JavaScript f¿r Dummies
eBook - ePub

JavaScript f¿r Dummies

Paul McFedries

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

JavaScript f¿r Dummies

Paul McFedries

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Schnell und einfach interaktive Webseiten programmieren: Andy Harris zeigt Ihnen alles, was Sie über JavaScript wissen müssen, um dieses Ziel zu erreichen. Zunächst erlernen Sie die Grundlagen der Programmierung und erfahren dann, wie Sie Ihre HTML-Elemente mit JavaScript verändern und animieren. Auch die Themen Ajax und jQuery werden ausführlich behandelt.
HTML- und CSS-Kenntnisse sind für die Lektüre von Nutzen, Programmierkenntnisse benötigen Sie jedoch nicht. Mit den vielen verständlichen Beispielen finden sich auch Anfänger schnell zurecht, so dass Sie schon bald attraktive Webseiten entwickeln werden!

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist JavaScript f¿r Dummies als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu JavaScript f¿r Dummies von Paul McFedries im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Computer Science & Software Development. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Wiley-VCH
Jahr
2017
ISBN
9783527812677
Kapitel 1
Das Web auf die nächste Stufe befördern
Das Web hat schon seinen Reiz. Webseiten zusammenzustellen, ist überaus interessant, und kaum ein Unternehmen kann heute auf sie verzichten. Und mit dem Wachstum und den Änderungen des Webs haben sich auch die Erwartungen an Inhalt und Funktionsweise von Webseiten gewandelt. Wenn Sie bereits HTML oder XHTML (Extensible Hypertext Markup Language) kennen, ist das Erstellen von Webdokumenten für Sie nichts Neues.
Und so, wie sich das Web weiterentwickelt, entwickeln sich auch die Werkzeuge weiter, mit denen Webseiten und Webdokumente erstellt werden. JavaScript und AJAX sind dabei leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Sie dynamische Webdokumente anlegen können. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen ersten Überblick über einige der grundlegenden Technologien für die Erstellung von Webseiten.
Etwas wirklich Cooles zusammenbauen
In diesem Buch geht es darum, Webseiten um Funktionen zu erweitern, die Sie mit einfachem HTML und CSS nicht zustande bringen.
Lassen Sie sich nicht täuschen, wir sprechen hier von Programmierung – und Programmierung ist nun einmal härter als die gute alte Webentwicklung. Aber es lohnt sich, wie das Beispiel aus Abbildung 1.1 zeigt.
Abbildung 1.1: Diese im Internet-Browser angezeigte Seite besitzt einige interessante Funktionen.
Damit dieses Beispiel nicht zu kompliziert wird, habe ich darin externe Bibliotheken verwendet. Diese werden in Teil IV dieses Buches erklärt, weshalb Sie im Moment einfach akzeptieren sollten, dass hier etwas Aufregendes geschieht.
Dieses Programm setzt eine aktive Internetverbindung voraus, um wie gewünscht arbeiten zu können. In Kapitel 10 finden Sie Alternativen, um sich mit externen Bibliotheken zu verbinden.
Wenn Sie dieses Beispiel in Aktion sehen wollen (was sich lohnt), gehen Sie über http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN3-527-71444-8 zur Website dieses Buches. Dort finden Sie dieses und jedes andere Programm und Beispiel aus diesem Buch zum Herunterladen. Dann müssen Sie die Datei demo.html nur noch in Ihren Internet-Browser laden. Im Lesezeichen-Eingabefeld steht dann eine Adresse mit diesen Angaben. file:///.../demo.html. Die drei Punkte werden durch die Position der in den Browser geladenen Datei ersetzt.
Auf den ersten Blick sieht die Webseite recht einfach aus, aber wenn Sie sie in einem Browser öffnen (was Sie machen sollten) und mit ihr herumspielen, werden Sie schnell entdecken, dass sie viele Überraschungen enthält. Diese sehr einfache Seite zeigt einige der Gründe auf, warum Sie sich mit JavaScript und AJAX befassen sollten.
image
Die Schaltflächen bewirken etwas. Vielleicht können Sie ja mit reinem HTML Formularbestandteile (wie Schaltflächen und Textfelder) erstellen, aber HTML kann mit diesen ­Sch­altflächen und Textfeldern nichts anfangen. Dafür benötigen Sie eine Programmier­sprache.

