Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Bildung
Bildungstheorie & -praxis
Bildung
Bildungstheorie & -praxis
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
121 - 180 von 4,000+ Büchern werden angezeigt
Kindeswohlgefährdung. Methoden und Handlungsmöglichkeiten
Deniz Irem Sükür
2023
Melde dich zum Lesen an
Kindeswohlgefährdung. Methoden und Handlungsmöglichkeiten
Deniz Irem Sükür
2023
Zwischen Schutz und Kontrolle. Ressourcenorientierte Handlungsstrategien für Fachkräfte Sozialer Arbeit in Eltern-Kind-Einrichtungen mit an Borderline-Persönlichkeitsstörungen erkrankten Eltern
Nele-Marie Schrader
2023
Melde dich zum Lesen an
Zwischen Schutz und Kontrolle. Ressourcenorientierte Handlungsstrategien für Fachkräfte Sozialer Arbeit in Eltern-Kind-Einrichtungen mit an Borderline-Persönlichkeitsstörungen erkrankten Eltern
Nele-Marie Schrader
2023
Das INSPIRE-Projekt. Vorbeugung von häuslicher Gewalt im Kindes- und Jugendalter und Stärkung von Kinderrechten
2023
Melde dich zum Lesen an
Das INSPIRE-Projekt. Vorbeugung von häuslicher Gewalt im Kindes- und Jugendalter und Stärkung von Kinderrechten
2023
Risikoabschätzung einer Kindeswohlgefährdung. Problematiken und Handlungsmöglichkeiten
2023
Melde dich zum Lesen an
Risikoabschätzung einer Kindeswohlgefährdung. Problematiken und Handlungsmöglichkeiten
2023
Kinderarmut und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen und die Rolle der Kinder- und Jugendhilfe bei der Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland
Rebekka Röhl, Leonie Bremer
2023
Melde dich zum Lesen an
Kinderarmut und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen und die Rolle der Kinder- und Jugendhilfe bei der Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland
Rebekka Röhl, Leonie Bremer
2023
Gespräche mit Adressaten in der Sozialen Arbeit. Gesprächsstruktur und Steuerung
Tanja Rasch
2023
Melde dich zum Lesen an
Gespräche mit Adressaten in der Sozialen Arbeit. Gesprächsstruktur und Steuerung
Tanja Rasch
2023
Musiktherapie bei Autismus
Philipp Zimmermann
2023
Melde dich zum Lesen an
Musiktherapie bei Autismus
Philipp Zimmermann
2023
Wirkfaktoren der professionellen Beziehungsgestaltung während der Inobhutnahme bei Kindern im Alter von 3-6 Jahren
Laura Tesar
2023
Melde dich zum Lesen an
Wirkfaktoren der professionellen Beziehungsgestaltung während der Inobhutnahme bei Kindern im Alter von 3-6 Jahren
Laura Tesar
2023
Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe
2023
Melde dich zum Lesen an
Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe
2023
Die Bedeutung des szenischen Spiels und spontanem Sprechen als Unterrichtsmethoden im DaF-Unterricht. Ein Blick aus der Sicht algerischer Germanisten
Malika El Kebir
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Bedeutung des szenischen Spiels und spontanem Sprechen als Unterrichtsmethoden im DaF-Unterricht. Ein Blick aus der Sicht algerischer Germanisten
Malika El Kebir
2023
Reflexion und Selbstreflexion. Soziale Arbeit im Spannungsfeld
Maren Lorenz
2023
Melde dich zum Lesen an
Reflexion und Selbstreflexion. Soziale Arbeit im Spannungsfeld
Maren Lorenz
2023
Rassismus an deutschen Schulen. Migration im Bildungssystem und Umgang mit Rassismuserfahrungen
Raji Haji
2023
Melde dich zum Lesen an
Rassismus an deutschen Schulen. Migration im Bildungssystem und Umgang mit Rassismuserfahrungen
Raji Haji
2023
Entlohnung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Karina Kesselhut
2023
Melde dich zum Lesen an
Entlohnung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Karina Kesselhut
2023
Wie gestalten Eltern die Familienrealitäten? Wie manifestiert sich die Verteilung von Haus- und Care-Aufgaben und der Erwerbsarbeit?
