lesen an
Elektroautos. Geschichte und deren Bedeutung in der Zukunft
Thai Nguyen
2017
Melde dich zum Lesen an
Rückkehr zur Äthervorstellung in der Elektrodynamik
Walter Orlov
2015
Melde dich zum Lesen an
Optik, Quantenphänomene und Aufbau der Atome
Wolfgang Zinth, Hans-Joachim Körner
2014
Melde dich zum Lesen an
Elektrodynamik - relativistische Physik
Herbert Daniel
2012
Melde dich zum Lesen an
Mechanik - Wellen - Wärme
Herbert Daniel
2012
Melde dich zum Lesen an
Licht und Farbe
Eckart Heimendahl
2011
Melde dich zum Lesen an
Mechanik und Akustik – Wärme – Optik
Ernst Lecher
2011
Melde dich zum Lesen an
Magnetismus und Elektrizität - Atomphysik
Ernst Lecher, Adolf Smekal
2011
Melde dich zum Lesen an
Elektrizitätslehre
Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer
2011
Melde dich zum Lesen an
Einführung in die Maxwellsche Theorie der Elektrizität und des Magnetismus
Clemens Schaefer
2011
Melde dich zum Lesen an
Kristallographie
Martin J. Buerger
2011
Melde dich zum Lesen an
Grundlagen der praktischen Optik
Max Berek
2011
Melde dich zum Lesen an
Optik, Thermodynamik, Quanten
Herbert Daniel
2010
Melde dich zum Lesen an
Probleme und Ergebnisse der Elektro- und Magnetohydrodynamik
Max Steenbeck
1962
Melde dich zum Lesen an
Elektromagnetische Felder in gekrümmten Hohlleitern
Eugen Heyn
1959
Melde dich zum Lesen an
Betrachtungen zur hydromagnetischen Theorie des Plasmas
Heinz Kautzleben
1958
Melde dich zum Lesen an
Quantenelektrodynamik
A. Sokolow
1957
Melde dich zum Lesen an
Ein Theorem über die Feldstärke in Potentialfeldern
Hans Ertel
1954
Melde dich zum Lesen an
Physik im Studium – Ein Brückenkurs
Jan Peter Gehrke, Patrick Köberle
2025
Alle anzeigen
Kürzlich veröffentlicht
Melde dich zum Lesen an
Optik
Wolfgang Zinth
2025
Melde dich zum Lesen an
Aufgabensammlung Elektrodynamik
Igor N. Toptygin, Vladimir V. Batygin
2025
Melde dich zum Lesen an
Physik im Studium – Ein Brückenkurs
Jan Peter Gehrke, Patrick Köberle
2025
Alle anzeigen
Vor kurzem hinzugefügt
1 von 4
Melde dich zum Lesen an
Physik im Studium – Ein Brückenkurs
Jan Peter Gehrke, Patrick Köberle
2025
Melde dich zum Lesen an
Aufgabensammlung Elektrodynamik
Igor N. Toptygin, Vladimir V. Batygin
2025
Melde dich zum Lesen an
Einführung in den Elektromagnetismus
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Übungen zu Optik und Elektromagnetismus
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Übungen zu Wellen, Optik und Elektromagnetismus
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Welt der Wellen
Simone Malacrida
2023
Melde dich zum Lesen an
Elektroautos. Geschichte und deren Bedeutung in der Zukunft
Thai Nguyen
2017
Melde dich zum Lesen an
Rückkehr zur Äthervorstellung in der Elektrodynamik
Walter Orlov
2015
Melde dich zum Lesen an
Quantenelektrodynamik
A. Sokolow
1957
Melde dich zum Lesen an
Betrachtungen zur hydromagnetischen Theorie des Plasmas
Heinz Kautzleben
1958
Melde dich zum Lesen an
Optik
Wolfgang Zinth
2025
Alle anzeigen