Damit etwas Interessantes geschieht, verwenden die Schaltflächen JavaScript, um etwas auszuführen. Außerdem ist die Tatsache, dass die Seite interaktiv geworden ist, eine große Änderung. Mit JavaScript können Sie Anwendungen und nicht nur Seiten anlegen.
image
Die Schaltfläche Zählen ändert die Seite dynamisch. Wenn Sie auf die Schaltfläche Zählen klicken, wird der Seite automatisch ein neuer Inhalt hinzugefügt. Ein Programm zählt, wie oft die Schaltfläche Zählen angeklickt worden ist, und fügt dem Bereich mit der Beschriftung Beobachten Sie diesen Bereich eine Zeile Text hinzu. Wenn der Benutzer mit der Seite in eine Wechselwirkung (auch Interaktion genannt) tritt, verwendet die Seite Material, das sich ursprünglich nicht auf dem Server befand.

Klar, dieses Beispiel ist einfach gehalten, aber Sie können jedem Webelement dynamisch jeden Text hinzufügen. Damit steht Ihnen eine sehr leistungsstarke Möglichkeit zur Verfügung. Abbildung 1.2 zeigt, wie die Seite aussieht, nachdem ich mehrfach auf die Schaltfläche Zählen geklickt habe.
Abbildung 1.2: Die Schaltfläche ändert in einem Bereich der Seite den Text.
image
Die Schaltfläche Sichtbarkeit ein/aus lässt Dinge erscheinen und verschwinden. Sie können mit HTML nicht wirklich dafür sorgen, dass Elemente auf dem Bildschirm erscheinen oder verschwinden. Das lässt sich zwar bis zu einem gewissen Grad mit CSS erreichen, aber JavaScript gibt Ihnen einen sehr leistungsstarken Werkzeugsatz an die Hand, mit dem Sie festlegen können, welche Teile einer Seite für den Benutzer sichtbar sind. Abbildung 1.3 zeigt die Seite, auf der nun das Element für die Textausgabe ausgeblendet ist.
Abbildung 1.3: Klicken Sie auf die Schaltfläche , damit das Element mit der Textausgabe wieder erscheint.
image
Die Schaltfläche Stil ändern ändert sofort das Erscheinungsbild eines Teils der Seite. Sie können JavaScript verwenden, um die Inhalte eines beliebigen HTML-Elements auf der Seite zu ändern – und Sie können JavaScript auch verwenden, um das Erscheinungsbild (das CSS) in Echtzeit zu modifizieren. Ich habe für unser Beispiel eine CSS-Klasse erstellt, die funky heißt und dem Ausgabefeld hinzugefügt oder von dort entfernt wird, wenn ein Benutzer auf die Schaltfläche klickt. Diese Vorgehensweise funktioniert mit jeder CSS-Klasse. (Super, oder?) Abbildung 1.4 zeigt die neu geladene Seite, nachdem ihr die Klasse funky zugewiesen worden ist.
Abbildung 1.4: Sie können das Erscheinungsbild eines jeden Seitenele...

Inhaltsverzeichnis

Zitierstile für JavaScript f¿r Dummies

APA 6 Citation

Harris, A. (2017). JavaScript für Dummies (2nd ed.). Wiley. Retrieved from https://www.perlego.com/book/990666/javascript-fr-dummies-pdf (Original work published 2017)

Chicago Citation

Harris, Andy. (2017) 2017. JavaScript Für Dummies. 2nd ed. Wiley. https://www.perlego.com/book/990666/javascript-fr-dummies-pdf.

Harvard Citation

Harris, A. (2017) JavaScript für Dummies. 2nd edn. Wiley. Available at: https://www.perlego.com/book/990666/javascript-fr-dummies-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

Harris, Andy. JavaScript Für Dummies. 2nd ed. Wiley, 2017. Web. 14 Oct. 2022.