2023
Melde dich zum Lesen an
Wie gestalten Eltern die Familienrealitäten? Wie manifestiert sich die Verteilung von Haus- und Care-Aufgaben und der Erwerbsarbeit?
2023
Digitale Medien in der Sozialen Arbeit. Chancen, Konflikte und Weiterentwicklungsperspektiven
2023
Melde dich zum Lesen an
Digitale Medien in der Sozialen Arbeit. Chancen, Konflikte und Weiterentwicklungsperspektiven
2023
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und als Dienstleistung. Eine vergleichende Betrachtung zweier Professionskonzepte
2023
Melde dich zum Lesen an
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und als Dienstleistung. Eine vergleichende Betrachtung zweier Professionskonzepte
2023
Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit. Professionelle Mediation, Kommunikation und Beratung
Stephanie Schild
2023
Melde dich zum Lesen an
Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit. Professionelle Mediation, Kommunikation und Beratung
Stephanie Schild
2023
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung?
Stephanie Schild
2023
Melde dich zum Lesen an
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung?
Stephanie Schild
2023
Großeltern als Vorbilder für ihre Enkelkinder in der heutigen Zeit
2023
Melde dich zum Lesen an
Großeltern als Vorbilder für ihre Enkelkinder in der heutigen Zeit
2023
Auslandsprojekte in der Jugendsozialarbeit. Die mediale Auseinandersetzung mit diesen Projekten
2023
Melde dich zum Lesen an
Auslandsprojekte in der Jugendsozialarbeit. Die mediale Auseinandersetzung mit diesen Projekten
2023
Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, sozialstaatliche Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit
Sophia Willwohl
2023
Melde dich zum Lesen an
Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, sozialstaatliche Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit
Sophia Willwohl
2023
"Lebensbewältigung" nach Böhnisch im Kontext der Schulsozialarbeit
Leon Hartig
2023
Melde dich zum Lesen an
"Lebensbewältigung" nach Böhnisch im Kontext der Schulsozialarbeit
Leon Hartig
2023
Bindung zwischen Mutter und Kind. Die Verhaltensweisen von Kindern in Bezug auf verschiedene Bindungstypen
2023
Melde dich zum Lesen an
Bindung zwischen Mutter und Kind. Die Verhaltensweisen von Kindern in Bezug auf verschiedene Bindungstypen
2023
Spielerische Aktivitäten im DAF-/DAZ-Unterricht. Perspektiven der Implementierung
Johannes Lauke
2023
Melde dich zum Lesen an
Spielerische Aktivitäten im DAF-/DAZ-Unterricht. Perspektiven der Implementierung
Johannes Lauke
2023
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und Soziale Gerechtigkeit. Bedeutung für die Praxis professionellen Handelns
Alexander Beck
2023
Melde dich zum Lesen an
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und Soziale Gerechtigkeit. Bedeutung für die Praxis professionellen Handelns
Alexander Beck
2023
Die Bedeutung sozialer Netzwerkarbeit für die Minimierung von Belastungsfaktoren pflegender Angehöriger
Vanessa David
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Bedeutung sozialer Netzwerkarbeit für die Minimierung von Belastungsfaktoren pflegender Angehöriger
Vanessa David
2023
Care Leaver und selbstständiges Leben
2023
Melde dich zum Lesen an
Care Leaver und selbstständiges Leben
2023
Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendhilfe
Beronice Neumann
2023
Melde dich zum Lesen an
Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendhilfe
Beronice Neumann
2023
Traumapädagogik als Fachdisziplin in der Arbeit mit frühkindlich traumatisierten Menschen. Die Abgrenzung zu anderen Fachdisziplinen
Timo Kistmacher
2023
Melde dich zum Lesen an
Traumapädagogik als Fachdisziplin in der Arbeit mit frühkindlich traumatisierten Menschen. Die Abgrenzung zu anderen Fachdisziplinen
Timo Kistmacher
2023
Stärkung der Erziehungsfähigkeit durch Sozialpädagogische Familienhilfe. Einblick in die Entwicklung des Berufsfeldes Sozialarbeit
Claudia Nabe
2023
Melde dich zum Lesen an
Stärkung der Erziehungsfähigkeit durch Sozialpädagogische Familienhilfe. Einblick in die Entwicklung des Berufsfeldes Sozialarbeit
Claudia Nabe
2023
Gewaltfreie Kommunikation im pädagogischen-therapeutischen Puppenspiel bei Verhaltensstörungen
Julia Hermani
2023
Melde dich zum Lesen an
Gewaltfreie Kommunikation im pädagogischen-therapeutischen Puppenspiel bei Verhaltensstörungen
Julia Hermani
2023
Crip-queere Körper
Mirjam Kreuser
2023
Melde dich zum Lesen an
Crip-queere Körper
Mirjam Kreuser
2023
Gewaltprävention und -intervention an Schulen. Inwiefern können Sozialarbeiter:innen Mobbing entgegenwirken?
Vanessa Kaßner
2023
Melde dich zum Lesen an
Gewaltprävention und -intervention an Schulen. Inwiefern können Sozialarbeiter:innen Mobbing entgegenwirken?
Vanessa Kaßner
2023
Careleaver. Eine unbewältigte Herausforderung für die Jugendhilfe
Niklas Platzk
2023
Melde dich zum Lesen an
Careleaver. Eine unbewältigte Herausforderung für die Jugendhilfe
Niklas Platzk
2023
Leitungsfunktionen bei Teamprozessen. Gruppenplanung und Teamzusammenstellung
Lisa Schwär
2023
Melde dich zum Lesen an
Leitungsfunktionen bei Teamprozessen. Gruppenplanung und Teamzusammenstellung
Lisa Schwär
2023
Soziologische und entwicklungspsychologische Grundlagen sozialer Arbeit. Zusammenhang zwischen sozialer Lage und Bildungserfolg nach Pierre Bourdieu
2023
Melde dich zum Lesen an
Soziologische und entwicklungspsychologische Grundlagen sozialer Arbeit. Zusammenhang zwischen sozialer Lage und Bildungserfolg nach Pierre Bourdieu
2023
Traumapädagogik. Traumatische Erfahrungen bei Kindern und Jugendlichen
2023
Melde dich zum Lesen an
Traumapädagogik. Traumatische Erfahrungen bei Kindern und Jugendlichen
2023
Beitrag der sozialpädagogischen Gruppenarbeit zur Förderung des sozialen Lernens an Schulen
2023
Melde dich zum Lesen an
Beitrag der sozialpädagogischen Gruppenarbeit zur Förderung des sozialen Lernens an Schulen
2023
Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter. Der Umgang aus sozialarbeiterischer Sicht
Claudia Pfeiffer
2023
Melde dich zum Lesen an
Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter. Der Umgang aus sozialarbeiterischer Sicht
Claudia Pfeiffer
2023
Inklusion und Exklusion. Werkstätten für Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe und Separation
Kristina Kroemke
2023
Melde dich zum Lesen an
Inklusion und Exklusion. Werkstätten für Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe und Separation
Kristina Kroemke
2023
Soziale Gruppenarbeit bei drogenabhängigen Kindern und Jugendlichen
Vanessa Zander
2023
Melde dich zum Lesen an
Soziale Gruppenarbeit bei drogenabhängigen Kindern und Jugendlichen
Vanessa Zander
2023
Methoden der Sozialen Arbeit und ihr Nutzen in der Praxis
2023
Melde dich zum Lesen an
Methoden der Sozialen Arbeit und ihr Nutzen in der Praxis
2023
Institutioneller Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen. Fachkräfte im Fokus
Svenja Kreklau
2023
Melde dich zum Lesen an
Institutioneller Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen. Fachkräfte im Fokus
Svenja Kreklau
2023
Das Bundesteilhabegesetz. Soziale Arbeit in der öffentlichen Sozialverwaltung
Mara Küpper
2023
Melde dich zum Lesen an
Das Bundesteilhabegesetz. Soziale Arbeit in der öffentlichen Sozialverwaltung
Mara Küpper
2023
Elterngespräche konstruktiv führen
Kati Ahl
2023
Melde dich zum Lesen an
Elterngespräche konstruktiv führen
Kati Ahl
2023
Arbeitszufriedenheit und psychisches Wohlbefinden in der Sozialen Arbeit
Benita Bergstra
2023
Melde dich zum Lesen an
Arbeitszufriedenheit und psychisches Wohlbefinden in der Sozialen Arbeit
Benita Bergstra
2023
Prinzipien des Fachkonzeptes der Sozialraumorientierung nach Hinte. Partizipation durch Soziale Arbeit im Hinblick auf alternde Menschen im Sozialraum
Lars Fenner
2023
Melde dich zum Lesen an
Prinzipien des Fachkonzeptes der Sozialraumorientierung nach Hinte. Partizipation durch Soziale Arbeit im Hinblick auf alternde Menschen im Sozialraum
Lars Fenner
2023
Bindungstheorien. Ihre Begründer und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit
Mirella Minniti
2023
Melde dich zum Lesen an
Bindungstheorien. Ihre Begründer und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit
Mirella Minniti
2023
Soziale Identität und Vorurteilsbildung von Kindern und Jugendlichen. Handlungsempfehlungen für die Soziale Arbeit zur Unterstützung der sozialen Identitätsentwicklung
Christina Imka
2023
Melde dich zum Lesen an
Soziale Identität und Vorurteilsbildung von Kindern und Jugendlichen. Handlungsempfehlungen für die Soziale Arbeit zur Unterstützung der sozialen Identitätsentwicklung
Christina Imka
2023
(K)ein Kopftuchbuch
Anna Sabel, Natalia Amina Loinaz
2023
Melde dich zum Lesen an
(K)ein Kopftuchbuch
Anna Sabel, Natalia Amina Loinaz
2023
Das Integrationsparadox nach El-Mafaalani im Kontext der Schulsozialarbeit. Integrationsprozesse bei Schülern mit Migrationshintergrund
Leon Hartig
2023
Melde dich zum Lesen an
Das Integrationsparadox nach El-Mafaalani im Kontext der Schulsozialarbeit. Integrationsprozesse bei Schülern mit Migrationshintergrund
Leon Hartig
2023
Migration in Deutschland. Wie werden junge Flüchtlinge und insbesondere unbegleitete minderjährige Ausländer in Deutschland integriert?
2023
Melde dich zum Lesen an
Migration in Deutschland. Wie werden junge Flüchtlinge und insbesondere unbegleitete minderjährige Ausländer in Deutschland integriert?
2023
Fallmanagement in der Altenhilfe. Eine Fallstudie
2023
Melde dich zum Lesen an
Fallmanagement in der Altenhilfe. Eine Fallstudie
2023
Förderung der interkulturellen Kompetenz im Rahmen einer Weiterbildung im Unternehmen
2023
Melde dich zum Lesen an
Förderung der interkulturellen Kompetenz im Rahmen einer Weiterbildung im Unternehmen
2023
Stress und Stressbewältigung
Kimberley Anne Schäfer
2023
Melde dich zum Lesen an
Stress und Stressbewältigung
Kimberley Anne Schäfer
2023
Traumatisierte Kinder in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Carola Marti
2023
Melde dich zum Lesen an
Traumatisierte Kinder in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Carola Marti
2023
Peer Counceling und Empowerment in der Beratung von Menschen mit Behinderung
2023
Melde dich zum Lesen an
Peer Counceling und Empowerment in der Beratung von Menschen mit Behinderung
2023
Was läuft queer? Spezifische Probleme trans*identer Jugendlicher im Kontext Sozialer Arbeit
Emma Schäfer
2023
Melde dich zum Lesen an
Was läuft queer? Spezifische Probleme trans*identer Jugendlicher im Kontext Sozialer Arbeit
Emma Schäfer
2023
Möglichkeiten systemischer Beratung in der Elternarbeit stationärer Kinder- und Jugendhilfe
Carola Marti
2023
Melde dich zum Lesen an
Möglichkeiten systemischer Beratung in der Elternarbeit stationärer Kinder- und Jugendhilfe
Carola Marti
2023
Herausforderungen der demographischen Segregation für die Soziale Arbeit in Deutschland. Quartierskonzept der Altenhilfe
Vanessa David
2023
Melde dich zum Lesen an
Herausforderungen der demographischen Segregation für die Soziale Arbeit in Deutschland. Quartierskonzept der Altenhilfe
Vanessa David
2023
1
2
3
...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68